Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

RUPTURE PERSEFONI + INTO HER GEO#METRIES
ATHANASIA KANELLOPOULOU + CHRYSANTHI SIEMBOU
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
DOUBLE BILL | MIT DEUTSCHLANDPREMIERE
- Tanz

EINMAL UNTERWELT UND ZURÜCK: KORE – PERSEPHONE – PROSERPINA
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
Ein kleiner Plausch im Foyer, direkt vor der Aufführung von RUPTURE PERSEFONI von Athanasia Kanellopoulous mit Dr. Reiner Tetzner vom Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie.
- Diskurs

TANZFILME AUS GRIECHENLAND
VIDEO DANCE PROJECT - TANZFILMFESTIVAL ON TOUR
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND ATHENS
- Tanz

PORN
IOANNA PORTOLOU + GRIFFÓN DANCE COMPANY
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
"We need tension. We need to experience the world through different identities, we need to feel more excitement, to lose everything in order to find the unthinkable, to live in excess, to secretly crash." (aus den Materialien zur Aufführung)
- Tanz

SACRIFICIAL MIRROR + NATURE
LAMBROS PIGOUNIS + GIANNIS KAROUNIS
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
DOUBLE BILL | DEUTSCHLANDPREMIERE
Zwei Performances an einem Abend, beide werden zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Interaktive Sound Art gefolgt von Tanz.
- Performance

MEIN ATHEN + MICROPOLITICS OF NOISE
ADRIAN FRIELING + LAMBROS PIGOUNIS
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
Zwei prägende Akteure der griechischen Theaterlandschaft erzählen.
- Diskurs

ZWISCHEN MELANCHOLIE & WIDERSPENSTIGKEIT
Diskussionsrunde zur Festivaleröffnung
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
„Würde Griechenland die Europäische Union tatsächlich verlassen, wäre das wahre Europa in Athen, nicht in Brüssel“ (Giorgio Agamben)
- Diskurs

EKTOPLASMATA
NOVA MELANCHOLIA
OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
A: "You withdraw faster and faster from the living; they will soon strike you out of their lists!"
B: "It is the only way to participate in the privilege of the dead."
A: "In what privilege?"
B: "No longer having to die.”
(Friedrich Nietzsche: The Gay Science Book III - Aphorism # 262 von Miltos Sachtouris 1986 seinem Lyrikband „Ektoplasmata“ vorangestellt)
- Theater

WERKSTATT: NICHTS – EINE BEDEUTUNGSSUCHE
Häseler+Stier (Stuttgart/Leipzig)
"Nichts bedeutet irgendetwas, das weiß ich seit langem. Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun. Das habe ich gerade herausgefunden." (aus dem Roman NICHTS von Janne Teller)
- Performance

RESPOND ART: Fucking Disabled
Gesprächsformat mit Rainer Totzke und Eva Maria Gauß
Kunst wirft viele Fragen auf - und beantwortet nicht alle. Im Gegenteil, oft fordert sie ihrerseits Antworten. Wie also mit ihr sprechen? Ein Austausch direkt nach dem Stück Fucking Disabled.
- Diskurs

FUCKING DISABLED
DAVID VON WESTPHALEN & CO.
Eine wunderschöne Frau mit ungewöhnlichen Formen und verzaubernder Stimme. Ein Performer mit unkonventionellen Bewegungen und Artikulationen. Eine tantrische Sexarbeiterin. Und ein schöner, graziler Tänzer. Es geht um unverkrampften Genuss, überflüssige Tabus und die Freude an der sexuellen Freiheit. Es geht darum, dass Sexualität mit Behinderung viel normaler ist, als Menschen ohne Behinderung meinen.
- Performance

10 JAHRE TANZLABOR
TANZLABOR LEIPZIG
Das Tanzlabor Leipzig lädt ein zur Feier seines 10 Jährigen Bestehens mit Kurzchoreografien, Grußwörtern und Lectures präsentiert von den zahlreichen künstlerischen Wegbegleiter*innen. Dazu bläst Gundolf Nandico kräftig ins Horn. Natürlich wie bereits von Anfang an auf der Bühne des LOFFT.
- Tanz

SHOWING TANZ-ZENTRALE
Tanzperformance der Ausbildungsklasse
no camouflage. collage! Abschluss-Solos und Choreografien der Tänzer und Tänzerinnen der Ausbildungsklasse Tanz-Zentrale Leipzig.
- Tanz

ORFF®TANZ LEIPZIG – SOMMER-WERKSTATT
Workshop mit Irina Pauls und Peter A. Bauer
Sommerzeit: Fülle deinen Speicher auf, knüpfe neue Kontakte und tausche Ideen aus! In einem einwöchigen Intensivkurs geht es um die besondere Begegnung von Tanz und Musik.
- Workshop

INTERSHOP // LOFFT
LEIPZIGER BALLETT
Jung, urban, eigenwillig – so präsentiert sich das Leipziger Ballett in der Reihe INTERSHOP. Ob Hinterbühne, Kellertheater oder Galerie, immer ist es der Zauber des Anderen, wenn die jungen Choreografinnen und Choreografen aus den Reihen der Company selbst schöpferisch tätig werden.
- Tanz

DIE ZIONISTISCH-SOZIALISTISCHE REPUBLIK UGANDA
friendly fire + GUESTS
THE STATE OF THINGS TO COME
LASS DIR RATEN: GRÜNDE STAATEN! 2017 feiert die ZIONISTISCH-SOZIALISTISCHE REPUBLIK UGANDA ihr 100-jähriges Bestehen und eröffnet zu diesem Jubiläum erstmals eine ihrer Botschaften in Leipzig!
- Performance

LASS DIR RATEN: GRÜNDE STAATEN!
Von und mit StudentInnen des Instituts für Theaterwissenschaft
Was fehlt Ihnen, in dieser hier so zusammengestellten Gemeinschaft?
- Workshop

WERKSTATT: DER GRÜNE RAUM
ILSE + BILSE (LEIPZIG)
Es war einmal im Reich der Sinne. In einem Grünen Raum lebten zahlreiche verschiedene Wesen.
- Performance

SHOWING: CABOOM
Sebastian Weber + Guests
CHAOS RECHERCHE #1
Chaos ist vollständige Unordnung. Verwirrend, fremd, unberechenbar. Chaos bringt unsere Pläne durcheinander, lässt Individuen und ganze Gesellschaften taumeln.
- Tanz

HOW TO STEPP SCHUH
Von und mit StudentInnen des Instituts für Theaterwissenschaft
Haben Sie ein paar alte Schuhe im Schrank? Finden Sie es ärgerlich, dass so viele Konsumgüter eine viel zu kurze Lebensdauer haben?
- Workshop

O | NONVERBAL COMMUNICATION + SOTTY
Mimi Jeong/Julien Brun (DE/KR), Soňa Ferienčíková/BOD.Y/Martina Kotláriková (SK)
P-BODIES #02 - LOOSE ENDS
Zwei Performances an einem Abend. Das Ausloten von Beziehungen und Spannungsfeldern zwischen Körper und Raum. Wo liegt der Fixpunkt von Bewegung, wo die Quelle? Und wer gibt den Impuls?
- Tanz

MERMAID
Jascha Viehstädt + Raymond Liew (MALAYSIA/DE)
P-BODIES #02 - LOOSE ENDS
In MERMAID erschafft das malaysisch-deutsche Duo mit Humor und schwarzer Magie eine Meerjungfrau. Die beiden Tänzer erkunden die Bedeutung dieses "Mischwesens" und seine Implikationen in Bezug auf Bewegung, Narration und Gender.
- Tanz

WERKSTATT: D A M R - DREAMS ARE MY REALITY
PFAFT (LEIPZIG)
You try to feel but you can‘t wake up / you try to touch but you can‘t wake up / you‘re holding eyes and you don‘t wake up / increase the size but you don‘t wake up / I do it backwards but I don‘t wake up / try to reverse but I don‘t wake up / I sit astride but I still don‘t wake up (The Knife)
- Performance

TANZ MEDIAL
Dachverband Tanz Deutschland
Wie kann Tanz in den Medien und bis hin zu neuen virtuellen Realitäten präsent sein? Wie können sich Dynamik und Emotion entfalten?
- Workshop

WONDERWOMEN
MELANIE LANE (BERLIN/MELBOURNE)
WONDERWOMEN ist die Begegnung der weiblichen Bodybuilder Rosie Harte und Nathalie Schmidt auf der Bühne.
- Tanz

BUCHVORSTELLUNG MIT HENNING FÜLLE
FREIES THEATER. DIE MODERNISIERUNG DER DEUTSCHEN THEATERLANDSCHAFT
Henning Fülle stellt sein neues Buch „Freies Theater. Die Modernisierung der deutschen Theaterlandschaft (1960-2010)“ vor. Anschließend Diskussionsrunde moderiert von Michael Wehren.
- Diskurs
- Vermietung

SUPERNATURALS + GO WEST, YOUNG MEN
ME-SA (PRAG), Go Plastic company (DRESDEN)
DANCE TRANSIT. PRAHA.LEIPZIG.DRESDEN
ME-SA Martina Hajdyla Lacová, Stano Dobák (Prag) + Go Plastic company (Dresden)
Zwei Stücke an einem Abend. Es geht um Helden und Männer und endlose Weiten.
- Tanz

BLIND DATE
Dance Transit. Praha.Leipzig.Dresden
Ein BLIND DATE ist die Verabredung von Menschen, die nichts voneinander wissen. Der Reiz liegt in der Ahnungslosigkeit: sie schafft Überraschung, Authentizität, den Thrill einer ersten Begegnung.
- Tanz

REPLAY
Renan Martins + ME-SA (Prag)
DANCE TRANSIT. PRAHA.LEIPZIG.DRESDEN
REPLAY ist ein Experiment über die einzigartige Macht des Körpers, direkt und indirekt zu kommunizieren.
- Tanz

LICHTDESIGN IM ZEITGENÖSSISCHEN TANZ
KATARÍNA ĎURICOVÁ + TOMÁŠ MORÁVEK (PRAG)
When we are looking for light, we should find darkness at first.
Licht ist im zeitgenössischen Tanz ein wichtiger Partner. Es formt Körper im Raum oder erzählt eigene Geschichten nur mit Hilfe von Farbe oder Einfallswinkel. Der zweitägige Workshop führt ein in die Grundlagen der Arbeit mit Licht auf der Bühne. Das Ziel ist nicht den Lichtplan für eine komplette Performance zu bauen, sondern die Kommunikation mit und über Licht im zeitgenössischen Tanz auf ein anderes Level zu heben.
- Workshop