STELLENAUSSCHREIBUNGEN
LOFFT – DAS THEATER sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter*in für den Bereich Audience Development (als Krankheitsvertretung). Uns ist es wichtig, Kunst unterschiedlichsten Menschen zugänglich zu machen und Formate der Teilhabe zu entwickeln. Wenn Sie sich für Kulturvermittlung von zeitgenössischem Tanz, Performance und Theater begeistern, sich mit Programm, Profil und Zielen des LOFFT identifizieren und den Austausch mit heterogenen Publikumsgruppen suchen, ist diese Aufgabe das Richtige für Sie.
Aufgabenbereiche:
konzeptuelle Erarbeitung und Weiterentwicklung von Kommunikations- und Veranstaltungsformaten zur Erhöhung des Publikums-Engagements
Erschließen neuer, heterogener Zielgruppen u.a. in den Bereichen Kinder- und Jugendtheater, Generationendialog, Inklusion und Integration
Beratung des Publikums, der Partner*innen und Multiplikator*innen bei Fragen zu Programminhalten
Identifikation, Ansprache, Gewinnung neuer Publikumsgruppen unterschiedlicher gesellschaftlicher Milieus
Planung, Koordination und organisatorische Betreuung der erarbeiteten Kunst- und Kulturvermittlungs-Veranstaltungen, Tagungen und Projekte
Schaffung von Strukturen und Rahmenbedingungen, die kulturelle Teilhabe am LOFFT-Programm erhöhen sowie Unterstützung strategischer Vorhaben zur Weiterentwicklung des Theaterbetriebes
allgemeine Büroorganisation
Betreuung des Spiel- und Veranstaltungsbetriebes des LOFFT
Rahmenbedingungen:
40 h/Woche (oder nach Vereinbarung) als Anstellungsverhältnis
flexible Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen
attraktive Vergütung
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01. Februar 2023, zunächst befristet bis 30. Juni 2023.
Bewerbungsvoraussetzungen:
relevante fachspezifische Ausbildung und Qualifikation (bspw. abgeschlossenes Studium im Bereich Geistes-, Sozial-, Kunst- oder Kulturwissenschaften bzw. Kulturmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung)
einschlägige Berufserfahrung im Rahmen eines Theaterbetriebes und / oder im Bereich Kulturvermittlung
Begeisterung für zeitgenössischen Tanz, Theater und Performancekunst
Kenntnis unseres Profils und Programms; Kenntnisse theatraler Praktiken und aktueller Fachdiskurse; Kenntnisse in den Freien Darstellenden Künsten in Deutschland von Vorteil
Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung zukunftsweisender, interdisziplinärer Formate in den Bereichen Kunstvermittlung und ästhetische Bildung
Interesse an der Kommunikation mit Künstler*innengruppen und Publikum
sicheres Auftreten, hohe Kommunikationskompetenz
hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Flexibilität, Serviceorientierung und Leidenschaft für Ihre Arbeit
Bereitschaft zu unregelmäßigen und flexiblen Arbeitszeiten, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen
sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Bereitschaft zur Arbeit mit Online-Tools zum Projektmanagement
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen wünschenswert
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind erwünscht. Zur Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von FLINT*-Personen.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Siebitte als eine PDF-Datei per E-Mail an jobs@lofft.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Anne-Cathrin Lessel telefonisch unter 0341-35595513 zur Verfügung.
Der Bewerbungsschluss ist fortlaufend bis spätestens 25. Januar 2023. Termine für die Bewerbungsgespräche werden individuell vereinbart. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können wir leider nicht erstatten.
LOFFT – DAS THEATER sucht ab 01. März 2023 eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche). Wenn Sie sich für zeitgenössischen Tanz, Performancekunst und Theater begeistern, sich mit dem Programm, dem Profil und den Zielen des LOFFT identifizieren können und Kunstprojekte unterschiedlicher Größenordnungen technisch möglich machen wollen, ist diese Aufgabe das Richtige für Sie.
Aufgabenbereiche:
- Mitarbeit an der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen
- Bauen und Montieren veranstaltungstechnischer Einrichtungen
Betätigung von Bühnenmaschinerie und Medieneinrichtungen
Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Projektions- und Beleuchtungsanlagen
Bereitstellung, Einrichtung und Prüfung elektrischer Energieversorgung
Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Beschallungsanlagen
Kreativität im Hinblick auf die technische Umsetzung von künstlerischen Konzepten, unter Beachtung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und spezifischer Verordnungen
Betreuung haustechnischer Anlagen
Zusammenarbeit mit Dienstleistern in den Bereichen Theatertechnik und Haustechnik
Erfahrungen in den Bereichen Medienserver, Videostreaming und Konferenztechnik
EDV-Kenntnisse in Bezug auf Netzwerke (Wartung Fileserver Unix/Linux, Emailserver) sind von Vorteil
Rahmenbedingungen:
- 30 h/Woche
attraktive Vergütung
Beginn: ab 01. März 2023 (wünschenswert), zunächst befristet bis 31.12.2023 (Verlängerung ist angestrebt, vorbehaltlich der Förderung für die kommenden Jahre)
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit abgeschlossener Berufsausbildung
einschlägige Berufserfahrung im Rahmen eines Theaterbetriebes von Vorteil
sicherer Umgang mit Lichtkonsole (ETC Ion), sowie Tonpult (Allen&Heath SQ5)
Kenntnis der Arbeitsmodelle freier Künstler*innen und Gruppen, Erfahrung im Gastspielbetrieb
Fähigkeit zur technischen Umsetzung künstlerischer Konzepte sowie Verständnis für künstlerische Prozesse
hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen
Fähigkeit zu eigenständiger und selbstverantwortlicher Arbeit
Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Höhentauglichkeit
Führerschein Klassen B und C1 von Vorteil
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf,Referenzen und Motivationsschreiben mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte als eine PDF-Datei per E-Mail an jobs@lofft.de. Für Rückfragen steht Ihnen Anne-Cathrin Lessel unter 0341-35595513 zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend und endet spätestens zum 12.02.2023. Die Bewerbungsgespräche werden individuell vereinbart. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können wir leider nicht erstatten.
LOFFT – DAS THEATER sucht ab sofort Mitarbeiter*innen im Besucherservice und Promotion auf Stundenbasis/Minijob. Möchtest du längerfristig Kultur in Leipzig möglich machen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Aufgabenbereiche:
- Mitarbeit im Ticketing und Besucher*innenservice
- aktive Gäste- und Besucher*innenbetreuung und Empfang für unser internationales Publikum
- Ticketverkauf und -buchung, Abrechnung der Abendeinnahmen
- Einlass
- Unterstützung der LOFFT-Gastronomie bei Bedarf
- Verteilung und Promotion von Veranstaltungen und Werbematerialien
- Routineaufgaben in Büro und Theater
- Kommunikation und Betreuung der Künstler*innen des LOFFT
Rahmenbedingungen:
- 20 – 25 h/Monat, Abrechnung stundenweise
- Beginn: ab sofort
- Bezahlung nach Stundenlohn i. H. v. 10,50 EURO
Bewerbungsvoraussetzungen:
- freundliches, sicheres, aufgeschlossenes Auftreten, souveräner Umgang mit Konfliktsituationen, überdurchschnittliche Kommunikationsstärke
- Interesse und idealerweise Erfahrungen am Theater
- Bereitschaft an Abenden, Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse und keine Scheu, diese zu benutzen
- konkretes Interesse an dem Programm des LOFFT und an der Kommunikation mit Künstler*innen und Publikum
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Browser, E-Mail
Bewerbungen mit kurzer Motivation und Lebenslauf ab sofort bitte per E-Mail an jobs@lofft.de. Rückfragen per Mail an info@lofft.de oder unter 0341-355955-10.
LOFFT – DAS THEATER sucht ab sofort Mitarbeiter*innen für unsere Theatergastronomie UNGEHEUER OBEN auf Stundenbasis/Minijob. Möchtest du dazu beitragen, dass sich unsere Gäste wohlfühlen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Aufgabenbereiche:
- Sämtliche Vorbereitungen für den Café- und Barbetrieb
- Mitarbeit im Service der Bar
- Zubereitung und Ausschank von Getränken
- Bedienung der Kund*innen an der Theke
- Abräumen von Tischen, Säubern von Geschirr
- Kassiertätigkeiten
- Einhaltung der Hygienestandards und der damit verbundenen Arbeiten
Rahmenbedingungen:
- 20 – 25 h/Monat, Abrechnung stundenweise
- Beginn: ab sofort
- Bezahlung nach Stundenlohn i. H. v. 10,50 EURO
Bewerbungsvoraussetzungen:
- freundliches, sicheres, aufgeschlossenes Auftreten, Freude am Umgang mit Kund*innen
- Gastfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und ein Blick für eine saubere, hygienische Arbeitsumgebung
- Erfahrungen im Service bzw. in einem Gastronomiebetrieb
- Bereitschaft an Abenden, Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft, souveräner Umgang mit Konfliktsituationen, gute Kommunikationsfähigkeit
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse und keine Scheu, diese zu benutzen
- Gesundheitszeugnis / Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben (Kosten trägt der Arbeitgeber)
Bewerbungen mit kurzer Motivation und Lebenslauf ab sofort bitte per E-Mail an jobs@lofft.de. Rückfragen per Mail an info@lofft.de oder unter 0341-355955-10.
LOFFT – DAS THEATER bietet ein Orientierungs- oder studienbegleitendes Praktikum in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Produktionsorganisation ab April 2023.
Aufgabenbereiche:
- Planung, Vorbereitung und Betreuung von Theaterproduktionen, Online-Veranstaltungen, Gastspielen und Festivals (z.B. Betreuung von Künstler*innen, Abenddienst, Probenbetreuung)
- Beteiligung an Promotion-Einsätzen
- Routineaufgaben in Büro und Theater
- Unterstützung im Bereich Social Media und Digitales Marketing
- Konzeption und Realisierung eines spezifischen Praktikumsprojekts entsprechend deiner Fähigkeiten und Interessen
Rahmenbedingungen:
- 25 h/Woche, flexibel einteilbar, auch an Wochenenden
- Praktikumsdauer: max. 3 Monate, idealerweise von Mitte April bis Mitte Juli 2023
Aufwandsentschädigung: 300 Euro brutto pro Monat
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Schulabschluss (Hochschulreife oder adäquate Qualifikation)
- Volljährigkeit (kein Schülerpraktikum)
- Kenntnis unseres Programms und der Performance- & Theaterszene
- Initiative, Selbstständigkeit, Neugier, Wissensdurst
- konkretes Interesse an den Veranstaltungen von LOFFT – DAS THEATER und an der Kommunikation mit Künstler*innen und Publikum
- regelmäßiger Besuch unserer Veranstaltungen während des Praktikums auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Wichtig: sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Browser, E-Mail, Social Media und Web (allgemein)
Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Praktikums-/Arbeitszeugnissen ab sofort bitte per E-Mail an jobs@lofft.de. Bewerbungsgespräche werden individuell vereinbart. Telefonische Rückfragen sind unter 0341-355955 10 möglich.
Open Calls
Bewerbungen für unsere Nachwuchsplattform WERKSTATT sind regelmäßig möglich. Die Ausschreibungsunterlagen und Fristen findet ihr auf der Website der Werkstattmacher*innen: www.werkstatt-lofft.de