LOFFT – DAS THEATER ist ein freies Produktionshaus und Veranstaltungsort in Leipzig. Es hat seinen Standort auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig in der Halle 7 und ist mit internationalen Produktionen im Bereich der Tanz-, Performance- und Theaterkunst einer der bedeutendsten Orte der Freien Darstellenden Künste in Sachsen.
Kalender
GOLE SANGAM
Donya Ahmadifar tanzt ein berührendes Solo: Westliche Tanzstile wie Popping und Waving treffen auf persische Traditionen und machen den heutigen Freiheitskampf im Iran sinnlich erfahrbar.
GESPRÄCH: KULTURELLES ERBE UND PROTESTBEWEGUNGEN IM IRAN - KUNST IM WIDERSTAND
Im Gespräch mit Daniela Rodriguez Romero, Donya Ahmadifar, Shafagh Aghaei und Yasemin Said geht es um die Kluft zwischen dem vielfältigen kulturellen Erbe des Iran, des Persischen Reichs und der anhaltenden Unterdrückung der Kunstfreiheit und der sich daraus ergebenden Protestbewegungen.
WERKSTATT: CASPAR FUCKING FRIEDLICH - DIE REVOLUTION HAT EINEN KATER
Die Mauer ist gefallen, die Party vorbei. Was blieb wahr, was wurde zur Lüge?
WERKSTATT: FACHTAG NACHWUCHSARBEIT
Vom Wuchern und Wachsen. Von Prekariat und Potentialen. Der Fachtag schafft einen Raum für praktische und theoretische Wissensvermittlung, (über)regionale Vernetzung und Austausch junger Künstler*innen und Initiativen der Nachwuchsförderung.
WERKSTATT: MORGENROT
In einer Kombination aus Malerei und Theater untersucht der Abend die Möglichkeit des Hoffens in Zeiten der vermeintlichen Hoffnungslosigkeit.
LESUNG: DAS UNWOHLSEIN DER MODERNEN MUTTER
Das Mutterideal ist unerreichbar und voller Widersprüche. Die Journalistin, Autorin und selbst Mutter, Mareice Kaiser, liest aus ihrem Buch und spricht mit Anne Friebel über das Unwohlsein moderner Mütter.
DER FALL MUTTER
Muttersein oder Nichtsein. Die Company missingdots inszeniert perspektivenreiche Texte von drei Autor*innen zum Thema Mutterschaft.
WIR IN DER WELT
WIR IN UNSERER WELT ist ein Tanzprojekt, das an verschiedenen Kindergärten und Grundschulen von Januar bis Mai 2025 in den Städten Zwenkau und Großpösna durchgeführt wird.
BEHIND THE SCENES: BLEIBT IHR NOCH ZUM ESSEN?
Behind the scenes zu IBSEN: GESPENSTER – Am Ende eines Tages fragte Margot stets „Bleibt ihr noch zum Essen?“. Zu diesem laden nun Markus&Markus ein und bieten so einen Blick hinter Margots Kulissen und auch die Kulissen dokumentarischer Theaterarbeit.
IBSEN: GESPENSTER
In Ibsens Stück bittet Osvald seine Mutter um Sterbehilfe. Darf der Mensch über sein Lebensende selbst bestimmen? Diese existenzielle Frage beleuchten auch Markus&Markus.
AUS DEM LEBEN - DAS STERBEN BEGLEITEN
Wir sprechen über das Leben, über den Tod und das Begleiten von Sterbenden. Was braucht es für ein "gutes Ende"?
GLITZ
Eine leidenschaftliche, trotzige, witzige, poetische Hommage an die transformative Power des Dancefloor.
WORKSHOP: HA HE HI - HUMORLABOR
Der Tanz- und Theatermacher Felix Baumann lädt in seinem neuen Workshop dazu ein, die Beziehung zwischen Körper, Material und Humor zu erkunden.
SHOWING: BAU HOW
Eine interdisziplinäre Recherche im Spannungsfeld von Bau bis Zirkus, von Handwerk und Humor, von Körper und Material.
ZU BESUCH: ZEICHENZIRKEL IM LOFFT
Der Zeichenzirkel der HALLE14 wird angeleitet vom Künstler Christoph Roßner und findet im Rahmen der Proben zu TORNADO’S EYE von David Eisele im LOFFT statt.
WERKSTATT: TO TRANSITION
Das erste Stück der Leipziger Drag-Ikone Lili Alexander beleuchtet eine Transition in all ihren Facetten und stellt die Frage, ob man sich wirklich finden kann oder das Leben eine einzige große Suche bleibt.
SYMBIOSIS
Zwei Zirkusartisten, zwei Handschriften, eine künstlerische Vision. SYMBIOSIS ist ein zeitgenössisches Zirkus-Diptychon, in dem zwei kreative Interpretationen zu einem harmonischen Ganzen zusammenfließen.
Programmvorschau
GOLE SANGAM
Donya Ahmadifar tanzt ein berührendes Solo: Westliche Tanzstile wie Popping und Waving treffen auf persische Traditionen und machen den heutigen Freiheitskampf im Iran sinnlich erfahrbar.
WERKSTATT: CASPAR FUCKING FRIEDLICH - DIE REVOLUTION HAT EINEN KATER
Die Mauer ist gefallen, die Party vorbei. Was blieb wahr, was wurde zur Lüge?
WERKSTATT: FACHTAG NACHWUCHSARBEIT
Vom Wuchern und Wachsen. Von Prekariat und Potentialen. Der Fachtag schafft einen Raum für praktische und theoretische Wissensvermittlung, (über)regionale Vernetzung und Austausch junger Künstler*innen und Initiativen der Nachwuchsförderung.
WERKSTATT: MORGENROT
In einer Kombination aus Malerei und Theater untersucht der Abend die Möglichkeit des Hoffens in Zeiten der vermeintlichen Hoffnungslosigkeit.
LESUNG: DAS UNWOHLSEIN DER MODERNEN MUTTER
Das Mutterideal ist unerreichbar und voller Widersprüche. Die Journalistin, Autorin und selbst Mutter, Mareice Kaiser, liest aus ihrem Buch und spricht mit Anne Friebel über das Unwohlsein moderner Mütter.
DER FALL MUTTER
Muttersein oder Nichtsein. Die Company missingdots inszeniert perspektivenreiche Texte von drei Autor*innen zum Thema Mutterschaft.
BEHIND THE SCENES: BLEIBT IHR NOCH ZUM ESSEN?
Behind the scenes zu IBSEN: GESPENSTER – Am Ende eines Tages fragte Margot stets „Bleibt ihr noch zum Essen?“. Zu diesem laden nun Markus&Markus ein und bieten so einen Blick hinter Margots Kulissen und auch die Kulissen dokumentarischer Theaterarbeit.
IBSEN: GESPENSTER
In Ibsens Stück bittet Osvald seine Mutter um Sterbehilfe. Darf der Mensch über sein Lebensende selbst bestimmen? Diese existenzielle Frage beleuchten auch Markus&Markus.
AUS DEM LEBEN - DAS STERBEN BEGLEITEN
Wir sprechen über das Leben, über den Tod und das Begleiten von Sterbenden. Was braucht es für ein "gutes Ende"?
GLITZ
Eine leidenschaftliche, trotzige, witzige, poetische Hommage an die transformative Power des Dancefloor.
SHOWING: BAU HOW
Eine interdisziplinäre Recherche im Spannungsfeld von Bau bis Zirkus, von Handwerk und Humor, von Körper und Material.
WERKSTATT: TO TRANSITION
Das erste Stück der Leipziger Drag-Ikone Lili Alexander beleuchtet eine Transition in all ihren Facetten und stellt die Frage, ob man sich wirklich finden kann oder das Leben eine einzige große Suche bleibt.
SYMBIOSIS
Zwei Zirkusartisten, zwei Handschriften, eine künstlerische Vision. SYMBIOSIS ist ein zeitgenössisches Zirkus-Diptychon, in dem zwei kreative Interpretationen zu einem harmonischen Ganzen zusammenfließen.