Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

FILM: SIKUMOYA - DER SCHWARZE NAZI
CINEMABSTRUSO (Leipzig)
Den ersten Part des Rahmenprogramms nimmt die Vorführung des Films SIKUMOYA - DER SCHWARZE NAZI ein.
Cinemabstruso - die Indepententfilmgruppe aus Leipzig-Lindenau - konzipierte, realisierte und produzierte den Streifen.
- Diskurs

BIOGRAFIE - EIN SPIEL
PILUTYNA (Leipzig)
IMPROVISATION ZU MAX FRISCH
Pilutyna - die Theatergruppe des Stadtjugendpfarramtes Leipzig zeigt eine Bearbeitung von Frischs Stoff.
- Theater

DIE DREI DUMMKÖPFE
JEU MIGNON (Leipzig)
Das Stück Die drei Dummköpfe ist angelehnt an eine englische Volkserzählung.Darin dreht sich alles um eine Bauernfamilie, die ihre Tochter gerne an einen edlen Herrn verheiraten will und ihn daher mehrere Abende zu sich einlädt.
- Theater

KENN SE SCHILLERN
Ein Schillerabend mit Goethe SCHILLERS ERBEN E.V. (Leipzig)
Schiller, den Dramatiker? Kennt jeder! Schiller, den Historiker? Sicher! Schiller, den Possenreißer? Gibt’s nicht! Doch!!
- Theater

WORKSHOP: EINFÜHRUNG IN DIE THEATER- UND VERANSTALTUNGSTECHNIK
Andrej Schwabe (techn. Leiter LOFFT.Leipzig)
Kompakt und anschaulich wird ein Überblick vermittelt über die wesentlichen Gebiete der Theater- und Veranstaltungstechnik.
- Workshop

ROSA - ICH WAR, ICH BIN, ICH WERDE SEIN
Anja Gronau (Berlin)
„Ich beginne eben zu begreifen, dass das Leben einen packen und nicht mehr loslassen kann, und dass es nichts darwider gibt. Ich beginne eben, mich an den Gedanken zu gewöhnen, dass es für mich nur eine Aufgabe gibt – inzwischen an die Wahlen zu denken und dann daran, was den Wahlen folgt.“ (Rosa Luxemburg, 1898)
- Theater

WERKSTATT: GRENZEN DES BLINDEN
Florian Dedek + Marlen Schumann (Leipzig)
Luft strömt in die Lungen und wieder heraus. Ein Schrei nach Empathie. Wir forcieren die nicht greifbaren Fixpunkte des Menschen und dringen durch die Sinne ins Innere.
- Performance

OTHELLO, C EST QUI
Gintersdorfer/Klassen (D/CI)
Othello ist der berühmteste Schwarze auf den Bühnen des Westens, in Afrika kennt ihn kaum jemand: eine europäische Angelegenheit, bei der das Fremde immer neu interpretiert wird.
- Theater

EIN ABEND MIT LIESCHEN MÜLLER
müller***** (Berlin)
Lieschen Müller hat eine Verabredung im Horns Erben. Die Bar hat schon geöffnet, Peter und Jule sind auch gekommen. Der Mann am Klavier spielt mit Atmosphäre. Da betritt eine Schauspielerin die Bühne...
- Theater

STUDENT PARTY 2009
SKURRILE GESTALTEN. SKURRILE GESCHICHTEN.
Wenn in der Walpurgisnacht auf dem Brocken allerlei merkwürdige Kreaturen eintreffen, ist es Zeit für die 2. THEater STUDENT PARTY.
- Musik

FLUCH DER KARIBIK (LTD.)
Klaus Gehre + Torben Kessler (Leipzig)
Die weltweite Finanzkrise scheint zu bestätigen, was wir immer schon ahnten: Die Finanzmakler von Wall Street & Co sind die Piraten des 21. Jahrhunderts. Windig und hochmobil brechen sie in unser behagliches Leben ein. Bedrohlich entern sie den sicheren Hafen der Güterwirtschaft und den Geldbeutel des braven Bausparers.
- Performance

WERKSTATT: ROMEO//PROJEKT 1.0
Fiona Ebner + Christian Mahlow (Leipzig)
X: Nicht spielen, es geht hier doch um LIEBE!!!
Y: Eben deshalb.
- Theater

EL DRAMATURGO
Thorsten Bihegue (Berlin)
Träume eines Dramaturgen
Ein Dramaturg spielt sich nicht auf! Er singt und tanzt vielleicht nach Feierabend.
- Theater

LEHMEN LERNT
TANZOFFENSIVE 09 Thomas Lehmen (Berlin)
Bisher gelernt:
Schreien, laufen, lesen, schreiben, kochen, Fußball spielen, tanzen, Liebe machen, Fahrrad fahren, Auto fahren, Böden legen, angeln, Unsinn machen.
- Tanz

A SECTION OF FALLING + A WHITE RHYTHM SECTION
TANZOFFENSIVE 09 Rosalind Goldberg (Schweden) + Stina Nyberg (Schweden)
Den beiden schwedischen Choreografinnen ist ein spröder, aber durch skandinavischen Humor geprägter purer Tanzstil zu Eigen. Alles ist auf das Wesentliche reduziert. Zwei Tänzerinnen mühen sich vor unseren Augen mit sparsamen Bewegungen.
- Tanz

3 x HEINER MÜLLER
TANZOFFENSIVE 09 | VERKOMMENES UFER / IN DER STRAFKOLONIE NACH KAFKA / HERAKLES
4+1= (Gießen)
Die Performerin Ana Berkenhoff hat unter der künstlerischen Leitung von Laurent Chétouane in Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren an drei Texten von Heiner Müller gearbeitet: Mit Stefan Behrend und Ferdinant Klüsener VERKOMMENES UFER, mit Cecilie Ullerup Schmidt IN DER STRAFKOLONIE NACH KAFKA, und mit Tobias Rosenberger HERAKLES 2 ODER DIE HYDRA.
- Performance

ODDEESEE
Buckels&Clemens (Berlin)
a odd trip. a oddeesee. Zwei Männer im Nirgendwo, die sich aufmachen eine Frau zu finden. Im Strudel der Nacht verlieren sie erst sich selbst und dann den anderen.
- Tanz

LOST IS MY QUIET FOREVER
Nicole Beutler (Amsterdam)
Wir werden bestialisch, grausam, pervers, lächerlich, subtil und verlogen sein. Wir werden unserer Sterblichkeit absagen und bleiben. Das Leben ist hier und jetzt. Wir sind hier und leben jetzt. Exzessiv bis wir fallen. Mit dem Paradies hat das alles und nichts zu tun. Ekstase, Egoismus und erotische Hingabe. Alles ist künstlich, alles ist real.
- Tanz

PERFORMANCEWORKSHOP
Peter Trabner (Berlin)
Die eigenen Fähigkeiten als Performer sollen trainiert werden. Dabei steht die Arbeit an kleinen Performances (Solo, Duo, Trio, Quartett) im Fokus. Als „wacher Beobachter“ üben die Teilnehmer Gesehenes zu verinnerlichen und es für sich zu nutzen. Am Sonntag ist eine halbstündige Präsentation geplant.
- Workshop

DAS WERKSTATTORCHESTER
Lukas Bugiel (Leipzig)
EIN ORCHESTER UND KEIN DIRIGENT. SOUNDSCAPES, KLANGKARAMBOLAGEN + TONGEWITTER
- Performance

WERKSTATT: ZU HAUSE IN LEIPZIG, MI AMOR
Maria Cabrera Rivero (Leipzig)
Ein Fernseher mit dauerhaftem Atlantikmeerbild, Fotos im Großformat von Oma und den besten Freunden, ein Frühstücksbrunch mit Meeresfrüchten und lauten Gesprächen im Hintergrund...und durch das Fenster der Clara-Zetkin-Park und das Fahrrad im Hinterhof.
Dazu jeden Morgen seine verschlafene Stimme...
- Theater

6. LINDENAUER NACHT
EIN FEST DER BEGEGNUNG IM LEIPZIGER WESTEN
Der Leipziger Westen mit seinen Stadtteilen Lindenau und Plagwitz ist alles nur nicht langweilig.
- Diskurs

WALKING MEDITATION
Yvonne Graf (Leipzig)
Im Kontext der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS 2009 soll diese Aktion stattfinden.
Ein friedliches, meditatives, stilles Gehen für ein humanes Miteinander - ohne Stress, Gedrängel, Überholen, Ausbremsen! Vor allem aber für Toleranz und gegen Rassismus.
- Performance

LIESCHEN LIEST
müller***** (Berlin)
Ganz Leipzig liest. lieschen auch.
- Diskurs
- Performance

FÜHRERLOS
Wolfgang Brenner (Berlin)
Wolfgang Brenner liest aus seinem Roman “Führerlos”.
- Diskurs

KURZSCHLUSSHANDLUNG
Caroline Decker (Wien/Berlin)+Diana Wesser (Leipzig)
Ein Arbeits - Showing der einwöchigen Residenz von Caroline Decker und Diana Wesser.
- Performance

SPIEL
Sisyphos, der Flugelefant c/o Chang+Hertel (Berlin)
Einladung zu einem beckettschen Spiel ohne Beckett.
Mit Menschen, die unfähig sind, Nihilist zu sein.
- Theater

U CAN´T TOUCH THIS
Gesa Volland+Uwe Schulze c/o die villa (Leipzig)
INTEGRATIVE TANZPERFORMANCE
- Tanz

WERKSTATT: IM NAMEN DES VOLKES
Diana Wesser (Leipzig)
Inszenierter Spaziergang im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Das Böse ist ein Eichhörnchen"
„Doch das wirklich Böse ist das, was bei uns sprachloses Entsetzen verursacht, wenn wir nichts anderes mehr sagen können als: Dies hätte nie geschehen dürfen.“ (Hannah Arendt)
- Performance

SCHLUSS MIT SEHNSUCHT! DREI SCHWESTERN
Carola Unser (Hamburg)
Ein Theaterprojekt nach Anton Tschechow
Glück ist allseits verfügbar und vorgeschrieben – je nachdem, wer und wo und wie Du bist. Gleichberechtigung, freie Berufswahl, freie Partnerwahl, freier Markt.
Die Sehnsucht bleibt. Wonach? Warum?
- Theater