Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

HÖRBUCHVORSTELLUNG: COMPLICIUS IM KAPP-PUTSCH
ANDREAS H. DRESCHER (SAARLOUIS)
Der Autor stellt in einer Performance sein Hörbuch COMPLICIUS COMPLICISIMUS über den Kapp-Putschisten Oberst Max Bauer und den Kapp-Putschisten, Abenteurer, Mitglied des britischen Unterhauses, Doppelagenten, Betrüger, Berater chinesischer Warlords und lamaistischen Abt Ignaz Trebitsch alias Abt Chao Kung vor und schlüpft dabei in die Rollen seiner beiden Protagonisten.
- Performance

VORSTELLUNG LEIPZIGER BLÄTTER 76
Kulturstiftung Leipzig + Passage-Verlag Leipzig
LEIPZIGER BLÄTTER, Nummer 76. Hinter dieser lapidaren Zahl steckt eine spannende Geschichte
- Diskurs

KONTROL: OPEN MORNING CLASS + SHOWING
TANZTRAINING PATRICIA CAROLIN MAI + PATRICK RUMP (HAMBURG)
Sechs Monate hartes Training liegen bereits hinter der Hamburger Tänzerin und Choreografin Patricia Carolin Mai. Um das Publikum an dem langfristigen Prozess teilhaben zu lassen, laden Patricia Carolin Mai und Patrick Rump eine Woche lang zu öffentlichen Trainings und Proben ins LOFFT.
- Tanz
- Workshop

WARM UP: FOLK FICTION
MIT MICHELA PESCE DER SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY
Gemeinsames WARM UP vor der Vorstellung von FOLK FICTION. Die aktive und bewegte Stückeinführung schafft einen körperlichen Einstieg zu der darauffolgenden Aufführung.
- Tanz

FOLK FICTION
SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)
Von der Familie bis zur Nation, von der Kirchengemeinde bis zur politischen Bewegung: Kollektive Identitäten prägen, wer wir sind, wie wir denken und fühlen.
- Tanz

WERKSTATT: BLEIBEN WILL ICH
STUDIO LZR (LEIPZIG)
Acht namenlose Figuren an einem unbestimmten Ort. Ein gemeinsamer Raum, aber keine Sprache ist auch eine Sprache. Poetologisches Octavirrungstheater mit Grün, Blau, Violett, Magenta, Beige, Gelb, Rot und Weiß.
- Theater

JUDOWORKSHOP MIT BACHMUSIK
WORKSHOP ZU ATLAS 3 - BLU BLU BLU
BLU BLU BLU verbindet drei verschiedene Disziplinen: Musik, asiatischen Kampfsport und Tanz. Im Workshop erlernen wir die Grundlagen einer dieser drei Disziplinen – dem Judo.
- Workshop

ATLAS 3 - BLU BLU BLU
EMANUELE SOAVI INCOMPANY (KÖLN)
BLU BLU BLU – endlich Endlichkeit. 3 Disziplinen und 6 Protagonist*innen ringen mit sich und der Sehnsucht, Spuren zu hinterlassen.
- Tanz

SHOWING: WHATS LEFT
OVERHEAD PROJECT (KÖLN/TÜBINGEN)
Offene Probe mit OVERHEAD PROJECT
Während einer zweiwöchigen Probenresidenz im LOFFT widmet sich Overhead Project der Frage von Raum und Politik. Bei dem Vorgängerstück SURROUND, ausgezeichnet mit dem Leipziger Bewegungskunstpreis 2018, war das LOFFT auch schon Koproduktionspartner.
- Tanz
- Zeitgenössischer Zirkus

MANN*-SEIN/ MANN*-WERDEN
DISKUSSION ÜBER BEGEHREN, IDENTITÄT UND MÄNNLICHKEIT.
Wie dringt männliches* Begehren in die Lebensrealität aller ein? Warum muss über Männlichkeit* gesprochen werden, wenn wir nach fluiden und queeren Formen von Begehren suchen? Wo prallt Queer-Sein auf andere Bestandteile der eigenen Identität?
- Diskurs

LOVE ME HARDER
CHICKS* FREIES PERFORMANCEKOLLEKTIV (BREMEN/GIESSEN)
Willkommen im erotischen Schmusepalast! Lovesong und Bildermosaik veflechten sich zu einem Spiel mit der Frage: Wie begehren wir?
- Performance

WERKSTATT: THE AGE OF LONELINESS
IRIS X (LEIPZIG)
Das sechste große Artensterben lässt die Welt verstummen; wir bleiben mit unserem Echo zurück.
- Performance

15. LEIPZIGER BEWEGUNGSKUNSTPREIS
Leipziger Bewegungskunst e.V.
Der mit 5.000 Euro dotierte Leipziger Bewegungskunstpreis wird 2020 bereits zum 15. Mal verliehen. Der Preis und das in den letzten Jahren stattfndende Festival ist Schaufenster der besten freien Produktionen der Stadt sowie Höhepunkt der Theatersaison.
- Diskurs

ZUKUNFTSWERKSTATT: WAS KOMMT JETZT?
Workshop mit Stefanie Hauser
Der Leipziger Bewegungskunstpreis findet dieses Jahr zum 15. und letzten Mal statt. In diesen 15 Jahren hat sich die Leipziger Freie Szene einiges erkämpft.
- Workshop

WERKSTATT: JUST A CIRCLUSION
HAZY BORDERS (LEIPZIG)
Penetration – was meint das eigentlich? Und aus wessen Perspektive?
- Performance

|| KONZENTRAT ||
PARENT/ SAN MARTIN/ TOASPERN/ TÓTH (LEIPZIG)
EPISODE #1 + EPISODE #2
KONZENTRAT widmet sich den Themen Wahrnehmung und Erwartungshaltungen in Theater und Gesellschaft. Die Performances laden das Publikum ein, hautnah mit Bewegung, Wahrnehmungsweisen und Denkmustern in Berührung zu kommen.
- Tanz

TANZDIALOGE: LEGÍTIMO
JONE SAN MARTIN
LEGÍTIMO ist ein besonderer Einblick in die Kunst des tänzerischen Improvisierens.
- Tanz
- Performance

GESPRÄCHSBEGEGNUNG OST / WEST
Publikumsgespräch nach der Vorstellung von DIESEN MANGEL NEHMEN WIR PERSÖNLICH.
Was bedeutet es in einem Land aufzuwachsen, das es nicht mehr gibt?
Was bedeutet es in ein Land zu ziehen, das es nicht mehr gibt?
Welcher Mangel muss behoben, worüber muss gesprochen werden?
- Diskurs

DIESEN MANGEL NEHMEN WIR PERSÖNLICH
ADELE DITTRICH FRYDETZKI & KO. (DRESDEN/LEIPZIG)
In der Performance DIESEN MANGEL NEHMEN WIR PERSÖNLICH bearbeitet die kurz nach der Wende im Osten geborene Künstlerin ihren eigenen Mangel an DDR-Erfahrung. Sie sucht nach feministischen Vorbildern im noch nicht verschwundenen aber wenig erzählten Erbe von DDR-Aktionskunst und Ost-Punk.
- Performance

WERKSTATT PLUS: DESPAIRING BRAINCHILD
CLARA SJÖLIN (LEIPZIG)
Willkommen in einer Parallelwelt aus Kopfgeburten! DESPAIRING BRAINCHILD legt einen alternativen Ort zur gegenwärtigen Realität frei, in dem Zuschauerraum und Bühne verschmelzen.
- Tanz

TANZIMPULSE: UMGEBUNG - FORSYTHE IMPROVISATION
4fürTanz: JONE SAN MARTIN
Die langjährige Forsythe-Tänzerin Jone San Martin teilt die im Laufe der Jahre mit William Forsythe entwickelten Tanzimprovisationstechniken.
- Tanz
- Workshop

HEIMKEHR
JOY ALPUERTO RITTER + LUKAS STELTNER (BERLIN)
Der große Traum der Heimkehr platzte, als er in Erfüllung ging.
- Tanz

SCHOOL OF SHAME! AFTERSHOW-PARTY
MIT L_SA + KARAOKE + DRAG WORKSHOP MIT VONKA VILDE
"People should just be allowed to look in the mirror and see all kinds of possibilities." (M-E GIRARD)
- Musik

SCHOOL OF SHAME!
TANZLABOR LEIPZIG IN KOOPERATION MIT POLYMORA INC. (LEIPZIG)
Von innen in ein Loch fallen, im Boden versinken, wieder auferstehen und der Scham mitten ins Gesicht singen. In der School of SHAME! untersuchen fünf diverse Körper die Mechanismen von Scham und Beschämung.
- Performance

BEHIND THE SCENES
Kulturamt der Stadt Leipzig
GEMEINSAM NEUES SCHAFFEN
Auf Einladung von LOFFT, dem Dezernat Kultur und dem Kulturamt werfen an diesem Nachmittag verschiedene Vertreter*innen der städtischen Kunst- und Kultureinrichtungen sowie freier Träger einen Blick in die Zukunft.
- Vermietung

TANZIMPULSE: GAGA WORKSHOP
4fürTanz: KASIA KIZIOR
Gaga basiert auf einem tiefen Hören auf den Körper und dessen Empfindungen.
- Workshop
- Tanz

SHOWING: HEIMKEHR
JOY ALPUERTO RITTER + LUKAS STELTNER (BERLIN)
Offene Probe: Joy Alpuerto Ritter und Lukas Steltner geben einen Einblick in ihr erstes gemeinsames abendfüllendes Stück HEIMKEHR, das am 06. Dezember im LOFFT Premiere feiert.
- Tanz

WERKSTATT PLUS: THE BODY MEMORY
Hang Su + MAM.manufaktur für aktuelle musik (LEIPZIG)
Eine Erinnerungsreise zwischen China und Westberlin in Musik, Bild und Bewegung. 1989 - 2019. Die Legende um Hu Tianbao trifft das Berlin der Wendezeit. Hingerichtet, weil er Männer liebte, wird er in der chinesischen Unterwelt in den Körper eines Kaninchens versetzt und zur Gottheit der Homosexuellen erhoben. Unveröffentlichtes Archivmaterial bildet den Fundus dieser Erinnerungsreise.
- Musik
- Theater

EURO-SCENE LEIPZIG: HAPPYOLOGY - TEARS OF JOY
DRAGANA BULUT (BELGRAD/BERLIN)
Die euro-scene Leipzig findet vom 05. – 10. November 2019 zum 29. Mal statt. Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes zeigt unter dem Motto „Parallelwelten“ 10 Gastspiele aus 8 Ländern in rund 22 Vorstellungen und 7 Spielstätten.
- Performance

TANZIMPULSE: DUETTWORKSHOP
4fürTanz: ALMA TOASPERN + MANON PARENT
Die beiden Tänzerinnen und Choreographinnen Alma Toaspern und Manon Parent sind fasziniert von der Intimität der Zweisamkeit auf der Bühne und in Bewegung.
- Workshop
- Tanz