Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

KUNST KOMMT VON MACHEN: DIE WERKSTATTMACHER
Werkstattmacher e.V. Mitmachen? Selber machen? Lassen machen? Werkstatt machen!
Der Werkstattmacher e.V. stellt sich und sein Konzept vor und erklärt, wie man im Verein mitarbeiten kann oder als junger Künstler seine Ideen in einer Werkstatt-Produktion umsetzt.
- Diskurs

MANIFESTWERKSTATT
Sag was! Müll! Morgenrot! Das Echte! Das Schöne! Das Politische! Das Authentische!
- Diskurs

WORKSHOP PROJEKT-FINANZIERUNG
Geld her!
- Workshop

LE FUNAMBULE - DER SEILTÄNZER
Felix C. Voigt (Dresden)
„Eine goldene Paillette ist eine winzige Scheibe aus vergoldetem Metall...“
Jean Genet (1918-1986), aufgrund seiner Biografie und seiner homosexuellen Inhalte als das „enfant terrible“ der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts bezeichnet, liefert mit seinem Prosa-Gedicht „Der Seiltänzer“ die Vorlage für diesen poetischen und energiegeladenen Theaterabend.
- Theater

WERKSTATT: GRUNDSATZFRAGEN
Van der Hoffmann (Leipzig)
Theater mit Wodka
- Performance

COPPE LIA
Gesa Volland
In COPPE LIA wird die Geschichte Coppelias aufgegriffen und modern und frei umgesetzt.
Das berühmte Ballett "Coppelia" basiert auf einer Erzählung E.T.A. Hoffmanns und erzählt die Geschichte des Puppenmeisters Coppelius, dem es nach langem Sehnen gelingt eine "menschliche Puppe" zu bauen. Franz verliebt sich in diese Puppe, doch seine Verlobte Swanilda deckt den Betrug auf...
- Tanz

ALPHA
Saskia Stengele (Leipzig)
EIN MOMENT. EIN- UND ABDRÜCKE
Alpha, der erste Buchstabe. Der Beginn, aber auch ein kleiner temporärer Raum in der Mitte des Buchstaben, der nur solange Bestand hat, bis die beiden Enden sich in verschiedene Richtungen fortbewegen und somit dieser Ort verschwindet.
- Performance

VIERFÜSSER
Zanki + Wirthmüller (Zagreb,Leipzig)
Den aufrechten Gang assoziieren wir mit dem menschlichen Körper. Wenn die Körperachse um 90° gedreht wird und sich der Kopf zusammen mit dem Rumpf und dem Gesäß in eine Horizontale begibt, entsteht ein anderer Körper: Der des Tieres, des krabbelnden Kindes, des Bettlers...
- Performance

ABSCHLUSSPARTY
ESSEN, TRINKEN, TANZEN
Die Abschlussfeier. Mit DJ Carina Posse.
- Diskurs

SCHLUSSGESPRÄCH
„DU HAST KEINE CHANCE, ALSO NUTZE SIE“ – Das Festival
Am Ende der drei Tage möchten wir zusammen mit den Besuchern und Gästen die Fragen aufgreifen, die das Motto des Festivals provoziert.
- Diskurs

DIE REALITÄT HAT DIE GEILSTE GRAFIK
Machina eX
Ein interaktiver Vortrag über (Computer-)Spieltheater
Machina eX ist eine Gruppe junger Theater- Computerspiel- und Medienmacherinnen, die Technologie & Kultur zusammenbringen.
- Diskurs

DER UMZUG
Karl Weidenbeck
Das Prosastück „der Umzug“ fragt sich, welche Konsequenzen es hat, dass Sprache Welt nicht nur mit‐, sondern vor allem auch ein‐ teilt. Wird es deshalb auch (un‐)möglich, mit Sprache die Bildung von Kategorien wie Ost‐/Westdeutsch zu vermeiden?
- Diskurs

DAS REDEGELAGE
Prof. Dr. Carl Hegemann
Und hier: Ein bisschen Futter zum Denken. Philosophischer Gedankenaustausch. – Carl Hegemann erklärt warum im Bereich der Kunst Dinge möglich und notwendig sind, die in der Lebenswelt nicht aufgehen können und dürfen – Schnitt – „Ich bin, ich existiere...im Vollzug des Denkens“.
- Diskurs

X/3_A._UND!
Malin und Annika Nagel
Im Rahmen von „DU HAST KEINE CHANCE, ALSO NUTZE SIE“ – Das Festival.
- Performance

FILMVORFÜHRUNGEN
Im Foyer des LOFFT werden während des Werkstatt-Festivals sich abwechselnde Filme gezeigt.
- Diskurs

KOHLHAAS
HIERMIT KÜNDIGE ICH ALS STAATSBÜRGER Anja Gronau (Berlin)
Einer der rechtschaffensten und zugleich entsetzlichsten Menschen seiner Zeit.
- Theater

GRIMMS GRAUSIGES GRUSELN
Eine mund-&-knie Produktion von Thomas Hertel
„Menschenfresser jagt Kinder / Blutwurst will Leberwurst fressen / Mutter schlägt eigensinniges Kind / Kind frisst Brei“
- Theater

THE PARALLAX VIEW
Cocoondance
Die neueste Produktion von CocoonDance ist ein Spiel, bei dem unklar ist, wer die Spielregeln macht, in dem die Jäger zu Gejagten, die Verfolgten zu Verfolgern werden.
- Tanz

SIGNAL TO NOISE
Irina Pauls / Leipziger Tanztheater
Er ist allein – ganz allein – kein Mensch, kein Tier lebt mehr. Was ist passiert? Er will es herausfinden, eine existentielle Arbeit beginnt. Jede Bewegung bleibt von ihm selbst erzeugt und selbst reflektiert. Existiert er – ist er ein anderer – wird er gelenkt? Er lauscht in sich hinein und in die unbelebte Welt hinaus, sucht Signale im Unhörbaren.
- Tanz

WERKSTATT: DIE 3. KOLONIE
Fiona Ebner, Hatice Karagöl
Ich komme aus dem Dorf N. Es liegt auf dem Land. Uns verbindet eine Hassliebe.
- Performance

ÇIFTI MARTIN (DAS PAAR MARTIN)
Teatri Kombetar I Kosoves - Nationaltheater Kosovo (Prishtina)
GASTSPIEL IM RAHMEN DER EURO-SCENE LEIPZIG
Die euro-scene Leipzig, Festival zeitgenössischen europäischen Theaters, findet vom 02. – 07. November 2010 zum 20. Mal statt. Unter dem Motto „Spurensuche“ sind 12 Gastspielabende aus 10 Ländern in 25 Vorstellungen und 9 Spielstätten zu erleben.
- Theater

ASA NISI MASA
Christian Mahlow
EIN BERICHT VON EINEM STÜCK ÜBER DAS SCHEITERN, DAS NIE STATTGEFUNDEN HAT
Heilslehre vom Nichtkönnen können: Eine erfolgsorientierte Gesellschaft verlangt Qualifikationen. Nur wer etwas kann, kann mitspielen. Was aber, wenn wir etwas nicht können, wenn wir scheitern?
- Diskurs

BRITNEY BRITNEY
theaterkosmos 53 (Berlin)
ES IRRT DER MENSCH, SOLANG ER STREBT.
Ein Stück über die Extreme unserer Zeit am extremen Beispiel.
Britney Spears ist eine Figur mit extremer Fallhöhe, ihr Leben ein Stationendrama voller Musik und Drogen, Erfolgen und Peinlichkeiten. Die Medien stürzen sich begeistert auf jede neue Eskapade und auch wir können uns der Faszination ihres gehetzten Lebenslaufes kaum entziehen. Es ist an der Zeit, sie auf eine Theaterbühne zu bringen!
- Theater

TÄGLICHE FREIHEIT
Lumpenbrüder (Berlin/Basel)
Ein Mann, der sich als Zeitreisender ausgibt, trifft auf eine schlagfertige Frau, die sich weder von der Vergangenheit noch von Gegenwart etwas vormachen lässt.
- Theater

15 STEPS / THE AMNESIC DAYS OF THE POLAR NIGHTS
Věra Ondrašíková + Ioana Mona Popovici + JAMU Brno
Gastspiel im Rahmen des Festivals OFF EUROPA 2010.
- Tanz
- Theater

EVROPANÉ (EUROPEANS)
BOCA LOCA LAB
Zunehmende Gewalt. Russisches Gas. Chinesisches Spielzeug. Amoklauf in der Schule: Wie versteht man als Europäer all das? Was versteckt sich hinter all diesen Worten, Slogans und Klischees?
- Musik
- Performance

PROMENNA (VARIABLE) / MY ART: WHO'S FRANK?
Tereza Lenerová, Einat Ganz / Milan Loviska
Zwei Stücke an einem Abend.
- Tanz
- Performance

PAUL UND PAULA - EINE LEGENDE
Theaterkosmos53
Paula, eine Frau, die reden darf, wie sie redet, die wissen darf, was sie weiß, die alt genug ist, um keine Zweifel zu haben an der großen Liebe.
- Theater

SPIEL UND BROTE
van der Hoffmann
Eine Hommage ans Tisch decken, essen, abräumen und spülen:
- Theater

SCHERNIKAU.SEHNSUCHTSLAND
PortFolio Inc.
Eine dreiseitige Annäherung
"schreiben schwulsein kommunistsein, glaube liebe hoffnung, kindlich tuntig selbstbewußt" (Ronald M. Schernikau, Legende)
- Theater