Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Kalender

Kategorien

Suchbegriff

SEN BALIK DEGILSIN KI

Ciplak Ayaklar Kumpanyasi (Istanbul)

You are not a fish after all

  • Theater
  • Performance

APTAL, SIRIDAN VE SUCLU

oyun depuso (Istanbul)

DUMM, GEWÖHNLICH UND SCHULDIG

Drei Frauen in einer Küche. In einer wenig sagenden Unterhaltung. Über Alltäglichkeiten, die kaum von der Geschichte oder einem Autor registriert werden würden.

  • Theater

LE PRINCIPE ORAL

SITE-SPECIFIC-SPEKTAKEL Philipp Krüger & Benedikt Grubel

Le Principe Oral" ist Programm, Manifest und Urknall.

  • Performance

FOKUS #6: STÄNDIG WAS NEUES!

Kreatives Leipzig + Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Innovationen in der Kreativwirtschaft

Wie kaum in einem anderen Wirtschaftszweig lastet auf der Kreativwirtschaft ein ständiger Innovationsdruck: Die Branche lebt von der Produktionen neuer Ideen. Doch wie kommen sie zu Stande?

  • Diskurs

MIT ALICE IN DEN STÄDTEN

Go Plastic

Zwölf Episoden, zwölf Musiker, zwölf Tracks.
Nicht einfach ein Dutzend, sondern zwölf Tierkreiszeichen, Zwölftonmusik, zwölf Jünger, zwölf Brüder.
Die Tänzer wissen was passiert, aber nicht wann. Das Zufallsprinzip entscheidet über die Anordnung der Episoden und damit über das Stück.

  • Tanz

DAS BADENER LEHRSTÜCK VOM EINVERSTÄNDNIS

internil

Abendländische Moderne: Der technische Fortschritt brummt, die Geschwindigkeit steigt, im Zyklus von Aufschwung und Krise jagt ein Rekord den nächsten.

  • Theater

KRABAT UND KANTORKA

Cammerspiele

Das Mädchen betritt in der Silvesternacht die Schwarze Kammer auf der Mühle im Koselbruch. Ihr Liebster hat sie dorthin gerufen. Durch sie können die Mühlknappen vom Zauber befreit werden. Sie erkennt Ihren Liebsten – der Meister stirbt und die Mühlburschen verlasssen den Ort, an dem sie der Bann gehalten hat.

  • Theater

EINFÜHRUNG IN DIE WELT DES IMPROVISATIONSTHEATERS

action und drama | Moritz Bockenkamm

EINMAL MIT PROFIS ARBEITEN

  • Workshop

DER BESUCH DER ALTEN DAME

Jugendtheaterprojekt der Kulturfabrik Leipzig

In ihrer Jugend wird Klara Wäscher von ihrem damaligen Freund Alfred III schwanger. Dieser jedoch leugnet seine Vaterschaft. Einen Prozess gegen ihn gewinnt III. Klara muss verarmt und entehrt die Stadt Güllen verlassen.

  • Theater

FRANZ

Theater Eumeniden

Den Kampf um die Liebe seines Vaters kann er nur verlieren. Franz Moor ist der spröde, hölzerne Zweitgeborene. Er sieht sich als missgebildete Gestalt. Sein älterer Bruder hingegen ist der leidenschaftliche Kronsohn, der trotz aller Fehltritte mehr vom Vater geliebt wird.

  • Performance

DIE WANZE

Ortmann + Werfel

EIN INSEKTENKRIMI FÜR EINEN SCHAUSPIELER

Sein Name ist Muldoon. Wanze Muldoon. Und er ist eigentlich ein Käfer, aber das ist eine andere Geschichte. Er ist der gewiefteste Schnüffler im ganzen Garten, kein Fall ist ihm zu schwer. Doch diesmal braucht Muldoon sein ganzes detektivisches Gespür, immerhin geht es um die Zukunft des Gartens.

  • Theater

8. LEIPZIGER BEWEGUNGSKUNSTPREIS

Leipziger Bewegungskunstpreis e.V.

Am 6. Juli 2012 verleiht der Leipziger Bewegungskunst e.V. den 8. Leipziger Bewegungskunstpreis. Das Gewinnerstück der aktuellen Spielzeit wird exklusiv während der feierlichen Abendveranstaltung am 6. Juli 2012 im LOFFT verkündet.

  • Diskurs

DIESER ANDERE

Eurythmie Theater - Studio B7

EINE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM DOPPELGÄNGER

Eurythmie-Theater-Programm mit Texten von Hans Erich Nossack, Conrad Ferdinand Meyer,
Annette von Droste-Hülshoff, Patrick Maier und Arto Melleri. Musik von Ernst Křenek, Franz Schubert und eine Uraufführung von Knut Müller, Leipzig

  • Theater

KONTAKT WOLFRAM

Klemens Hegen

Wenn es knallt, glüht der Draht besonders hell. Was danach kommt ist eine Selbstverständlichkeit: Ein neuer Widerstand. Einschrauben und anschalten. Ein neues Licht. Das ist die Logik einer Roboterarmee. Ihr General sabotiert sein Arsenal, aber es wird weitermarschiert. Nicht fröhlich. In der Hoffnung auf Liebe. Auf Wahrheit. Auf Kontakt.

  • Theater

TANKE

Intermedia Orkestra

DAS KONZEPT DER ZUKUNFT
...Time circuits on. Flux Capacitor... fluxxing. Engine running. Tankeee! (Marty McFly)

  • Performance

FOKUS #5: DER PREIS IST HEIß!

Kreatives Leipzig + Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Was ist ein gerechter Lohn?

  • Diskurs

PORN THIS WAY

FormLos

“Wir räumen auf.”
Fünf Performerinnen zwischen Erregung, Lust und Ekel, subtiler Sexualität und aggressiver Lustschau, Hochglanz-Porno und webcam.

  • Performance

BIG BODIES

compagnie mintrotundschwarz

"In mir erwacht das Tier/ es ähnelt einem Stier./ Das ist ja gar nicht wahr/ in mir sind Tiere rar."

Das Leben ist ein Elchtest. Kannst du ihn bestehen? Oder kippst du um?

Das Leben ist ein Affenzirkus. Traust du dich in die Manege? Kennst du deinen Affen?

  • Tanz

NACHDENKEN ÜBER CHRISTA T. VON CHRISTA WOLF

Sofia Flesch Baldin

Christa T. starb mit 36 Jahren. Ihre Freundin, die Erzählerin, wagt es wenige Jahre später, den unsichtbaren, offenen Möglichkeitsraum zu benennen, der für Christa T. ebenso real zu sein schien, wie ihr Tod selbst.

  • Diskurs

FOKUS #4: SCHUTZRECHTE - FLUCH ODER SEGEN

Kreatives Leipzig + Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Innerhalb der Kreativszene ist die Haltung zu Schutzrechten sehr unterschiedlich.

  • Diskurs

HIDDEN TRACKS

Jennifer Ocampo Monsalve (Kolumbien/ Deutschland)

Jennifer Ocampo Monsalve, Tänzerin und Choreografin aus Kolumbien, nimmt sich in HIDDEN TRACKS ein Thema von Brisanz vor - Entführung.

  • Tanz

BAADER

Christoph Winkler (Deutschland)

CHOREOGRAPHIE EINER RADIKALISIERUNG

Mit dem Solo BAADER - CHOREOGRAPHIE EINER RADIKALISIERUNG untersucht Christoph Winkler anhand der Figur des deutschen Terroristen Andreas Baader die Möglichkeit der Darstellung ‚böser‘ Charaktere im zeitgenössischen Tanz.

  • Tanz

MARCH

Jelena Kostic (Serbien/Niederlande)

Fünf Figuren treffen aufeinander, überwältigt vom unbändigen Willen nach Veränderung und Protest. Inmitten der Revolte sind sie getrieben von widersprüchlichen Gefühlen zwischen Euphorie und Verlust. In der hermetischen Gruppe entsteht kurz vor der Eruption eine extreme Anspannung. Harmonie und Chaos, Wachsamkeit und Ohnmacht wechseln sich ab und zwingen zu Entscheidungen.

  • Tanz

Workshop: CHOREOGRAFISCHER PROZESS VON BAADER

Christoph Winkler

Workshop zur TANZOFFENSIVE 2012

  • Workshop

Workshop: TECHNIKTRAINING

Annette Lopez Leal

Workshop zur TANZOFFENSIVE 2012

  • Workshop

THE HOLYCOASTER S(HIT) CIRCUS

Peng! Palast (Schweiz) + Machol Shalem (Israel)

THE HOLYCOASTER S(HIT) CIRCUS ist ein gescheit gemeinter, aber gescheiterter Dokumentarfilm über die Begegnung von Deutschen und Schweizer Schauspielern mit Israelischen Tänzern und - vor allem - über die Ansichten, die sie einander gegenüber hegen und pflegen.

  • Tanz

T † BERNADETTE + GIRL 29

T.R.A.S.H. (Niederlande)

"Sprengt die Grenzen des körperlich Erreichbaren und reduziert den Menschen auf eine Masse aus Energie und Instinkt." De Volkskran

  • Tanz

LOFFT-WG MEETS TANZOFFENSIVE

LOFFT-WG

Workshops, Küche und Gespräche

  • Diskurs

TERTIUM NON DATUR

Christian Weiß / Verena Wilhelm

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

  • Tanz

TREIBSAND

de Lekkere Compagnie

"Schon seltsam, wie leicht man vergisst, dass alles, was man tut, für immer ist..."

  • Theater