Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

LOFFT digital: enJOY!
MOUAFAK ALDOABL+ CORDELIA LANGE + LISA ZOCHER | FORWARD DANCE COMPANY (LEIPZIG)
COMMUNITY TANZSTUNDE
enJOY! ist eine Tanzstunde für Alle, die sich mit Freude in ihren eignen vier Wänden bewegen wollen.
- Tanz
- Digital
- Workshop

DER HAMSTERKÄFIG
DAS PLANETENPARTY PRINZIP (GRAZ)
Ein Theatergame für alle, die Tamagotchis, Tiger King, Spiele oder Nagetiere lieben. Kämpft in einer Welt voller Hamster für die gerechte Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen!
- Theater
- Digital

SPOOKAI
POST THEATER (BERLIN/STUTTGART)
SPOOKAI verwandelt das LOFFT in ein verwunschenes Spukhaus. Das Publikum erlebt in einem Theaterparcours das (Un-)Heimliche in einer Welt aus Dingen.
- Performance

JOY
FORWARD DANCE COMPANY (LEIPZIG)
In JOY (dt. Freude) kreiert Choreograf Nir de Volff mit den Tänzer*innen eine künstlerische Sammlung der flüchtigen Gefühlswelt, die unserem Menschsein zugrunde liegt.
- Tanz

WERKRAUM#5
BE VAN VARK (BERLIN)
JEDER MENSCH IST EIN*E TÄNZER*IN! COMMUNITY DANCE IM STADTRAUM
Be van Vark möchte mit ihrer Arbeit Kultur als elitäre Luxusbeschäftigung aufbrechen und aufzeigen, dass Kultur zu jeder menschlichen Existenz gehört. In diesem Workshop möchte sie ihren Erfahrungsschatz, Methoden und Philosophie teilen. Der Fokus des Workshops liegt auf der Praxis von Bewegungstraining, Atem- bis hin zu Wahrnehmungsübungen. Improvisieren, sprechen, schreiben, zuhören, ausprobieren, kreieren und choreografieren.
- Tanz

WIR
FORWARD DANCE COMPANY (LEIPZIG)
WIR ist die erste Produktion der neu gegründeten FORWARD DANCE COMPANY, der ersten professionellen mixed-abled Tanzcompany am LOFFT – DAS THEATER in Sachsen. Das Stück taucht ein in die Innenwelten der sechs Tänzer*innen mit unterschiedlichen Geschichten.
- Tanz

WERKSTATT: POTATO PRINT DANCE
F_MAN (LEIPZIG/BASEL)
I SHAPE YOUR HAIR AND OUR SPACE
Aus Formen, Farben und Kompositionen von Kartoffeldrucken leiten f_man Bewegungen und Texte ab. Frei nach Céline Dion: „Far across the distance and spaces between us.“
- Tanz
- Performance

WHAT IS LEFT
OVERHEAD PROJECT (KÖLN/TÜBINGEN)
Zwischen Catwalk und Militärparade, passivem Voyeurismus und solidarischer Abhängigkeit wechselt die Situation auf der Bühne. WHAT IS LEFT beschäftigt sich – ausgehend von der „frontalen Klassenzimmer-Anordnung“ – mit räumlichen Strukturen, die die menschliche Kommunikationskultur prägen.
- Tanz
- Zeitgenössischer Zirkus

WERKSTATT digital: CANONE A 3 VOCI
ANDREA BACCOMO (LEIPZIG)
Polyphone Solo-Performance für Bälle, Gitarren und Projektor.
- Zeitgenössischer Zirkus

LOFFT digital: BEZIEHUNGSWEISE #5. KUNST TRIFFT WISSENSCHAFT
THEMA: GEHIRN + KUNSTKONSUM
PROF. DR. SONJA KOTZ (MAASTRICHT) + STEFANIE HAUSER
Wir leben in einer Zeit, in der Meinungen sehr laut zu hören sind und Tatsachen oft in den Hintergrund geschoben werden. Das Online-Gesprächsformat BEZIEHUNGSWEISE. KUNST TRIFFT WISSENSCHAFT steuert dieser Entwicklung entgegen und nimmt den Erkenntnisgewinn in den Blick.
- Digital
- Diskurs

LOFFT digital: PREVIEW+TALK: THE GARDEN
HINTERMAIER/KALUS (LEIPZIG)
Aufgrund von Krankheit muss die Veranstaltung PREVIEW+TALK: THE GARDEN am 21.05.2021 leider ausfallen. Die Performance-Installation THE GARDEN ist im Rahmen von KATAPULT – Performance Plattform Leipzig vom 08.- 11.07.2021 im LOFFT – DAS THEATER geplant.
Bereits gekaufte Tickets zu PREVIEW+TALK: THE GARDEN können erstattet werden. Alle Ticketkäufer*innen werden von uns via E-Mail direkt kontaktiert (bitte auch den Spam-Ordner checken).
THE GARDEN arbeitet mit dem Blick von Naturdokumentationen auf Wildnis. Erzähl- und Bildschablonen vermeintlich unberührter Gegenwelten werden von und mit den Teilnehmer*innen aufgelöst und neu formiert.
- Installation
- Performance
- Digital

LOFFT digital: X SPINDELN – INDUSTRIEKULTUR ON TOUR
IRINA PAULS / LOUISE WALLENEIT / DIANA WESSER (LEIPZIG)
LABORA / CLOUDMEETING / FABRIK DER FRAUEN
Livestream vom Internationalen Museumstag aus dem Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-Ernstthal.
- Digital
- Tanz
- Performance
- Installation

LOFFT digital: TANZ TASTING DIGITAL
SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)
WEINVERKOSTUNG MIT STEPPTANZ
Das TANZ TASTING ist für alle, die sich schonmal gefragt haben, ob sie Tanz und Wein richtig „verstehen“.
- Digital
- Diskurs
- Tanz

LOFFT digital: UBI CARITAS ET AMOR
WENZEL VÖCKS DE SCHWINDT (BERLIN)
EIN GESPRÄCH ÜBER ZÄRTLICHE MÄNNLICHKEITEN
Anlässlich des ursprünglichen Leipziger Premierentermins kommt das Team von UBI CARITAS ET AMOR nach Ende ihrer Probenarbeit zum Gespräch zusammen.
- Digital
- Diskurs

LOFFT digital: KLARE || KANTE
TANZLABOR LEIPZIG (LEIPZIG)
Ausgehend vom Chaos – einem Zustand der Unordnung und Unsicherheit – erarbeitet sich das Team des Tanzlabor Leipzig neue Handlungsräume, die ein Überschreiten des Gewohnten fordern. Verlässliche Strukturen und Sicherheiten sind aufgelöst und neue wechselseitige Dynamiken im Innen und Außen entstehen.
- Digital
- Tanz

WERKSTATT digital: SHOWING LORE MATADORE SPIELT DAS BUCH DER REKORDE
TEATRO DEEPEST OCTOPUS (LEIPZIG)
Clownin Lore Matadore trumpft auf: Inspiriert durch das Guinness-Buch der Rekorde begibt sie sich ins faszinierende Reich der Superlative. Ein Clownstheaterstück über das Dogma der Selbstoptimierung, das Scheitern an eigenen und fremden Ansprüchen und die Einsamkeit an der Spitze.
- Digital
- Performance

LOFFT digital: EIN STÜCK EYTHRA
SYNDIKAT GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN (LEIPZIG/QUAKENBRÜCK)
GEMEINSAMES HÖREN UND SPRECHEN
Der Ort Eythra wurde in den 1980ern weggebaggert, aber verschwunden ist er nicht.
- Digital
- Diskurs

LOFFT digital: BEZIEHUNGSWEISE #4. KUNST TRIFFT WISSENSCHAFT
DR. REBECCA BÖHME (LINKÖPING) + STEFANIE HAUSER
THEMA: ZWISCHENMENSCHLICHE BERÜHRUNG
Wir leben in einer Zeit, in der Meinungen sehr laut zu hören sind und Tatsachen oft in den Hintergrund geschoben werden. Das neue Online-Gesprächsformat BEZIEHUNGSWEISE. KUNST TRIFFT WISSENSCHAFT steuert dieser Entwicklung entgegen und nimmt den Erkenntnisgewinn in den Blick.
- Digital
- Diskurs

LOFFT digital: 2. LATE NIGHT SHUFFLE
SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)
Aus Talk-Show und Late-Night mixt die Sebastian Weber Dance Company zusammen, was ihr gefällt: Sie lassen sich ausfragen, erzählen aberwitzige Anekdoten in verschiedensten Sprachen, machen peinliche Partyspielchen und tanzen.
- Digital
- Diskurs

LOFFT digital: WORKSHOP - Z0OoMER TIME
Max Schumacher (Stuttgart/Berlin)
MEDIENPERFORMANCE MIT EINEM VIDEOKONFERENZTOOL
Ein Workshop zu digitalen Mitteln für die Performance-Arbeit in Tanz, Theater und beyond. Für neugierige Menschen, die Lust an medienkünstlerischen Experimenten haben – nicht nur in pandemischen Zeiten.
- Digital
- Workshop

WERKSTATT digital: DAS LEBEN IST EIN FISCHKONZERT – FÜR JUNG UND ALT AB 4 JAHREN
KOLLEKTIV KLOSBREI (LEIPZIG)
Ein glitschiges Becken voller wunschgewaltiger Überraschungen: DAS LEBEN IST EIN FISCHKONZERT handelt vom Ausbruch aus der Komfort-Zone, vom Wünsche wünschen und einer flippigen Truppe Fische, die sich überschwänglich auf die neu entdeckte Welt außerhalb ihres Aquariums stürzt.
- Digital
- Theater

NEXT DOOR
STUDIO URBANISTAN (LEIPZIG)
EINE BEGEHBARE AUDIO-INSTALLATION ÜBER SEX UND ARBEIT
In einer begehbaren Audio-Installation nähert sich STUDIO URBANISTAN dem Thema der selbstbestimmten Sexarbeit. Auf Grundlage von Interviews mit Sexarbeiter*innen wird eine Wohnung in Leipzig zu einem Ort der intimen Begegnung.
Die Audio-Installation NEXT DOOR wurde aus April 2021 in den Sommer verschoben.
- Installation

WERKSTATT digital: KLEINE SCHRITTE
VINZENZ DAMM (HALLE)
Die filmische Dokumentation der Performance KLEINE SCHRITTE widmet sich den Aspekten von Männlichkeit, die in den gesellschaftlichen Debatten um Geschlecht oft übergangen werden und unsichtbar bleiben – den fragilen und unbeständigen, autodestruktiven oder verletzlichen Männlichkeiten.
- Digital
- Performance

LOFFT digital: ASPHALTWELTEN PART 2
GO PLASTIC COMPANY (DRESDEN)
In ASPHALTWELTEN befasst sich die go plastic company mit dem Thema Obdach & Leben auf der Straße. Die Reihe verhandelt in drei verschiedenen Projektformaten, thematische Aspekte, Thesen und Wertigkeiten, den gesellschaftlichen Blick auf das Leben „Draußen“ sowie dessen Herausforderungen, Mängel und Bedürfnisse.
- Digital

LOFFT digital: WARM UP + TOHUWABOHU
DAS COLLECTIF (WIEN)
EIN TÖNENDES TANZSTÜCK MIT VIEL DRUNTER UND DRÜBER FÜR ALLE AB 6 JAHREN
Kennst du das, wenn es mal so richtig drunter und drüber geht? Hast du schon mal so ein richtiges Tohuwabohu erlebt? Mit Pauken, Trompeten und schrillen Tönen? Es wirbelt und dreht sich im Kopf. Alles ist durcheinander. Das klingt doch fantastisch, oder? Zugegeben, bei so viel Tohuwabohu könnte man fast erschrecken. Doch warte mal und halte an!
- Digital
- Tanz
- Theater

LOFFT digital: SHOWING: THERE
CHARLIE FOUCHIER (LEIPZIG)
In einer Installation, die Video, Telekommunikation und Performance kombiniert, untersuchen Paula Abalos und Charlie Fouchier die Art und Weise, wie Körper ihre gelebte Geschichte und ihre Live-Interaktion über Bildschirme vortragen und aufbrechen.
- Digital
- Performance

WERKSTATT digital: SINN DER SACHE
WERKSTATTMACHER*INNEN (LEIPZIG) + PRUNK&PLASTE (BREMEN)
NACHGESPRÄCH MIT DER WERKSTATT MEDEA.CHOR UND DEN WERKSTATTMACHER*INNEN
Die Werkstattmacher*innen laden ihr Publikum zu einer Nachbesprechung von MEDEA.CHOR ein. Wir stellen uns den Fragen, Ideen und Widerständen, die während des Stücks entstanden sind.
Was sind unsere Assoziationen, woran bleiben wir hängen, wo spüren wir Widerstand, wie können wir an die Inhalt anknüpfen?
- Digital
- Diskurs

WERKSTATT digital: MEDEA.CHOR
PRUNK&PLASTE (BREMEN/LEIPZIG)
Eine digitale Webinstallation über Herkunft, Reise und Leben im Ausland.
- Digital
- Performance

LOFFT digital: HANG OUT
IM ANSCHLUSS AN AUDIO EXPERIMENT #27
Im digitalen HANG OUT lassen wir das gerade erlebte Revue passieren, besprechen mit den Künstler*innen den Feinschliff und stoßen bei musikalischer Untermalung an der digitalen Theke an.
- Digital
- Diskurs

LOFFT digital: AUDIO EXPERIMENT #27
AUDIO EXPERIMENT (LEIPZIG)
„LASST UNS NOCHMAL ANFANGEN, DAS ENDE ZU PROBEN“
Stellen wir uns vor, wir betreten den LOFFT-Saal:
Drei Musiker*innen, eine Tänzerin und ein Literat spielen mit dem Publikum eine raumgreifend angelegte Improvisation auf einer Probebühne.
- Digital
- Performance