Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

ALLES ZIEHT VORBEI
ANDPARTNERSINCRIME (FRANKFURT/MAIN)
Ein Videowalk durch Grünau im Rahmen des Internationalen Tages der Kinderrechte #TurnTheWorldBlue.
- Performance

"WIR KRIEGEN EUCH ALLE!"
WESSER | MECKERT & BAND (LEIPZIG/BERLIN)
Es wird laut, es wird wild, es wird zart. Mit fünf früheren DDR-Punkmusikern wird der Theatersaal zum Punkkonzert, Jugendclub, Plattenbau, Fightclub, zur Straßenbahn und Fernseh-Ecke mit Mufuti. Es darf getanzt werden!
- Performance
- Musik
- Theater

EURO-SCENE LEIPZIG: SAVUŠUN
SOROUR DARABI (TEHERAN/PARIS)
Sorour Darabi geht auf eine nahbare Reise, die inspiriert von kollektiven Trauerzeremonien der Schiiten, die Ambivalenz von menschlichen Emotionen, Identität und Körper innerhalb kultureller Kontexte hinterfragt.
- Tanz

EURO-SCENE LEIPZIG: SULLE SPONDE DEL LAGO – AM UFER DES SEES
ALESSANDRO SCHIATTARELLA (BASEL) & FORWARD DANCE COMPANY (LEIPZIG)
Die FORWARD DANCE COMPANY von LOFFT – DAS THEATER wirft in einer Koproduktion der 32. euro-scene Leipzig – EUROPÄISCHES TANZ- UND THEATERFESTIVAL einen kritischen Blick auf eines der bekanntesten Werke des klassischen Balletts: Schwanensee.
- Tanz

RAGE YOGA
Yogasession mit Simmi
Vor der Vorstellung von MIND THE RAGE findet ein zweistündiger Yogaworkshop zum Thema Wut und Empowerment mit Yogalehrerin Simmi statt.
- Workshop

MIND THE RAGE
GO PLASTIC COMPANY (DRESDEN/LEIPZIG/BERLIN)
Ein performativer Rundgang zum Thema WUT, auf dem versucht wird, die positive Kraft der Wut auszumachen.
- Tanz
- Performance

QUEER-HALLOWEEN-PARTY
im Anschluss an die Vorstellung von LESBIAN VAMPIRE FANTASY
Für alle Vampir*innen, Gruselmonster und queeren Partymäuse gibt es nach LESBIAN VAMPIRE FANTASY eine schaurig-schöne Halloweenparty mit Musik von ANKA und L_Sa.
- Musik
- Tanz

LESBIAN VAMPIRE FANTASY
CHICKS* FREIES PERFORMANCEKOLLEKTIV (BERLIN)
Der musikalische Alptraum des Patriarchats: Queere Vampir*innen verschiedener Generationen choreografieren sich im performativen Musical durch queere Geschichte(n) und Gegenwarten und saugen der Cis-Heteronormativität das Blut aus den Venen.
- Performance
- Musik

WERKSTATT: SHAME ON US – DER SCHAM MIT STIMME BEGEGNEN
LICK YOUR WOUNDS (LEIPZIG)
SHAME ON US wagt einen Versuch, sich der weiblichen Scham zu nähern, sie zu untersuchen sowie in Momenten des eigenen Lebens zu hinterfragen.
- Performance

EMBRACE EMBRACE – LOFFT IN CONCERT: THORD1S
Vocals, die ins Herz gehen, Saxofon-Kuschel-Vibes und Bässe für den Körper – weder Mann noch Frau, einfach: THORD1S!
- Musik

MÜLL
STUDIO URBANISTAN (LEIPZIG)
MÜLL – jetzt auch vor deiner Haustür! In einer performativen Audiotour geht das Publikum mit Kopfhörern auf die Spuren unseres täglichen Abfalls.
- Performance

WAS WÄRE WENN...?
LEIPZIG PHILOSOPHIERT MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen und interessierte Erwachsene zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersstufen.
- Diskurs
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

LEIPZIG DENKT: ALARM UND UTOPIE
SPARTENÜBERGREIFENDES DENK-GESPRÄCHS-KUNST-FESTIVAL
In einer Zeit gesellschaftlicher Zerrissenheit und Bubble-isierung kreiert und erprobt das Festival in unterschiedlichen Settings Räume für das gemeinsame Miteinander-Denken und -Sprechen.
- Diskurs
- Performance
- Workshop

GESPRÄCH: RAUBKUNST
IM RAHMEN VON ELFENBEIN
Anschließend an die Frage "Welche sichtbaren und unsichtbaren Vermächtnisse tragen wir mit uns herum?" kommen die Gesprächspartner*innen in Austausch über koloniales Erbe.
- Diskurs

ELFENBEIN – ANNÄHERUNG AN FLEISCHLOSES ERBE
BOUIZEDKANE/JERAT/KONATÉ/REIMANN/WOLFF (LEIPZIG)
Welche sichtbaren und unsichtbaren Vermächtnisse tragen wir mit uns herum? Ein Elfenbeinzahn gibt seiner zukünftigen Erbin und vier Performance-Künstlerinnen Anlass für die Suche nach Verantwortung in einer Gesellschaft, deren koloniales Erbe bis heute in Museen, Kellern und Körpern haust.
- Theater
- Performance

COMMANDER
FARM IN THE CAVE (PRAG)
Mit audiovisuellen Projektionen und Physical Theatre thematisiert die Gruppe Farm in the Cave die Online-Radikalisierung von Jugendlichen und das unreife Verhalten unserer erwachsenen Gesellschaft. Folgt ihnen in die Tiefen des Darknets.
- Performance
- Theater

WERKSTATT PLUS: FLYING STORIES OF OUR MOVING FEET
J.A.S. (LEIPZIG/BRÜSSEL/BERLIN)
Die Ästhetik unserer Körper ist zutiefst kolonialisiert. Diese Performance befasst sich mit den Einflüssen angestammter und nicht-westlicher Zivilisationen.
- Tanz
- Performance

BACKSTAGE-TOUR
Im Rahmen des Spinnereirundgangs
Im Rahmen des Spinnereirundgangs bieten wir euch Drinks, Führungen, Mini-Performances und vieles mehr.
- Theater

ALTE BEKANNTE // BEKANNTE ALTE
BODYTALK (MÜNSTER)
Einmal Tänzer*in, immer Tänzer*in. Wann ist man zu alt zum Tanzen? Mit Humor und großen Bildern nähert sich bodytalk dem Älterwerden.
- Tanz
- Theater

UND SO KAMEN WIR ZUSAMMEN
PATRICIA CAROLIN MAI (HAMBURG)
Gemeinsam mit Tänzer*innen aus Leipzig und Hamburg fragt sich die Choreografin Patricia Carolin Mai, ob es den Paartanz braucht, um sich zu berühren.
- Tanz

POWER TO US: Ballroom 101 - You own everything!
Rahel (Ras 007) und Philip (Phenix Prodigy)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Tanz
- Performance

POWER TO US: Breaking All Levels
Lan Mi Lê (Gems Crew)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Tanz
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

POWER TO US
WORKSHOPS, LESUNG, PARTY, GESPRÄCHE
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Diskurs
- Tanz
- Performance
- Kinder & Jugendliche

POWER TO US: Kreatives Schreiben
Thị Thu Trang Nguyễn (Postmigrantische Störung)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

POWER TO US: Die Kraft Deiner Stimme
Patrick Isermeyer (Leipzig)
Leider können die Veranstaltungen von POWER TO US nicht stattfinden.
- Workshop
- Kinder & Jugendliche

INTERSHOP // LOFFT
Leipziger Ballett + LOFFT – DAS THEATER
Choreografische Uraufführungen von Tänzer*innen des Leipziger Balletts.
- Tanz

TanzDIALOG – AUTOTOMIE: DIE ZEIT DER CHIMÄRE
mit Post-organic Bauplan
Die TanzDIALOGE bringen Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen in Kontakt mit Tanz und Choreografie und öffnen sich den Fragen des Publikums.
- Diskurs

AUTOTOMIE: DIE ZEIT DER CHIMÄRE
POST-ORGANIC BAUPLAN (CÓRDOBA/LEIPZIG)
Im Zusammenspiel von analogen, robotischen und digitalen Elementen bauen Performer*innen, Hologramme und Roboterprothesen eine identische Körperlichkeit auf der Bühne auf.
- Performance
- Tanz

WERKSTATT: SPÄTER SOMMER
SAUPE+KLEINER+KAPLAN (LEIPZIG)
SPÄTER SOMMER ist ein Dialog zwischen drei Freundinnen, die gemeinsam den Keller medialer Bilder und gesellschaftlicher Erwartungshaltungen aufräumen.
- Theater

EMBRACE EMBRACE – LOFFT IN CONCERT: LÉON THE SINGER
Auf der Suche nach Identität, Self-Empowerment und Intimität ergründet Léon The Singer die Grenzen des zeitgenössischen Pop und erinnert dabei an Madonna, David Bowie und James Blake.
- Musik