Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

WAS WÄRE WENN...?
LEIPZIG PHILOSOPHIERT MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen und interessierte Erwachsene zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersstufen.
- Diskurs
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

LEIPZIG DENKT: ALARM UND UTOPIE
SPARTENÜBERGREIFENDES DENK-GESPRÄCHS-KUNST-FESTIVAL
In einer Zeit gesellschaftlicher Zerrissenheit und Bubble-isierung kreiert und erprobt das Festival in unterschiedlichen Settings Räume für das gemeinsame Miteinander-Denken und -Sprechen.
- Diskurs
- Performance
- Workshop

GESPRÄCH: RAUBKUNST
IM RAHMEN VON ELFENBEIN
Anschließend an die Frage "Welche sichtbaren und unsichtbaren Vermächtnisse tragen wir mit uns herum?" kommen die Gesprächspartner*innen in Austausch über koloniales Erbe.
- Diskurs

ELFENBEIN – ANNÄHERUNG AN FLEISCHLOSES ERBE
BOUIZEDKANE/JERAT/KONATÉ/REIMANN/WOLFF (LEIPZIG)
Welche sichtbaren und unsichtbaren Vermächtnisse tragen wir mit uns herum? Ein Elfenbeinzahn gibt seiner zukünftigen Erbin und vier Performance-Künstlerinnen Anlass für die Suche nach Verantwortung in einer Gesellschaft, deren koloniales Erbe bis heute in Museen, Kellern und Körpern haust.
- Theater
- Performance

COMMANDER
FARM IN THE CAVE (PRAG)
Mit audiovisuellen Projektionen und Physical Theatre thematisiert die Gruppe Farm in the Cave die Online-Radikalisierung von Jugendlichen und das unreife Verhalten unserer erwachsenen Gesellschaft. Folgt ihnen in die Tiefen des Darknets.
- Performance
- Theater

WERKSTATT PLUS: FLYING STORIES OF OUR MOVING FEET
J.A.S. (LEIPZIG/BRÜSSEL/BERLIN)
Die Ästhetik unserer Körper ist zutiefst kolonialisiert. Diese Performance befasst sich mit den Einflüssen angestammter und nicht-westlicher Zivilisationen.
- Tanz
- Performance

BACKSTAGE-TOUR
Im Rahmen des Spinnereirundgangs
Im Rahmen des Spinnereirundgangs bieten wir euch Drinks, Führungen, Mini-Performances und vieles mehr.
- Theater

ALTE BEKANNTE // BEKANNTE ALTE
BODYTALK (MÜNSTER)
Einmal Tänzer*in, immer Tänzer*in. Wann ist man zu alt zum Tanzen? Mit Humor und großen Bildern nähert sich bodytalk dem Älterwerden.
- Tanz
- Theater

UND SO KAMEN WIR ZUSAMMEN
PATRICIA CAROLIN MAI (HAMBURG)
Gemeinsam mit Tänzer*innen aus Leipzig und Hamburg fragt sich die Choreografin Patricia Carolin Mai, ob es den Paartanz braucht, um sich zu berühren.
- Tanz

POWER TO US: Ballroom 101 - You own everything!
Rahel (Ras 007) und Philip (Phenix Prodigy)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Tanz
- Performance

POWER TO US: Breaking All Levels
Lan Mi Lê (Gems Crew)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Tanz
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

POWER TO US
WORKSHOPS, LESUNG, PARTY, GESPRÄCHE
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Diskurs
- Tanz
- Performance
- Kinder & Jugendliche

POWER TO US: Kreatives Schreiben
Thị Thu Trang Nguyễn (Postmigrantische Störung)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

POWER TO US: Die Kraft Deiner Stimme
Patrick Isermeyer (Leipzig)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

INTERSHOP // LOFFT
Leipziger Ballett + LOFFT – DAS THEATER
Choreografische Uraufführungen von Tänzer*innen des Leipziger Balletts.
- Tanz

TanzDIALOG – AUTOTOMIE: DIE ZEIT DER CHIMÄRE
mit Post-organic Bauplan
Die TanzDIALOGE bringen Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen in Kontakt mit Tanz und Choreografie und öffnen sich den Fragen des Publikums.
- Diskurs

AUTOTOMIE: DIE ZEIT DER CHIMÄRE
POST-ORGANIC BAUPLAN (CÓRDOBA/LEIPZIG)
Im Zusammenspiel von analogen, robotischen und digitalen Elementen bauen Performer*innen, Hologramme und Roboterprothesen eine identische Körperlichkeit auf der Bühne auf.
- Performance
- Tanz

WERKSTATT: SPÄTER SOMMER
SAUPE+KLEINER+KAPLAN (LEIPZIG)
SPÄTER SOMMER ist ein Dialog zwischen drei Freundinnen, die gemeinsam den Keller medialer Bilder und gesellschaftlicher Erwartungshaltungen aufräumen.
- Theater

EMBRACE EMBRACE – LOFFT IN CONCERT: LÉON THE SINGER
Auf der Suche nach Identität, Self-Empowerment und Intimität ergründet Léon The Singer die Grenzen des zeitgenössischen Pop und erinnert dabei an Madonna, David Bowie und James Blake.
- Musik

OFF EUROPA: SOLOS
HODWORKS (UNGARN)
Hodworks zeigte im Mai 2018 bei OFF EUROPA: OPEN HUNGARY ihr weit gereistes, intensives Ensemblestück GRACE.
- Tanz

OFF EUROPA: AM I IN THE PICTURE?
ZUZANA KAKALÍKOVÁ / COMPAGNIE TDU (SLOWAKEI/SCHWEIZ)
Angeregt von Leben und Werk der sehr jung verstorbenen amerikanischen Fotografin Francesca Woodman, verändert Performerin und Choreografin Zuzana Kakalíková vorgefundene Räume durch verschiedene Gegenstände und Objekte, setzt ihren Körper dazu in Beziehung und schafft so eine Reihe von lebendigen Bildern.
- Performance
- Theater

OFF EUROPA: OUT OF SEASON – UNDANCING VIVALDI
RAFAŁ DZIEMIDOK (DEUTSCHLAND/POLEN)
Selbst kommerzielle Neuarrangements bis hin zur Telefonwarteschleife haben Vivaldis berühmter Komposition „Die Vier Jahreszeiten" nichts von ihrer Schönheit rauben können.
- Tanz
- Performance

OFF EUROPA: V.I.P. - VERY ISOLATED PERSON
PAULA BREUER+OLGA TÖRÖK+TEATRUL GERMAN DE STAT TIMIȘOARA (RUMÄNIEN)
Was wird aus Schauspiel und Live-Darbietung, wenn der Saal leer bleiben muss und das Theater online geht?
- Theater
- Digital

OFF EUROPA: CHAPTERS OF JOY
RONI CHADASH DANCE PROJECTS (ISRAEL)
Eine Choreografie von traumwandlerischer Schönheit, geprägt von körperlicher Eleganz, verblüffender Weichheit und schnellen Wechseln in unerwartete Bewegungskonstellationen.
- Tanz

YOU ARE WARMLY INVITED #6
Plattform für Reflexion und Feedback zu Arbeitsständen aus den Performing Arts
- Diskurs

ROUND TABLE I – FUTUR OST
FUTUR OST - KOOPERATIVE DER FREIEN DARSTELLENDEN KÜNSTE SACHSEN
Der erste Roundtable der neuen Initiative FUTUR OST setzt sich als Fachgespräch thematisch mit der Frage auseinander, wie sich künstlerisches Produzieren in (nach-)pandemischen Zeiten gestalten sollte.
- Diskurs

WERKSTATT: UTOPIA
SHADES OF PURPLE (LEIPZIG)
Das Kollektiv Shades of purple bringt die Utopien ‚Black Matriarchy‘,‚Nature in Peace‘ und ‚Queer Love‘ auf die Bühne und verbindet dabei Tanzstile wie Voguing, Raqs Sharqi (sog. Bauchtanz), Urban Contemporary, Afro Fusion und mehr.
- Tanz

KÖRPER + PROTEST
Tänzer*innen der FORWARD DANCE COMPANY
Tanzworkshop im Rahmen der Aktionswoche Inklusion des Netzwerks Behindern verhindern.
- Workshop

KNEADING TO THE 3RD MILLENNIA
LAU LUKKARILA (WIEN)
In dieser Tanz-Performance treffen Fundstücke, Bandproben, Grunge, Bedürftigkeit, Out-of-Order-Tänze und dichte neurale Reize aufeinander.
- Performance
- Tanz

WERKSTATT: BOMKA
ROAR CIRCUS (LEIPZIG)
Zwei Clowns entfliehen der Langeweile des routinierten Alltags und kreieren mit Tanz, Clownerie und Objekten fantasievolle Welten.
- Zeitgenössischer Zirkus