Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

TEZAT / CULTURAL MEMORY
Canan Erek (Berlin) / Nebahat Erpolat (Berlin)
Ein Knoten kann nützlich sein, um etwas zu verbinden / Für diese Aufführung wird die Bühne des LOFFT zur Kunstgalerie.
- Tanz
- Performance

DANS ETMEK YA DA
TO DANCE OR Ayrin Ersöz (Istanbul)
Inspiriert von der auf einer wahren Begebenheit beruhenden Erzählung „Köcek Ibo“ (Bauchtänzer Ibo) des Istanbul-Chronisten Resad Ekrem Kocu beschäftigt sich die Choreografin mit der Geschichte des Tanzes und des Körpers im Osmanischen Reich des 17. Jahrhunderts.
- Tanz

CAM ADIMLAR
GLASSTEPS Ilyas Odman (Istanbul)
Viel lässt sich hinein interpretieren in eine Tanzaufführung auf Gläsern. Die fragilen Schritte von Suchenden und Flüchtenden. Ein Raum, in dem alles zu zerbrechen droht, was man anfasst. Fakt ist: Die Performer bewegen ihre bloßen Körper über dünnwandiges Glas und lassen sich ein auf einen riskanten Balanceakt.
- Tanz
- Performance

APTAL, SIRIDAN VE SUCLU
oyun depuso (Istanbul)
DUMM, GEWÖHNLICH UND SCHULDIG
Drei Frauen in einer Küche. In einer wenig sagenden Unterhaltung. Über Alltäglichkeiten, die kaum von der Geschichte oder einem Autor registriert werden würden.
- Theater

LE PRINCIPE ORAL
SITE-SPECIFIC-SPEKTAKEL Philipp Krüger & Benedikt Grubel
Le Principe Oral" ist Programm, Manifest und Urknall.
- Performance

DAS BADENER LEHRSTÜCK VOM EINVERSTÄNDNIS
internil
Abendländische Moderne: Der technische Fortschritt brummt, die Geschwindigkeit steigt, im Zyklus von Aufschwung und Krise jagt ein Rekord den nächsten.
- Theater

KRABAT UND KANTORKA
Cammerspiele
Das Mädchen betritt in der Silvesternacht die Schwarze Kammer auf der Mühle im Koselbruch. Ihr Liebster hat sie dorthin gerufen. Durch sie können die Mühlknappen vom Zauber befreit werden. Sie erkennt Ihren Liebsten – der Meister stirbt und die Mühlburschen verlasssen den Ort, an dem sie der Bann gehalten hat.
- Theater

DER BESUCH DER ALTEN DAME
Jugendtheaterprojekt der Kulturfabrik Leipzig
In ihrer Jugend wird Klara Wäscher von ihrem damaligen Freund Alfred III schwanger. Dieser jedoch leugnet seine Vaterschaft. Einen Prozess gegen ihn gewinnt III. Klara muss verarmt und entehrt die Stadt Güllen verlassen.
- Theater

DIE WANZE
Ortmann + Werfel
EIN INSEKTENKRIMI FÜR EINEN SCHAUSPIELER
Sein Name ist Muldoon. Wanze Muldoon. Und er ist eigentlich ein Käfer, aber das ist eine andere Geschichte. Er ist der gewiefteste Schnüffler im ganzen Garten, kein Fall ist ihm zu schwer. Doch diesmal braucht Muldoon sein ganzes detektivisches Gespür, immerhin geht es um die Zukunft des Gartens.
- Theater

8. LEIPZIGER BEWEGUNGSKUNSTPREIS
Leipziger Bewegungskunstpreis e.V.
Am 6. Juli 2012 verleiht der Leipziger Bewegungskunst e.V. den 8. Leipziger Bewegungskunstpreis. Das Gewinnerstück der aktuellen Spielzeit wird exklusiv während der feierlichen Abendveranstaltung am 6. Juli 2012 im LOFFT verkündet.
- Diskurs

DIESER ANDERE
Eurythmie Theater - Studio B7
EINE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM DOPPELGÄNGER
Eurythmie-Theater-Programm mit Texten von Hans Erich Nossack, Conrad Ferdinand Meyer,
Annette von Droste-Hülshoff, Patrick Maier und Arto Melleri. Musik von Ernst Křenek, Franz Schubert und eine Uraufführung von Knut Müller, Leipzig
- Theater

KONTAKT WOLFRAM
Klemens Hegen
Wenn es knallt, glüht der Draht besonders hell. Was danach kommt ist eine Selbstverständlichkeit: Ein neuer Widerstand. Einschrauben und anschalten. Ein neues Licht. Das ist die Logik einer Roboterarmee. Ihr General sabotiert sein Arsenal, aber es wird weitermarschiert. Nicht fröhlich. In der Hoffnung auf Liebe. Auf Wahrheit. Auf Kontakt.
- Theater

TANKE
Intermedia Orkestra
DAS KONZEPT DER ZUKUNFT
...Time circuits on. Flux Capacitor... fluxxing. Engine running. Tankeee! (Marty McFly)
- Performance

BIG BODIES
compagnie mintrotundschwarz
"In mir erwacht das Tier/ es ähnelt einem Stier./ Das ist ja gar nicht wahr/ in mir sind Tiere rar."
Das Leben ist ein Elchtest. Kannst du ihn bestehen? Oder kippst du um?
Das Leben ist ein Affenzirkus. Traust du dich in die Manege? Kennst du deinen Affen?
- Tanz

NACHDENKEN ÜBER CHRISTA T. VON CHRISTA WOLF
Sofia Flesch Baldin
Christa T. starb mit 36 Jahren. Ihre Freundin, die Erzählerin, wagt es wenige Jahre später, den unsichtbaren, offenen Möglichkeitsraum zu benennen, der für Christa T. ebenso real zu sein schien, wie ihr Tod selbst.
- Diskurs

BAADER
Christoph Winkler (Deutschland)
CHOREOGRAPHIE EINER RADIKALISIERUNG
Mit dem Solo BAADER - CHOREOGRAPHIE EINER RADIKALISIERUNG untersucht Christoph Winkler anhand der Figur des deutschen Terroristen Andreas Baader die Möglichkeit der Darstellung ‚böser‘ Charaktere im zeitgenössischen Tanz.
- Tanz

THE HOLYCOASTER S(HIT) CIRCUS
Peng! Palast (Schweiz) + Machol Shalem (Israel)
THE HOLYCOASTER S(HIT) CIRCUS ist ein gescheit gemeinter, aber gescheiterter Dokumentarfilm über die Begegnung von Deutschen und Schweizer Schauspielern mit Israelischen Tänzern und - vor allem - über die Ansichten, die sie einander gegenüber hegen und pflegen.
- Tanz

T † BERNADETTE + GIRL 29
T.R.A.S.H. (Niederlande)
"Sprengt die Grenzen des körperlich Erreichbaren und reduziert den Menschen auf eine Masse aus Energie und Instinkt." De Volkskran
- Tanz

TERTIUM NON DATUR
Christian Weiß / Verena Wilhelm
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
- Tanz

TREIBSAND
de Lekkere Compagnie
"Schon seltsam, wie leicht man vergisst, dass alles, was man tut, für immer ist..."
- Theater

BIST DU NOCH GANZ NORMAL?
LOFFT-WG
WIR MÜSSEN REDEN!
Publikumsgespräch zu CONNECTION IMPOSSIBLE
- Diskurs

D'ARC VISIONS
Frempong, Krahl, Schubert
„Ja, genau für Inszenierungen wie diese gibt es das Lofft. […] Denn was „D‘Arc Visions“ in gut 90 Minuten Spielzeit offenbart, ist eine ausgesprochen geglückte Verschmelzung von Installation, Performance, Konzert, Film, Material- und Figurentheater. Ein Hybrid von eigentümlicher Schönheit und sehr atmosphärisch.“ (Leipziger Volkszeitung vom 07.04.2012)
- Performance

DAS TRAPEZ
Jennifer Demmel/ Angelika Waniek
Ich werde eine Person sein die wiederholt ganze Tage lang glücklich ist. Die Sprechperformance „Das Trapez“ wirft Fragen nach Identität auf, nach Herkunft und Zukunft des Ichs in Zusammenhang mit dem Bezugsmodell Mutter.
- Performance

SOLVEIG MACHT PEER
van der Hoffmann
Zombies. Blutüberströmt, verkrüppelt, untot jagen sie unbescholtene Bürger durch Shopping Malls und über verstopfte Highways.
- Theater

ÜBERLEBEN IN UMBRUCHZEITEN
Göschel, Kirschstein, Lingnau
BIOGRAPHISCHE ESSAYS ZU HERBERT IHERING
LEIPZIG LIEST | EDITION VOSS
- Diskurs

DIE LIEBESLEKTION
Ewart Reder
LEIPZIG LIEST | EDITION VOSS
Eine Lehrerin wird von ihrem Schüler gekidnappt. Die Bedingung für ihre Freilassung scheint absurd: Sie soll aufschreiben, was sie von diesem Schüler hält, der sich von ihr missverstanden fühlt. Während er auf Erklärungen hofft, schreibt sie heimlich ihre ganz eigene Geschichte.
- Diskurs

CONNECTION IMPOSSIBLE
Marlen Schumann & Villa Leipzig
„Tut...Tut...Tut...“. Besetzt. Zweiter Versuch: „Diese Nummer ist derzeit nicht vergeben“. Ein letzter Versuch: „Dü...Düü...Düüüt....kein Anschluss unter dieser Nummer.“
- Tanz

DIE BEHÖRDE IN IHRER UNENTWIRRBAREN GRÖßE
WIR MÜSSEN REDEN! | PUBLIKUMSGESPRÄCH Stephan Thiel
Die Welt aus der Sicht der Sozialbehörden scheint neben einigen Humoresken vor allem grotesk und degeneriert.
- Diskurs

KASPAR HÄUSER MEER
Stephan Thiel
Barbara: O manchmal denke ich, O könnte ich doch durch Mauern! Aber dann denke ich auch, nee! Wie wäre das denn! Könnte ich dann durch Mauern schauend jemals noch in Ruhe durch eine scheinbar gewöhnliche Straße einer scheinbar gewöhnlichen Stadt laufen! Müsste ich mir nicht täglich auf meinem Weg zum Amt die O unglaublichsten Vorwürfe!
- Theater

DER FEUERVOGEL
Nunc Stans
Schauspiel mit Live-Musik frei nach Motiven eines russischen Märchens
- Theater