Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

DIE FIGUR. EINE LIEBES VERRATSGESCHICHTE
erweiterte zugeständnisse (Leipzig/Wien)
EINE REISE IN DEN MITTELPUNKT DES SCHREIBENS
- Theater

POWERPOINT KARAOKE
party im kopf
Nach einer ersten lustigen Runde startet POWERPOINT KARAOKE am LOFFT in eine zweite lustige(re) Runde!
- Diskurs
- Performance

SYSTEMKRITIK/MATERIALAUSGABE: SYSTEMWECHSEL I + II
Ole Schmidt / Chris Weinheimer
Eine Installation aus einem Konzertflügel, zwei (unterschiedlich erhaltenen) Klavieren, einer Gebläseorgel und einem Spielzeugklavier.
- Performance

EIN WENIG ÜBER DER ERDE
Jana Ressel - tanzLOOPSkompanie
Im Taumel der Wahrnehmung innehalten und ausbalancieren - auf der Suche nach dem ersehnten Glück - Entdecken der Konzentration - gefühlte Momente des Fließens.
- Tanz

FRAGMENTS DE SARAJEVO
Jasmina Prolic (Lyon/Sarajevo)
Jasmina Prolic leitet in der bosnischen Hauptstadt ein zeitgenössisches Tanzfestival, lebt und arbeitet aber seit einigen Jahren überwiegend in Frankreich, genauer in Lyon.
- Tanz

Gesellschaft und Politik in Bosnien und Herzegowina
Ein soziologischer Außenblick und die Haltung der Künste
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der STIFTUNG WEITERDENKEN. Mit Bodo Weber (Soziologe und Publizist aus Berlin) und Saša Asentic (Choreograph aus Novi Sad).
- Diskurs

MY PRIVATE BIOPOLITICS
Sasa Asentic (Novi Sad)
Workshops besuchen. Kuratoren kennenlernen. Videos verschicken. In Netzwerken aktiv werden. Saša Asentic denkt live über Funktionsweisen und Codes des internationalen Tanzbetriebes nach.
- Tanz

GOTT, KRIEG UND ANDERES
Sarajevski Ratni Teatar Sarajevo Kriegstheater
Das SARTR (Sarajevski Ratni Teatar), das Kriegstheater in Sarajevo, ist das einzige Theater, das während der fast vierjährigen Belagerung der bosnischen Hauptstadt ohne größere Unterbrechung aktiv war.
- Theater

DER STANDHAFTE ZINNSOLDAT
Djecije pozoriste Republike Srpske Kindertheater der Republik Srpska Banja Luka
THEATER FÜR KINDER UND ERWACHSENE NACH HANS CHRISTIAN ANDERSEN
- Theater

DIE EXISTENZGRÜNDER
Unternehmen Bühne
... von vier jungen Menschen, die auszogen, das schnelle Geld zu machen...
Ein Stück voller schwarzem Humor, Selbstironie und Leidenschaft - über unentdeckte Träume, ungewöhnliche Lebensstrategien und gewagten Grenzüberschreitungen. Alles könnte so einfach sein, wäre die Realität nur ein bisschen berechenbarer.
- Theater

6097
compagnie mintrot und schwarz
In „6097“ werden globale Zukunftsprognosen mit subjektiven Erwartungen konfrontiert. Dabei beschäftigen uns Hoffnungen, Ängste und Visionen, die mit der nahen und weit entfernten Zukunft in Verbindung stehen.
- Tanz

DER ABWESENDE HELD LÄDT EIN!
SISYPHOS, DER FLUGELEFANT (BERLIN)
SISYPHOS, DER FLUGELEFANT in Zusammenarbeit mit dem Werkstattmacher e.V. und LOFFT.Leipzig.
Geld alle.Das Haus wackelt. Die Luft stinkt. Viren im Anmarsch.
- Theater

ABSOLUT SOLO
Silvana Suárez Cedeño (Venezuela /Berlin) + Sandra Peuthert (Berlin)
TANZOFFENSIVE - FESTIVAL FÜR AKTUELLEN TANZ
Ein Abend mit Choreographien von Silvana Suárez Cedeño + Sandra Peuthert.
- Tanz

POWER OF PUSSY
FRÄULEIN WUNDER AG (Hildesheim)
Eine unendliche Geschichte des Feminismus
Der legendäre Tomatenwurf von Sigrid Rüger löste 1968 die zweite Welle der Frauenbewegung aus. Doch wie weit flog die Tomate wirklich? fragt sich die Fräulein Wunder AG und begibt sich auf eine skurrile Zeitreise durch die Geschichte des Feminismus.
- Theater

WAS WIR WOLLEN
müller***** (Berlin)
Vier Menschen betreten die Bühne: Eine Schauspielerin, ein Performer, ein Opernsänger und ein Übersetzer. Sie stellen sich ins Licht, sie präsentieren und positionieren sich. Was wie Pantomime anmutete, mündet in eine Simultanübersetzung. Die Atemtechnik wird zum Schauspiel.
- Theater

5. LEIPZIGER BEWEGUNGSKUNSTPREIS
Leipziger Bewegungskunst e.V.
Bereits zum 5. Mal wird in Leipzig der Bewegungskunstpreis verliehen. Nominiert sind Regisseure, Performance-Künstler und Choreografen der Freien Szene. Als Förderpreis für künftige Inszenierungen ist der Leipziger Bewegungskunstpreis mit 5.000 Euro dotiert.
- Diskurs

BERUHIGT EUCH!
Lumpenbrüder Productions (Berlin)
AN KANN DEN SCHNEE NICHT DAFÜR LOBEN ODER TADELN, DASS ER FÄLLT.
Brauchen wir mehr Mäßigung? Entmässigung? Wo ist die Mitte des Mitte-Haltens?
- Theater

TANZSTÜCK#1: BILDBESCHREIBUNG VON HEINER MÜLLER
LAURENT CHETOUANE (D/F)
Was heißt es, BILDBESCHREIBUNG zu inszenieren – ein Text, der nicht zuletzt geschrieben ist, um dem überkommenen Theater in allen seinen Formen und Vorstellungen Widerstand zu leisten, als – wie Heiner Müller es einmal fasste – Sichtblende gegen das Bombardement der Bilder?
- Tanz

KONZERT: DIE BLOCKFLÖTE DES TODES
Matthias Schrei (Berlin)
In einer Zeit, in der Raucher per Gesetz mehr und mehr vom öffentlichen Leben ausgeschlossen werden, gilt es Ersatzbefriedigung zu finden. Schon wegen ihrer Form ist die Blockflöte da ein geeignetes Surrogat - ihr Klang aber abseits von Grundschulen längst nicht mehr salonfähig.
- Musik

SKYPE ME UP TO THE STARS
VIRTUAL PERFORMANCES (Deutschland/Argentinien)
2009 scheint die Zukunft auf dem Planeten Erde völlig ungewiss. Angesichts der Finanzkrise und Klimakatastrophe würden Sie gerne wissen, was zu tun ist und was für schwarze Löcher noch auf uns warten? Zeit die Sterne zu befragen!
- Performance

AN DER ARCHE UM ACHT
ELFENREIGEN UND ZWERGENFLUG (Leipzig)
Dieses zeitlose Theaterstück für Jung (ab 6 Jahren) und Alt erzählt die Geschichte der Sintflut aus der ungewöhnlichen Perspektive dreier Pinguine, die dem Zweifel ebenso Raum geben, wie der Freundschaft, der Nächstenliebe und dem Glauben.
- Theater

WORKSHOP: THEATER IN GUTER FORM
Martin Heering (Geschäftsführer LOFFT.Leipizg)
Bei diesem 2-stündigen Workshop erfahrt Ihr die Grundzüge einer erfolgreich organisierten Theaterarbeit.
- Workshop

WORKSHOP: TEATRO DES SELBSTPRODUZIEREN
Maria Cabrera Rivero (Leipzig)
Workshop zur Stückentwicklung und Eigenproduktionen
Teatro des selbst produzieren! Stückentwicklung, Eigenproduktionen… Was heißt es? Worum geht es? In der Arbeit mit nicht professionellen Spielern / Laiendarstellern ist es üblich, ohne vorgefertigte Texte zu arbeiten. Das Stück wird in der Gruppe zusammen entwickelt, sei es ganz im kollektiven Prozess oder mit einem Spielleiter als Impulsgeber und Entscheidungstreffender.
- Workshop

KONZERT: EHERUNCOOL
eheruncool (Döbeln)
Die Formation eheruncool aus Mittelsachsen ist keineswegs einem ländlichen Trott zum Opfer gefallen. Die vier Musiker zeigen mit ihrer neuen Scheibe (WONACH WIR SUCHEN - VÖ 01-2009, TUMBLEWEED RECORDS - Köln) einmal mehr, dass deutscher Diskursrock keineswegs ein übersättigtes Feld ist und durchaus verschieden sein und beeindrucken kann.
- Musik

TRÄUMER
CAMMERSPIELE LEIPZIG
Während ihre Eltern verreist sind und die Pariser Studenten draußen auf den Straßen zum Generalstreik aufrufen, verbringen die Zwillinge Isabelle und Theo die Sommerferien allein in der elterlichen Wohnung.
- Theater

WOYZECK
PLAN B (Leipzig)
Die Bühne ist ein Chaos aus alten Gegenständen, Schrott und Holz, die Beleuchtung provisorisch aus verschiedenen Lampen.
- Theater

DIE KLEINE HEXE
BAFF-THETAERGRUPPE DUNKELBUNT (Delitzsch)
EIGENPRODUKTION NACH DEM KINDERBUCH VON OTFRIED PREUSSLER
Die BAFF-Theatergruppe DUNKELBUNT des von der Aktion Mensch geförderten Musik-Tanz-Theater-Projekts präsentiert die Geschichte um die pfiffige kleine Hexe und ihren treuen Gefährten, den Raben Abraxas, nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. In der mit Musik und Tanz umgesetzten phantasievollen BAFF-Version wuselt außerdem auch eine Maus im Hexenhaushalt herum.
- Theater

LESUNG: LASST MEIN VOLK ZIEHEN
Volly Tanner (Leipzig)
Es ist Zeit für ungezirkelte Literatur, Texte vom Boden der Fallgruben. Volly Tanner ist zurück. Er hat wieder tief hineingeblickt und den Lack zerkratzt.
- Diskurs

IMPROTHEATER: WENN EINER EINE REISE TUT
SPRUCHLANDUNG (Leipzig)
In ihrem abendfüllenden Format nimmt das Improtheater SPRUCHLANDUNG das Publikum mit auf eine szenische Reise.
- Theater

NAZIGORILLA
PLAN B (Leipzig) + DUMMET FACE (Hildesheim)
Selbstmord – Pickel – Pubertät - beliebte Themen des Kinder- und Jugendtheaters. Doch was wollen Kinder und Jugendliche wirklich im Theater sehen? Und in welcher Form?
- Performance