Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Kalender

Kategorien

Suchbegriff

SIE KÖNNTEN ERST EINMAL SO HÖFLICH SEIN, MIR GUTEN TAG ZU SAGEN

MARCEL PROUST 3 / 267-435 NEUBAU+AGGREGATE (BERLIN/LEIPZIG/MÜNSTER)

„Dissen“ ist alt: Um 1900 nimmt Proust in „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ diesen sozialen Vorgang hellsichtig unter die Lupe.

  • Theater

WERKSTATT: FREUNDE DER FAMILIE

ELSA ARTMANN + SAMUEL DUVOISIN (LEIPZIG/KÖLN)

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

  • Tanz
  • Performance

"ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT": KURZSTÜCKWETTBEWERB + 5 SEASONS

VARIOUS ARTISTS + BENJAMIN POHLIG & KATIE VICKERS (BERLIN/ BRÜSSEL)

Nach 18 Jahren am Lindenauer Markt beginnt 2018 eine neue Ära für unser Theater. Wir ziehen um: Auf die Leipziger Baumwollspinnerei! Unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" laden wir zum Abschiedsfest ins LOFFT. Ein Solo-Duo-Kurzstückwettbewerb zum Thema Abschied, Ende und Neubeginn eröffnet den Festabend. Danach hinterfragt das innovative Tanzstück 5 SEASONS die Grenzen zwischen Tanzperformance und Popkonzert und schafft einen fließenden Übergang von der Vorstellung zur Party. Feiern Sie mit uns und unseren Künstler*innen die letzte Party-Nacht im alten LOFFT!

  • Musik
  • Tanz

LINDENAU RE-VISITED (2007/2017)

DIANA WESSER + HERMANN HEISIG (LEIPZIG/BERLIN)

Lindenau Re-Visited ist eine vielschichtige Bestandsaufnahme über Stadtentwicklung, Vergänglichkeit, Veränderungsprozesse und Zeit.

  • Performance
  • Tanz

WERKSTATT: PROTEIN

ROHE EIER 3000 (LEIPZIG/WIEN)

Eine Veränderung steht an, ganz für einen selbst. Gründe gibt es ja immer reichlich: vielleicht passt der Körper nicht zur eigenen Vorstellung, vielleicht stresst das Alltagsregime zu sehr, vielleicht ist man wirklich einfach zu wenig bei sich selbst.

  • Theater

WILDNIS MENSCH: BILDET RHIZOME!

TANZLABOR LEIPZIG

Das Tanzlabor Leipzig präsentiert sich in Pink und Glitzer im 10 - jährigen Jubiläum.
Unter der künstlerischen Leitung von Alexandra Schwartz und Miriam Welk erforschen 7 Tänzer*innen spielerisch Selbstermächtigung und Vernetzung.

  • Tanz
  • Performance

RESPOND ART: "?Kreativität?"

RAINER TOTZKE (LEIPZIG) + VERONIKA REICHL (BERLIN) / EXPEDITION PHILOSOPHIE e. V

Gesprächsformat zum Stück CABOOM

Kunst wirft viele Fragen auf - und beantwortet nicht alle. Im Gegenteil, oft fordert sie ihrerseits Antworten. Wie also mit ihr sprechen? Ein Austausch im Anschluss an das Stück CABOOM.

  • Diskurs

WERKSTATT: SUB

AUDIO EXPERIMENT (LEIPZIG)

„Guten Tag, liebe Crewmitglieder! Danke, dass Sie der Forschungseinheit AE auf der sub beigetreten sind. Unser Vorhaben ist es, das Unterwasservehikel aus der Dunkelheit des Tiefseebeckens an die Wasseroberfläche zu bringen.

  • Performance
  • Musik

CURIOUS MINDS

PHASE-ZERO PRODUCTIONS (LEIPZIG)

CURIOUS MINDS beschäftigt sich mit einem zutiefst menschlichen Gefühl: der Neugier.

  • Tanz

EURO-SCENE LEIPZIG: THE WANDERER'S PEACE

NICOLE SEILER (LAUSANNE)

Die euro-scene Leipzig findet vom 07.-12. November 2017 zum 27. Mal statt. Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes zeigt unter dem Motto „Ausgrabungen“ 12 Gastspiele aus 7 Ländern in rund 25 Vorstellungen.

  • Tanz

EURO-SCENE LEIPZIG: BOMBYX MORI

OLA MACIEJEWSKA (KATOWICE/PARIS)

Die euro-scene Leipzig findet vom 07.-12. November 2017 zum 27. Mal statt. Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes zeigt unter dem Motto „Ausgrabungen“ 12 Gastspiele aus 7 Ländern in rund 25 Vorstellungen.

  • Tanz

GESPRÄCHE ZUR STADTENTWICKLUNG

RADIO BLAU

Seit dem Sommer 2017 macht sich Radio Blau auf die Suche nach einem besseren Leipzig. Als Abschluss der Sendereihe zum Thema "Stadtentwicklung" laden die Radiomacher ein ins LOFFT, um die Frage zu diskutieren: "Was braucht Leipzig, um gesund zu wachsen?"

  • Diskurs

COME AS YOU ARE #2017

NIR DE VOLFF / TOTAL BRUTAL (BERLIN

Was passiert, wenn syrische Tänzer, in Folklore und Ballet-Tanzshows auftraten, auf die zeitgenössische deutsche Tanzszene treffen? Kann ein Mensch die Geschichte seines Körpers überwinden und eine neue Reise beginnen?

  • Tanz
  • Performance

RESPOND ART: Surround

Rainer Totzke / Katrin Felgenhauer / Eva Maria Gauß, Expedition Philosophie e.V.

Kunst wirft viele Fragen auf - und beantwortet nicht alle. Im Gegenteil: Oft fordert sie ihrerseits das Gespräch als Resonanzraum für Eindrücke, Fragen und Antworten. Mit RESPOND ART eröffnen die Akteure des Expedition Philosophie e.V. einen solchen Resonanzraum.

  • Diskurs

SURROUND

OVERHEAD PROJECT (KÖLN/TÜBINGEN)

Ein Stück über das Verhältnis des Menschen zur Herde, ein Performance-Parcours zwischen führen und führen lassen.

  • Zeitgenössischer Zirkus
  • Tanz

DER FRUCHTBARE AUGENBLICK

KÜNSTLERISCHE LEITUNG EVA THIELKEN

5. LEIPZIGER TANZTHEATERWOCHEN VON UND MIT EHEMALIGEN TÄNZERN DES LTT.

Was war vorher und was kommt nachher? Erfahren, Erinnern, Erwarten - auf der Schwelle und in welcher Spanne? Ein Moment zwischen Transformation und Veränderung, festgehalten oder bewegt.

  • Tanz

VERLEIHUNG DES SÄCHSISCHEN TANZPREISES

URSULA-CAIN-PREIS UND URSULA-CAIN-FÖRDERPREIS

  • Tanz

LATE NIGHT

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND BLITZ THEATRE GROUP

„Ein riesiger Brand. Manche schliefen in Flughäfen, andere im Erdgeschoss der Geschäfte.
Wir schliefen in den Lagerhallen an der Spree.
Es waren die Tage der allgemeinen Mobilmachung.“
„Wir jagten Giraffen, die sich die Köpfe an den Ampeln stießen.”
„In jenen Tagen waren die Türen der Häuser aufgebrochen.
Wir gingen rein und suchten Laptops.“
„In jenen Tagen wusste niemand, wo die Front zusammenbrechen würde.
Manche sagten in Marokko, andere in Syrien, wieder andere in Polen.“
„In jenen Nächten war Ljubljana voller Flüchtlinge.“
„Wir dachten, dass wir, wenn der Krieg vorbei ist, Kinder bekommen und den Rest unseres Lebens auf dem Land leben würden.“

  • Theater

RUPTURE PERSEFONI + INTO HER GEO#METRIES

ATHANASIA KANELLOPOULOU + CHRYSANTHI SIEMBOU

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND

DOUBLE BILL | MIT DEUTSCHLANDPREMIERE

  • Tanz

EINMAL UNTERWELT UND ZURÜCK: KORE – PERSEPHONE – PROSERPINA

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND

Ein kleiner Plausch im Foyer, direkt vor der Aufführung von RUPTURE PERSEFONI von Athanasia Kanellopoulous mit Dr. Reiner Tetzner vom Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie.

  • Diskurs

TANZFILME AUS GRIECHENLAND

VIDEO DANCE PROJECT - TANZFILMFESTIVAL ON TOUR

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND ATHENS

  • Tanz

PORN

IOANNA PORTOLOU + GRIFFÓN DANCE COMPANY

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND

"We need tension. We need to experience the world through different identities, we need to feel more excitement, to lose everything in order to find the unthinkable, to live in excess, to secretly crash." (aus den Materialien zur Aufführung)

  • Tanz

SACRIFICIAL MIRROR + NATURE

LAMBROS PIGOUNIS + GIANNIS KAROUNIS

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND
DOUBLE BILL | DEUTSCHLANDPREMIERE

Zwei Performances an einem Abend, beide werden zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Interaktive Sound Art gefolgt von Tanz.

  • Performance

MEIN ATHEN + MICROPOLITICS OF NOISE

ADRIAN FRIELING + LAMBROS PIGOUNIS

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND

Zwei prägende Akteure der griechischen Theaterlandschaft erzählen.

  • Diskurs

ZWISCHEN MELANCHOLIE & WIDERSPENSTIGKEIT

Diskussionsrunde zur Festivaleröffnung

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND

„Würde Griechenland die Europäische Union tatsächlich verlassen, wäre das wahre Europa in Athen, nicht in Brüssel“ (Giorgio Agamben)

  • Diskurs

EKTOPLASMATA

NOVA MELANCHOLIA

OFF EUROPA 2017: THEATER KUNST GRIECHENLAND

A: "You withdraw faster and faster from the living; they will soon strike you out of their lists!"
B: "It is the only way to participate in the privilege of the dead."
A: "In what privilege?"
B: "No longer having to die.”
(Friedrich Nietzsche: The Gay Science Book III - Aphorism # 262 von Miltos Sachtouris 1986 seinem Lyrikband „Ektoplasmata“ vorangestellt)

  • Theater

WERKSTATT: NICHTS – EINE BEDEUTUNGSSUCHE

Häseler+Stier (Stuttgart/Leipzig)

"Nichts bedeutet irgendetwas, das weiß ich seit langem. Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun. Das habe ich gerade herausgefunden." (aus dem Roman NICHTS von Janne Teller)

  • Performance

RESPOND ART: Fucking Disabled

Gesprächsformat mit Rainer Totzke und Eva Maria Gauß

Kunst wirft viele Fragen auf - und beantwortet nicht alle. Im Gegenteil, oft fordert sie ihrerseits Antworten. Wie also mit ihr sprechen? Ein Austausch direkt nach dem Stück Fucking Disabled.

  • Diskurs

FUCKING DISABLED

DAVID VON WESTPHALEN & CO.

Eine wunderschöne Frau mit ungewöhnlichen Formen und verzaubernder Stimme. Ein Performer mit unkonventionellen Bewegungen und Artikulationen. Eine tantrische Sexarbeiterin. Und ein schöner, graziler Tänzer. Es geht um unverkrampften Genuss, überflüssige Tabus und die Freude an der sexuellen Freiheit. Es geht darum, dass Sexualität mit Behinderung viel normaler ist, als Menschen ohne Behinderung meinen.

  • Performance

10 JAHRE TANZLABOR

TANZLABOR LEIPZIG

Das Tanzlabor Leipzig lädt ein zur Feier seines 10 Jährigen Bestehens mit Kurzchoreografien, Grußwörtern und Lectures präsentiert von den zahlreichen künstlerischen Wegbegleiter*innen. Dazu bläst Gundolf Nandico kräftig ins Horn. Natürlich wie bereits von Anfang an auf der Bühne des LOFFT.

  • Tanz