Zum Hauptinhalt springen

LOFFT – DAS THEATER ist ein freies Produktionshaus und Veranstaltungsort in Leipzig. Es hat seinen Standort auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig in der Halle 7 und ist mit internationalen Produktionen im Bereich der Tanz-, Performance- und Theaterkunst einer der bedeutendsten Orte der Freien Darstellenden Künste in Sachsen. 

Kalender

(BROKEN) BRIDGES

Nach einem abgründigen, symbolischen Abschied von der alten, ruinösen Welt, verlassen sich Hajusom und eine Künstler*innen-Gruppe aus Burkina Faso bei ihrem Neustart unmittelbar auf ihre Körper.

WERKSTATT: ONBURNING - ÜBER DAS INNERE UND ÄUSSERE GETRIEBEN SEIN

Das Stück beschäftigt sich mit dem neuen Phänomen unserer Zeit: Burn On, dem immer am Rande der vollkommenen Überlastung stehen. Mit ihrer Mischung aus Tanz und Performance erkunden die Protagonistinnen den Stress und den Wahnsinn unserer Zeit.

TIPPING POINT ODER DIE UNHEIMLICHKEIT DER DINGE

TIPPING POINT zeigt eine Welt in Scherben mit Überbleibseln dessen, was einmal war. Tanz und Akrobatik kombiniert mit Musik und einem überdimensionalen Objekt lassen den Atem der Zuschauer*innen stocken.

PROFITRAINING VON PANAMA PICTURES

Panama Pictures geben einzigartige Einblicke in ihre künstlerische Arbeit.

BUZZ Roundtable: Region Mitteldeutschland

Vernetzung und Austausch zu Produktionsmöglichkeiten und regionalen Perspektiven in der Zirkuskunst mit dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus und LOFFT – DAS THEATER.

SHOWING: FREISCHWIMMEN-RESIDENZ

Die Recherche von Donya Ahmadifar und Team fokussiert sich besonders auf wiederholende Bewegungen, die in eigene, neue Rituale resultieren sollen.

WERKSTATT PLUS: CRYPTO BOIS – DIE LEIDEN DER JUNGEN W.S

O was ist der Mensch, dass er über sich klagen darf! Das sind die Leiden eines jungen Crypto-Bois, der sich in die neuesten Spielereien des Hyperkapitalismus reingefuchst hat und sich im Schneeballsystem verfängt.

SHOWING: - ∞ < I < + ∞ [IN BETWEEN] (AT)

„Was ist eine Hand?“ – eine Frage als Ausgangspunkt für eine mögliche Performance, als ein Symbol für ein queeres, behindertes Leben.

Die Entscheidung ist gefallen, ihr könnt gespannt sein, was euch kommendes Jahr bei uns auf der Bühne so alles erwartet.

Weiterlesen

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die diesjährigen Gewinner*innen des Theaterpreises des Bundes bekannt gegeben. LOFFT – DAS THEATER erhält die Auszeichnung in der Kategorie „Freie Produktionshäuser“.

Weiterlesen

Auch 2023 realisierte LOFFT – DAS THEATER 2023 im Programm #TakeHeart Recherche-Residenzen für 12 Künstler*innen aus Leipzig und ganz Deutschland. In den letzten Monaten haben die Künstler*innen aus den Bereichen Zeitgenössischer Tanz, Zeitgenössischer Zirkus und Performance an neuen Konzepten geforscht, recherchiert und sich weitergebildet.

Weiterlesen

Von 14. bis 21. Mai 2023 nimmt uns das Festival für zeitgenössische darstellende Kunst OFF EUROPA mit in spannende Vorstellungen voller Tanz, Performance und Akrobatik rund um das Thema HEIMAT LANDSCHAFTEN. Im Rahmen des Festival finden auch einige Produktionen am LOFFT ihren Aufführungsort.

Weiterlesen