Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

LOFFT – DAS THEATER ist ein freies Produktionshaus und Veranstaltungsort in Leipzig. Es hat seinen Standort auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig in der Halle 7 und ist mit internationalen Produktionen im Bereich der Tanz-, Performance- und Theaterkunst einer der bedeutendsten Orte der Freien Darstellenden Künste in Sachsen. 

Kalender

WERKSTATT: FREUNDINNEN

Eine Geschichte über sechzig Jahre Freundinnenschaft, über Bar-Abende in Ost- und Westberlin, über jährliche Einreiseanträge und die Gewissheit, sich heute um 22 Uhr am Telefon zu hören.

SILICON DREAMS

Zwischen historischen Fundstücken und spekulativen Szenarien beleuchtet die Produktion den Mikrochip als globales Machtinstrument – und als überraschendes Kapitel ostdeutscher Technikgeschichte.

NACHHALL

Die Seniorcompany des Leipziger Tanztheaters begibt sich in dem Stück auf eine poetische Reise in die Welt der persönlichen und kollektiven Erinnerungen.

#SCHATZSUCHE

In einer poetischen Tanzreise entdeckt eine Tänzerin gemeinsam mit dem jungen Publikum ständig wandelnde Naturphänomene wie Sand, Wasser und Klang.

OSTOPIA – EIN TÄNZERISCHES KAMMERSPIEL

OSTOPIA ist kein realer Ort, eher ein Szenario im Jetzt: Das tänzerische Kammerspiel kreiert einen privaten Raum im Öffentlichen und befragt dabei Identität und Utopie.

BEYOND THE END OF YOUR NOSE

Alles hängt zusammen. Was, wenn wer loslässt? Mit BEYOND THE END OF YOUR NOSE erforscht die Company Lotte Mueller das dynamische Verhältnis von Verantwortung, Ordnung und Chaos.

WERKSTATT: WURZELN / ROOTS

Auf der Suche nach radikaler Bewegung taucht das Stück unter die Erdoberfläche in die Welt der Wurzeln. Dort entfaltet sich das geheimnisvolle Leben eines Wurzelgeistes...

Vier Tänzer*innen halten eine fünfte Tänzer*in am Knöchel ihres linken Fuß fest. Die 5. Tänzer*in posiert in Ballett-ähnlicher Pose von den anderen weg gewandt.

UNKNOWN COEFFICIENT

Alles passiert auf einmal: Dieses Tanzstück hält einen einzigen Augenblick an und zerlegt ihn in seine choreografischen Einzelteile – kurz bevor alles aufeinanderprallt.

Programmvorschau

WERKSTATT: FREUNDINNEN

Eine Geschichte über sechzig Jahre Freundinnenschaft, über Bar-Abende in Ost- und Westberlin, über jährliche Einreiseanträge und die Gewissheit, sich heute um 22 Uhr am Telefon zu hören.

SILICON DREAMS

Zwischen historischen Fundstücken und spekulativen Szenarien beleuchtet die Produktion den Mikrochip als globales Machtinstrument – und als überraschendes Kapitel ostdeutscher Technikgeschichte.

NACHHALL

Die Seniorcompany des Leipziger Tanztheaters begibt sich in dem Stück auf eine poetische Reise in die Welt der persönlichen und kollektiven Erinnerungen.

#SCHATZSUCHE

In einer poetischen Tanzreise entdeckt eine Tänzerin gemeinsam mit dem jungen Publikum ständig wandelnde Naturphänomene wie Sand, Wasser und Klang.

OSTOPIA – EIN TÄNZERISCHES KAMMERSPIEL

OSTOPIA ist kein realer Ort, eher ein Szenario im Jetzt: Das tänzerische Kammerspiel kreiert einen privaten Raum im Öffentlichen und befragt dabei Identität und Utopie.

BEYOND THE END OF YOUR NOSE

Alles hängt zusammen. Was, wenn wer loslässt? Mit BEYOND THE END OF YOUR NOSE erforscht die Company Lotte Mueller das dynamische Verhältnis von Verantwortung, Ordnung und Chaos.

WERKSTATT: WURZELN / ROOTS

Auf der Suche nach radikaler Bewegung taucht das Stück unter die Erdoberfläche in die Welt der Wurzeln. Dort entfaltet sich das geheimnisvolle Leben eines Wurzelgeistes...

Vier Tänzer*innen halten eine fünfte Tänzer*in am Knöchel ihres linken Fuß fest. Die 5. Tänzer*in posiert in Ballett-ähnlicher Pose von den anderen weg gewandt.

UNKNOWN COEFFICIENT

Alles passiert auf einmal: Dieses Tanzstück hält einen einzigen Augenblick an und zerlegt ihn in seine choreografischen Einzelteile – kurz bevor alles aufeinanderprallt.

Vorstellung unseres Beirates für die Koproduktionen 2026

Über 150 Bewerbungen für die Koproduktionen 2026 sind bei uns eingegangen. Vielen Dank für euer Interesse! Bevor Ende Juni der diesjährige Beirat über die Auswahl entscheidet und sich durch die eingereichten Konzepte liest, möchten wir euch die Personen vorstellen, die über die Auswahl entscheiden.

Weiterlesen

WERDE EIN TEIL VON „DANCING WITH OUR NEIGHBOURS“ VON GOB SQUAD!

Macht mit beim Tanz- und Storytelling-Workshop mit Gob Squad in Leipzig am 28. oder 29. Juni 2025.

Weiterlesen

12. FESTIVAL POLITIK IM FREIEN THEATER: BEKANNTGABE DES GASTSPIELPROGRAMMS

Das 12. Festival Politik im Freien Theater findet unter dem Motto „Grenzen“ vom 16. bis 25. Oktober 2025 in Leipzig statt. Für das Gastspielprogramm hat eine Fachjury aus 455 Bewerbungen 16 frei produzierte, innovative und genreübergreifende Theaterproduktionen ausgewählt. Die Gastspiele haben vielseitige Bezüge zum Thema „Grenzen“.

Weiterlesen

DAS LOFFT-PROGRAMM 2025

SCHWELLEN, VERBINDUNGEN & WANDEL – Das Koproduktionsprogramm 2025 von LOFFT – DAS THEATER fokussiert eine Reihe spannender Fragen: Welche Rolle spielen Rituale heute? Was schafft das Gefühl von Zugehörigkeit und Heimat in Zeiten des Krieges? Welchen Einfluss hat die technologische Entwicklung auf unsere Gesellschaft?

Weiterlesen