Zum Hauptinhalt springen

Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Kalender

Kategorien

Suchbegriff

OFF EUROPA: SOLOS

HODWORKS (UNGARN)

Hodworks zeigte im Mai 2018 bei OFF EUROPA: OPEN HUNGARY ihr weit gereistes, intensives Ensemblestück GRACE.

  • Tanz

OFF EUROPA: AM I IN THE PICTURE?

ZUZANA KAKALÍKOVÁ / COMPAGNIE TDU (SLOWAKEI/SCHWEIZ)

Angeregt von Leben und Werk der sehr jung verstorbenen amerikanischen Fotografin Francesca Woodman, verändert Performerin und Choreografin Zuzana Kakalíková vorgefundene Räume durch verschiedene Gegenstände und Objekte, setzt ihren Körper dazu in Beziehung und schafft so eine Reihe von lebendigen Bildern.

  • Performance
  • Theater

OFF EUROPA: OUT OF SEASON – UNDANCING VIVALDI

RAFAŁ DZIEMIDOK (DEUTSCHLAND/POLEN)

Selbst kommerzielle Neuarrangements bis hin zur Telefonwarteschleife haben Vivaldis berühmter Komposition „Die Vier Jahreszeiten" nichts von ihrer Schönheit rauben können.

  • Tanz
  • Performance

OFF EUROPA: V.I.P. - VERY ISOLATED PERSON

PAULA BREUER+OLGA TÖRÖK+TEATRUL GERMAN DE STAT TIMIȘOARA (RUMÄNIEN)

Was wird aus Schauspiel und Live-Darbietung, wenn der Saal leer bleiben muss und das Theater online geht?

  • Theater
  • Digital

OFF EUROPA: CHAPTERS OF JOY

RONI CHADASH DANCE PROJECTS (ISRAEL)

Eine Choreografie von traumwandlerischer Schönheit, geprägt von körperlicher Eleganz, verblüffender Weichheit und schnellen Wechseln in unerwartete Bewegungskonstellationen.

  • Tanz

YOU ARE WARMLY INVITED #6

Plattform für Reflexion und Feedback zu Arbeitsständen aus den Performing Arts

  • Diskurs

ROUND TABLE I – FUTUR OST

FUTUR OST - KOOPERATIVE DER FREIEN DARSTELLENDEN KÜNSTE SACHSEN

Der erste Roundtable der neuen Initiative FUTUR OST setzt sich als Fachgespräch thematisch mit der Frage auseinander, wie sich künstlerisches Produzieren in (nach-)pandemischen Zeiten gestalten sollte.

  • Diskurs

WERKSTATT: UTOPIA

SHADES OF PURPLE (LEIPZIG)

Das Kollektiv Shades of purple bringt die Utopien ‚Black Matriarchy‘,‚Nature in Peace‘ und ‚Queer Love‘ auf die Bühne und verbindet dabei Tanzstile wie Voguing, Raqs Sharqi (sog. Bauchtanz), Urban Contemporary, Afro Fusion und mehr.

  • Tanz

KÖRPER + PROTEST

Tänzer*innen der FORWARD DANCE COMPANY

Tanzworkshop im Rahmen der Aktionswoche Inklusion des Netzwerks Behindern verhindern.

  • Workshop

KNEADING TO THE 3RD MILLENNIA

LAU LUKKARILA (WIEN)

In dieser Tanz-Performance treffen Fundstücke, Bandproben, Grunge, Bedürftigkeit, Out-of-Order-Tänze und dichte neurale Reize aufeinander.

  • Performance
  • Tanz

WERKSTATT: BOMKA

ROAR CIRCUS (LEIPZIG)

Zwei Clowns entfliehen der Langeweile des routinierten Alltags und kreieren mit Tanz, Clownerie und Objekten fantasievolle Welten.

  • Zeitgenössischer Zirkus

GRILLING ME SOFTLY – EIN BUNTER ABEND ÜBER FLEISCH

SYNDIKAT GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN (QUAKENBRÜCK/LEIPZIG)

GRILLING ME SOFTLY ist ein Abend zum Ausprobieren, Erzählen und Verkosten. An der Feuerstelle oder im Festzelt geht es um Fleisch: seine Wanderungen, Beziehungen und Zukunft.

  • Performance

WERKSTATT: VON INSASSEN UND INSEKTEN

ALISON SHEA + GERDA KNOCHE + LIESBETH NENOFF (HALLE/LEIPZIG)

Eine Performanceinstallation erzählt von einem ehemaligen Gefängnisstandort in unmittelbarer Nähe zur großen Bernsteinlagerstätte der DDR.

  • Performance

EMBRACE EMBRACE – LOFFT IN CONCERT: FINN RONSDORF

Der Berliner Songwriter Finn Ronsdorf eröffnet die neue Konzertreihe am LOFFT mit Soul und großer Popgeste zwischen Tragik und Triumph.

  • Musik

AUSSTELLUNG

Simon Adam Peter (Leipzig)

Den Auftakt unserer Konzertreihe EMBRACE EMBRACE - LOFFT IN CONCERT mit Finn Ronsdorf begleitet eine Ausstellung von Simon Adam Peter, die auch an weiteren Abenden zugänglich sein wird.

  • Installation

WORKSHOP: KOMMUNIKATION UND KONSENS

JUICY LEIPZIG | im Rahmen von NEXT DOOR

Der interaktive Workshop des queeren Sexshop Juicy ergründet gemeinsam die Frage nach Konsens, Kommunikation und Sexualität.

  • Workshop

NEXT DOOR - EINE BEGEHBARE AUDIO-INSTALLATION ÜBER SEX UND ARBEIT

STUDIO URBANISTAN (LEIPZIG)

In einer begehbaren Audio-Installation nähert sich STUDIO URBANISTAN dem Thema der selbstbestimmten Sexarbeit. Auf Grundlage von Interviews mit Sexarbeiter*innen wird eine Wohnung in Leipzig dabei zu einem Ort der intimen Begegnung.

  • Installation
  • Performance

SCHWAN

TOMER ZIRKILEVICH COMPANY (BERLIN)

Zwischen Tanz, Theater und Film bringen Choreograf Tomer Zirkilevich und der frühere Solist des Leipziger Ballett Lou Thabart ein modernes Märchen für Erwachsene auf die LOFFT-Bühne.

  • Tanz
  • Theater

WERKSTATT: GARDEN OF EARTHLY DELIGHTS

JAKOB ALTMAYER + LISA KOHLER + BALTHASAR WÖRNER + ALINA HUPPERTZ (MÜNCHEN)

Im GARDEN OF EARTHLY DELIGHTS werden Pflanzen und Menschen zu Resonanz und Klangkörpern, die in wechselseitiger Beziehung zueinander eine Alternative zur vermeintlichen Ausweglosigkeit des Anthropozäns erspüren.

  • Musik
  • Installation
  • Theater

*ABGESAGT* ZIRKUS TRIFFT TANZ | VANISHING POINT

Panama Pictures (‘s-Hertogenbosch, Niederlande)

Programmänderung: Leider kann die Vorstellung von VANISHING POINT krankheitsbedingt nicht stattfinden. Alternativ zeigen wir einen Doppelabend mit den Stücken STICK TO ME von Carlos Zaspel und STRIPPED von Panama Pictures.

  • Zeitgenössischer Zirkus
  • Tanz

ZIRKUS TRIFFT TANZ | DOUBLE BILL: STICK TO ME + STRIPPED

CARLOS ZASPEL (BERLIN) + PANAMA PICTURES (‘S-HERTOGENBOSCH)

Ein Doppelabend mit Carlos Zaspel und Panama Pictures als Alternative zur abgesagten Vorstellung von VANISHING POINT.

  • Tanz
  • Zeitgenössischer Zirkus
Foto: RAVEN - still hungry (c) Andy Phillipson

ZIRKUS TRIFFT TANZ | RAVEN

still hungry (Berlin, Deutschland)

Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen als Artistinnen und Mütter beleuchten die Performerinnen klug und artistisch beeindruckend das Stigma des deutschen Begriffs der „Rabenmutter“.

  • Zeitgenössischer Zirkus
  • Tanz

GESPRÄCH: ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS - EIN GENRE MIT ZUKUNFT

ZIRKUS TRIFFT TANZ

Wie steht es um den Zeitgenössischen Zirkus in Deutschland?

  • Diskurs

ZIRKUS TRIFFT TANZ | DOUBLE BILL: ENGEL + GAP OF 42

MARTA&KIM (ROTTERDAM) + CHRIS&IRIS (TÜBINGEN)

Zwei Duos eröffnen ZIRKUS TRIFFT TANZ als Doppelabend, in denen Körper vielseitig aufeinandertreffen. Präzision und Leichtigkeit, berührend, inspirierend und mit Tiefgang.

  • Zeitgenössischer Zirkus
  • Tanz

AUF DEN SPUREN DER FLEDERMAUS

VORTRAG + SPAZIERGANG

Ein ausführlicher Vortrag durch den Fledermaus-Sachverständigen Leo Grosche gibt Einblick in das Leben der Fledermäuse in Leipzig. Danach findet ein Spaziergang über das Spinnereigelände statt, bei dem Spuren von Fledermäusen erkundet werden. Im Rahmen von BATS.

  • Diskurs
  • Workshop

BATS

Sebastian Weber Dance Company (Leipzig)

BATS ist das Echo einer desinfizierten und digitalen Welt, in der immer noch alle miteinander verbunden sind – und sei es durch Ansteckung. Rauer, körperkluger Tap Dance verbindet sich mit hyper-realistischen visuellen Effekten und vernetzt diesen Hybrid über die Grenzen der Bühne hinaus.

  • Tanz

UBI CARITAS ET AMOR - EIN BASKETBALL-CHORAL

WENZEL VÖCKS DE SCHWINDT (BERLIN/LEIPZIG)

In einem musiktheatralen Spannungsfeld aus gregorianischen Chorälen und gedribbelten Basketbällen ergründet Wenzel Vöcks de Schwindt mit seinem Ensemble Formen der Nähe und Intimität zwischen Männern.

  • Performance
  • Theater
  • Musik

*ABGESAGT* SHOWING: ERNST

TOASPERN | MØLLER (LEIPZIG/KOPENHAGEN)

Das Solo der Tänzerin Alma Toaspern, inszeniert mit dem dänischen Komponisten Mathias Monrad Møller, ist eine sprühende Hommage an die Humorlosigkeit. 

  • Tanz
  • Musik

SCORES FOR PLEASURE

PRZEMEK KAMIŃSKI

Der Workshop bietet den Teilnehmer*innen Raum, die Freude in Bezug auf sich selbst und andere zu erforschen.

  • Workshop

WERKSTATT: IRGENDWO BLÜHEN WIESEN

LARA POHLERS (LEIPZIG)

Eine Performance zwischen Tanz und Theater, die den Werken der Schriftstellerin Emmy Hennings den Raum gibt, der ihr im männlich-dominierten Literaturkanon stets verwehrt blieb.

  • Performance