FABRIK DER FRAUEN
DIANA WESSER (LEIPZIG)
An den Spindeln der Leipziger Baumwollspinnerei arbeiteten seit jeher vorwiegend Frauen. Wie sah ihr Alltag aus? Wie hat sich das Leben der einstigen Arbeiterinnen des VEB seit der Schließung des Betriebs verändert? Welche Frauen arbeiten heute in der Spinnerei und inwiefern unterscheiden sich ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen von damals?
In der Installation werden die Erzählungen und Erfahrungen von Zeitzeuginnen und heute auf der Spinnerei arbeitenden Frauen verdichtet. Der Hörspaziergang lädt dazu ein, auf dem Gelände der Spinnerei auf Spurensuche zu gehen – reale Begegnungen sind nicht ausgeschlossen.
Eine Produktion von Diana Wesser im Rahmen von X SPINDELN gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
VON + MIT Diana Wesser
FOTO Diana Wesser; Archivmaterial