Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Podiumsdiskussion: TANZ- UND THEATERKRITIK
LOFFT und euro-scene Leipzig
Präsentation der Workshop-Ergebnisse und Podiumsdiskussion
- Diskurs

SCHREIBT KRITIKEN!
Dr. Volkmar Draeger
Der Schwerpunkt zu Tanz- und Theaterkritik besteht aus drei Teilen: Den Auftakt bildet die Deutschlandpremiere des Stückes THE CRITICAL PIECE, in dem Tanzkritiken vertanzt werden. Darauf aufbauend finden mehrere Workshops statt, in denen das Kritikenschreiben thematisiert und ausprobiert wird. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion im Café-Restaurant Telegraph.
- Workshop

MACHT KRITIK!
Arnd Wesemann
Der Workshop widmet sich explizit dem praktischen Schreiben von Theaterkritiken mit Schwerpunkt auf Tanz- und Performance-Kritik. Damit auf der Beschreibung, Kontextualisierung und Wertung von Körper und Bewegung. Zudem wird die besondere Situation von Theaterkritik an der Peripherie und damit innerhalb einer Medienlandschaft mit wenigen Publikationsmöglichkeiten thematisiert.
- Workshop

euro-scene: YUE MEDLIN YUE
Qendra Multimedia
„Herbstzeitlose“ – Eine Roma-Familie versucht, im Nachkriegskosovo wieder Fuß zu fassen. Sie flüchtete während des Krieges aus Albanien nach Deutschland, wo sie mehrere Jahre lebte. Dann wurde sie abgeschoben und kehrte nun in ihre Heimat zurück. Im Mittelpunkt steht das Mädchen Medlin, das bei fehlender Straßenbeleuchtung in eine offene Baugrube stürzt und um ihr Leben kämpft. Auf der Suche nach Gerechtigkeit begegnet ihr Vater korrupten Geschäftsmännern, frustrierten Arbeitern und sarkastischen Bürokraten.
- Theater

CH(OSE) / CIRCLE MOODS
Sandrine Buring / Compagnie YMA
ZWEI TANZSOLI AUS FRANKREICH
Deutschlandpremieren
„Herbstzeitlose“ – Das Thema der Setzung und Überschreitung von Grenzen verbindet zwei eigenwillige und ästhetisch völlig unterschiedliche Tanzsoli aus Frankreich.
- Tanz

THE CRITICAL PIECE
Stechmann / van Rooij
Eine grundlegende Idee: Schaffe ein Tanzstück, das sich ausschließlich auf Tanzrezensionen bezieht.
- Tanz

STEPTANZ UND BODY PERCUSSION - WORKSHOP ZU SYNCHRONZEUGEN
LOFFT-WG: Sebastian Weber, Ludovico Hombravella
EINMAL MIT PROFIS ARBEITEN Sebastian Weber, Ludovico Hombravella
- Workshop

Werkstatt Spezial CORPUS MILITARIS
Christian Weiß / Verena Wilhelm
Licht, das einen Körper abtastet, den Raum scannt - nach Leben durchsucht, auf Schäden durchleuchtet. Eine Person, mit zu weißer Haut um noch menschlich zu sein, deren rote Kleidung daran erinnert, wie verletzlich der Mensch ist und dass unter dieser kalten Oberfläche Blut zirkuliert. Die Bewegungen wirken getrieben, ferngesteuert, emotionslos korrekt. Eine zweite Person in der Dunkelheit getarnt, die nur kurz ins Licht tritt, Schweißtropfen auf dem weißen Gesicht. Die Musik dröhnt. Plötzlich Stille. Was bleibt ist das Atmen.
- Performance
- Tanz

HEARTCORE GALA 2012
compagnie mintrotundschwarz
Kurzstück Gala 2012 feat. Karolina Trybala
Schon seit mehreren Jahren unterstützt das LOFFT.Leipzig die compagnie mintrotundschwarz um Marlen Schumann und Jana Rath. Nun bedankt sich die Compagnie mit einer Gala ihrer drei neuesten Kurzstücke. In einer rasanten Fahrt und mit viel Humor ist an diesem Abend ein Querschnitt durch das Schaffen der Compagnie zu sehen. Unterstützt durch die Musikerin Karolina Trybala, die swingend und jazzend durch den Abend führt. Dazu gibt es alles, was zu einer Gala gehört: Vom Buffet über Sekt bis zu Live-Musik. Der Dresscode des Abends lautet übrigens mint, rot und schwarz.
- Tanz

ASYLMONOLOGE
Bühne für Menschenrechte (Berlin)
Asyl-Monologe beruhen auf dem Konzept des dokumentarischen Theaters: Wortgetreue Texte, die auf Interviews beruhen, verleihen den Stimmen sonst ungehörter Menschen Gehör.
- Theater

AUSSTELLUNG: BRENNE UND SEI DANKBAR
TESTSET
Die Ausstellung „brenne und sei dankbar“ beleuchtet Einzelaspekte der kulturpolitischen und finanziellen Grundsituation sowie der Arbeits- und Lebensbedingungen von Freien Tanz- und Theaterschaffenden in Deutschland. Zu sehen ist sie vom 15. Oktober bis 15. November.
- Installation

FOKUS #7: GELD ODER LEBEN
Kreatives Leipzig + Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Idealismus auf der einen, Kostenlos-Mentalität auf der anderen Seite – klassischer Wertschöpfungsketten wie sie aus dem Automobilbau oder der Biotechnologie bekannt sind, lassen sich kaum auf die Kreativwirtschaft übertragen. Wovon aber leben, wenn man nicht nur klassische Auftragsarbeiten ausführen möchte?
- Diskurs

ENCAMPMENT
Brendan Shelper / battleROYAL
Down Under meets schwedische Wälder meets Sozialkritik
- Theater
- Musik
- Tanz

SYNCHRONZEUGEN
Sebastian Weber (LEIPZIG)
AUF DER FLUCHT VOR MR. LEE
Zwei Männer segeln um die Welt, der eine als spontaner Aussteiger, der andere als sein angeheuerter Skipper.
- Tanz

TEZAT / CULTURAL MEMORY
Canan Erek (Berlin) / Nebahat Erpolat (Berlin)
Ein Knoten kann nützlich sein, um etwas zu verbinden / Für diese Aufführung wird die Bühne des LOFFT zur Kunstgalerie.
- Tanz
- Performance

DANS ETMEK YA DA
TO DANCE OR Ayrin Ersöz (Istanbul)
Inspiriert von der auf einer wahren Begebenheit beruhenden Erzählung „Köcek Ibo“ (Bauchtänzer Ibo) des Istanbul-Chronisten Resad Ekrem Kocu beschäftigt sich die Choreografin mit der Geschichte des Tanzes und des Körpers im Osmanischen Reich des 17. Jahrhunderts.
- Tanz

LOFFT-WG MEETS OFF EUROPA 2012
Begüm Erciyas, Knut Geißler, Julia Zellner und Gäste
WIR MÜSSEN REDEN!
Zu Gast in der LOFFT-WG aus Anlass von OFF EUROPA: TÜRKEI URBAN ist die in Berlin lebende Choreografin Begüm Erciyas.
- Diskurs

CAM ADIMLAR
GLASSTEPS Ilyas Odman (Istanbul)
Viel lässt sich hinein interpretieren in eine Tanzaufführung auf Gläsern. Die fragilen Schritte von Suchenden und Flüchtenden. Ein Raum, in dem alles zu zerbrechen droht, was man anfasst. Fakt ist: Die Performer bewegen ihre bloßen Körper über dünnwandiges Glas und lassen sich ein auf einen riskanten Balanceakt.
- Tanz
- Performance

SEN BALIK DEGILSIN KI
Ciplak Ayaklar Kumpanyasi (Istanbul)
You are not a fish after all
- Theater
- Performance

APTAL, SIRIDAN VE SUCLU
oyun depuso (Istanbul)
DUMM, GEWÖHNLICH UND SCHULDIG
Drei Frauen in einer Küche. In einer wenig sagenden Unterhaltung. Über Alltäglichkeiten, die kaum von der Geschichte oder einem Autor registriert werden würden.
- Theater

LE PRINCIPE ORAL
SITE-SPECIFIC-SPEKTAKEL Philipp Krüger & Benedikt Grubel
Le Principe Oral" ist Programm, Manifest und Urknall.
- Performance

FOKUS #6: STÄNDIG WAS NEUES!
Kreatives Leipzig + Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Innovationen in der Kreativwirtschaft
Wie kaum in einem anderen Wirtschaftszweig lastet auf der Kreativwirtschaft ein ständiger Innovationsdruck: Die Branche lebt von der Produktionen neuer Ideen. Doch wie kommen sie zu Stande?
- Diskurs

MIT ALICE IN DEN STÄDTEN
Go Plastic
Zwölf Episoden, zwölf Musiker, zwölf Tracks.
Nicht einfach ein Dutzend, sondern zwölf Tierkreiszeichen, Zwölftonmusik, zwölf Jünger, zwölf Brüder.
Die Tänzer wissen was passiert, aber nicht wann. Das Zufallsprinzip entscheidet über die Anordnung der Episoden und damit über das Stück.
- Tanz

DAS BADENER LEHRSTÜCK VOM EINVERSTÄNDNIS
internil
Abendländische Moderne: Der technische Fortschritt brummt, die Geschwindigkeit steigt, im Zyklus von Aufschwung und Krise jagt ein Rekord den nächsten.
- Theater

KRABAT UND KANTORKA
Cammerspiele
Das Mädchen betritt in der Silvesternacht die Schwarze Kammer auf der Mühle im Koselbruch. Ihr Liebster hat sie dorthin gerufen. Durch sie können die Mühlknappen vom Zauber befreit werden. Sie erkennt Ihren Liebsten – der Meister stirbt und die Mühlburschen verlasssen den Ort, an dem sie der Bann gehalten hat.
- Theater

EINFÜHRUNG IN DIE WELT DES IMPROVISATIONSTHEATERS
action und drama | Moritz Bockenkamm
EINMAL MIT PROFIS ARBEITEN
- Workshop

DER BESUCH DER ALTEN DAME
Jugendtheaterprojekt der Kulturfabrik Leipzig
In ihrer Jugend wird Klara Wäscher von ihrem damaligen Freund Alfred III schwanger. Dieser jedoch leugnet seine Vaterschaft. Einen Prozess gegen ihn gewinnt III. Klara muss verarmt und entehrt die Stadt Güllen verlassen.
- Theater

FRANZ
Theater Eumeniden
Den Kampf um die Liebe seines Vaters kann er nur verlieren. Franz Moor ist der spröde, hölzerne Zweitgeborene. Er sieht sich als missgebildete Gestalt. Sein älterer Bruder hingegen ist der leidenschaftliche Kronsohn, der trotz aller Fehltritte mehr vom Vater geliebt wird.
- Performance

DIE WANZE
Ortmann + Werfel
EIN INSEKTENKRIMI FÜR EINEN SCHAUSPIELER
Sein Name ist Muldoon. Wanze Muldoon. Und er ist eigentlich ein Käfer, aber das ist eine andere Geschichte. Er ist der gewiefteste Schnüffler im ganzen Garten, kein Fall ist ihm zu schwer. Doch diesmal braucht Muldoon sein ganzes detektivisches Gespür, immerhin geht es um die Zukunft des Gartens.
- Theater

8. LEIPZIGER BEWEGUNGSKUNSTPREIS
Leipziger Bewegungskunstpreis e.V.
Am 6. Juli 2012 verleiht der Leipziger Bewegungskunst e.V. den 8. Leipziger Bewegungskunstpreis. Das Gewinnerstück der aktuellen Spielzeit wird exklusiv während der feierlichen Abendveranstaltung am 6. Juli 2012 im LOFFT verkündet.
- Diskurs