Zum Hauptinhalt springen

LOFFT – DAS THEATER ist ein freies Produktionshaus und Veranstaltungsort in Leipzig. Es hat seinen Standort auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig in der Halle 7 und ist mit internationalen Produktionen im Bereich der Tanz-, Performance- und Theaterkunst einer der bedeutendsten Orte der Freien Darstellenden Künste in Sachsen. 

Kalender

FISTS TO FLOWERS

Eine multidisziplinäre Performance, die einen Raum zwischen Boxring und Tanzbühne schafft und Kampfkunst mit zeitgenössischem Tanz verbindet.

THE PERSON I AM

Zwei Tänzerinnen greifen zurück auf ihre Lebenserfahrungen und erkunden, was sie gemeinsam auf der Bühne schaffen können.

SHOWING: BLUEPRINT

In ihrem Showing geben Overhead Project Einblicke in ihre Produktion BLUEPRINT.

WERKSTATT: LIEBE IN ZEITEN DES SPÄTPATRIARCHATS

Eine rasante Performance über Liebe, Einsamkeit, Gemeinschaft und Beziehung, in einer Welt der sich (zu?) langsam auflösenden Strukturen des Patriarchats. Gehostet von unseren beiden KI’s Callidus und Frigga, mit klarer Meinung und Vermittlungs-Drang.

RAUSCH

Was – um alles in der Welt – könnte zukünftig der Grund sein, ein gemeinsames Fest für die Öffentlichkeit zu zelebrieren? Zu dieser Frage versammeln sich eine ganze Nacht gut 100 Menschen aus Hamburg und Leipzig und teilen ihre Tanzlust.

THE LONG RUN

Im Solo THE LONG RUN untersucht Sebastian Weber die eigene Rolle als weißer Mann in einer schwarzen Kunstform.

WEREWOLVES BY THE SEA

Thermoboy FK begeben sich in eine düster-melancholische, rätselhafte Bühnenerzählung von Johanna Maxl, die einen Raum für die Lust am Fantasieren und Schauen entstehen lässt.

EURO-SCENE LEIPZIG: SCARBO

Die Ausnahmetänzerin Manon Parent zieht uns mit ihrem Tanz in Höhenflüge und Zerwürfnisse in ihrem tiefsten Innern. Ein intimes Solo, äußerst sensibel choreografiert von Ioannis Mandafounis.

Programmvorschau

FISTS TO FLOWERS

Eine multidisziplinäre Performance, die einen Raum zwischen Boxring und Tanzbühne schafft und Kampfkunst mit zeitgenössischem Tanz verbindet.

THE PERSON I AM

Zwei Tänzerinnen greifen zurück auf ihre Lebenserfahrungen und erkunden, was sie gemeinsam auf der Bühne schaffen können.

WERKSTATT: LIEBE IN ZEITEN DES SPÄTPATRIARCHATS

Eine rasante Performance über Liebe, Einsamkeit, Gemeinschaft und Beziehung, in einer Welt der sich (zu?) langsam auflösenden Strukturen des Patriarchats. Gehostet von unseren beiden KI’s Callidus und Frigga, mit klarer Meinung und Vermittlungs-Drang.

RAUSCH

Was – um alles in der Welt – könnte zukünftig der Grund sein, ein gemeinsames Fest für die Öffentlichkeit zu zelebrieren? Zu dieser Frage versammeln sich eine ganze Nacht gut 100 Menschen aus Hamburg und Leipzig und teilen ihre Tanzlust.

THE LONG RUN

Im Solo THE LONG RUN untersucht Sebastian Weber die eigene Rolle als weißer Mann in einer schwarzen Kunstform.

WEREWOLVES BY THE SEA

Thermoboy FK begeben sich in eine düster-melancholische, rätselhafte Bühnenerzählung von Johanna Maxl, die einen Raum für die Lust am Fantasieren und Schauen entstehen lässt.

EURO-SCENE LEIPZIG: SCARBO

Die Ausnahmetänzerin Manon Parent zieht uns mit ihrem Tanz in Höhenflüge und Zerwürfnisse in ihrem tiefsten Innern. Ein intimes Solo, äußerst sensibel choreografiert von Ioannis Mandafounis.

Die Entscheidung ist gefallen, ihr könnt gespannt sein, was euch kommendes Jahr bei uns auf der Bühne so alles erwartet.

Weiterlesen

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die diesjährigen Gewinner*innen des Theaterpreises des Bundes verkündet. LOFFT – DAS THEATER erhält dabei die Auszeichnung in der Kategorie „Freie Produktionshäuser“.

Weiterlesen

Auch 2023 realisierte LOFFT – DAS THEATER 2023 im Programm #TakeHeart Recherche-Residenzen für 12 Künstler*innen aus Leipzig und ganz Deutschland. In den letzten Monaten haben die Künstler*innen aus den Bereichen Zeitgenössischer Tanz, Zeitgenössischer Zirkus und Performance an neuen Konzepten geforscht, recherchiert und sich weitergebildet.

Weiterlesen

Von 14. bis 21. Mai 2023 nimmt uns das Festival für zeitgenössische darstellende Kunst OFF EUROPA mit in spannende Vorstellungen voller Tanz, Performance und Akrobatik rund um das Thema HEIMAT LANDSCHAFTEN. Im Rahmen des Festival finden auch einige Produktionen am LOFFT ihren Aufführungsort.

Weiterlesen