Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Kalender

Kategorien

Suchbegriff

NEUE LIEBE

internil

VOLL FRONTAL AUSGABE

„Jede Frau jeder Mann /
den Wohnwagen der Liebe verbinden /
aufstehen aufstehen aufstehen“
(Echo-Echo, irgendwann in den 80ern)

  • Performance

WERKSTATT: GUILTY PLEASURE

COLLECTORS CHOICE (Leipzig)

Sind Ü-Eier Figuren Suchtmittel? Kann man Gedanken sammeln? Macht Besitzen Spaß? Und wie wird man es wieder los?

  • Performance

KLUB KONKRET: Darstellende Kunst

Kreatives Leipzig e.V.

Klub Konkret – Die neue Veranstaltungsreihe von „Kreatives Leipzig“ e. V. startet mit einer Diskussionsrunde zum Thema „Darstellende Kunst“

  • Diskurs

WERKSTATT: FRAGMENTS AMOUREUX

COMPLI-CITE (Leipzig)

Eine partizipative Lecture Performance mit Licht & Schatten, Klang & Spiel, Rausch & Sinnlichkeit.

  • Performance

DOPPELPASS: SALON CHRIS

Oper Dynamo West

Episode 1 von WUNDER OPUS 5

Oper Dynamo West trifft Christa Kabisch in der Odermannstr. 10 und macht daraus begehbares Musik-Theater.

  • Musik
  • Theater

WERKSTATT: THE POWER OF STALKING

ATTILA

seit einem halben jahr hast du keine mail geschrieben. nicht gesprochen.
ich würde das so wie du niemals machen.
und egal was ich mache es ist falsch. ganz egal.

  • Performance

LA FRONTERA

Infinite Distance (Leipzig)

In Mexiko sind seit 2006 60.000 Menschen in einem nicht zu gewinnenden Krieg um Drogen gestorben. Dieser Krieg wird von uns finanziert!

  • Tanz

SCHRÄGE WEGE

tanzLOOPSkompanie (Leipzig)

STADT TANZ PARKOUR

LOFFT – DAS THEATER und THEATER DER JUNGEN WELT koproduzieren das neue Stück von Jana Ressel: junges und mutiges Tanztheater für Publikum von 14 bis 99.

  • Tanz

WERKSTATT: ANNE BONNIES IRRFAHRT

Go figure! (Leipzig)

Angestachelt vom Fernweh und um den Preis einer überstürzten Eheschließung verlässt Anne Bonnie anno 1717 die Ödnis der elterlichen Baumwollplantagen in North Carolina.

  • Theater

CORPS ÉTRANGERS

FREMDKÖRPER MOUVOIR/Stephanie Thiersch (Köln)

Fliegen, Kriechen, Klettern: Stephanie Thierschs neue Produktion Corps Étrangers untersucht vor-zivilisatorische Körper.

  • Zeitgenössischer Zirkus
  • Tanz

STILLE WASSER

BOYS DO CRY Stephan Thiel (Berlin)

Männer führen Kriege und Konzerne, sie erobern Frauen und den Weltraum. Aber welche Kämpfe sie mit sich selbst führen und woran sie leiden bleibt meist verborgen.

  • Theater

WERKSTATT: WHEN I BECOME A FLAMINGO

Platsch Produktion (Leipzig)

Wenn ich ein Tier wäre, welches Tier wäre ich dann wohl? Wäre ich ein Flamingo? Und wieso? Weil er zu meiner Identität passt. Oder passt der vielleicht gar nicht wirklich zu mir?

  • Performance

JEAN WEIDT - PHYSICAL ENCOUNTERS

Britta Wirthmüller, Angelika Thiele, Maria Walser (Berlin)

Der in Vergessenheit geratene „rote Tänzer“ Jean Weidt (1904-1988) war getrieben von kommunistischen Überzeugungen und vom Tanz besessen.

  • Tanz

euro-scene Leipzig: FORECASTING

Barbara Matijević & Giuseppe Chico (Zagreb/Bari)

Eine Frau und ein Computer. Der Bildschirm als Fenster zur Welt. Was ist Realität und was Verzerrung? Was ist Abbild und was ist glaubhaft? Verfälschung, Interpretation, Vorhersage? Erlebnisse und Ahnungen überlappen sich. Eine fiktive wissenschaftliche Versuchsanordnung stellt Fragen zur Zukunft und der Gefahr des Geschichtsverlusts.

  • Performance

EURO-SCENE-LEIPZIG: TANZ AUS PRAG

Andrea Miltnerová + Compagnie Nanohach

EURO-SCENE-LEIPZIG
TANEC MAGNETICKÉ BALERÍNKY + ORBIS PICTUS
Die unabhängige tschechische Tanzszene ist reichhaltig und von ästhetischer Vielfalt. Zwei interessante und ganz unterschiedliche Beispiele werden hier vorgestellt.

  • Tanz

DANCE THE WALK

LUCIA GLASS + LOFFT + DESIGNERS OPEN

FASHIONSHOW ZU DEN DESIGNERS OPEN

LOFFT – DAS THEATER präsentiert zusammen mit den DESIGNERS‘ OPEN eine Fashionshow. Dabei kombiniert die Choreografin Lucia Glass Tanz und Mode und verbindet zwei besondere Kulturen, die einen ganz neuen Blick aufeinander werfen.

  • Tanz

KÖRPER KON TEXT

Katharina Morawe

Die Theaterperformance hinterfragt mit einer Textcollage nach Heiner Müllers Umsiedlerin und Medeamaterial/ Landschaft mit Argonauten die Frauenfiguren und ihre gesellschaftlich zugewiesenen Rollen.

  • Performance

CANTOS: AND AMERICA LIKES ME

friendly fire (Leipzig)

In CANTOS: AND AMERICA LIKES ME setzen friendly fire mit und gegen Ezra Pound ihre Navigation durch das „Jahrhundert der Extreme“ und die Zukunft der Gegenwart fort.

  • Performance

WERKSTATT: REISENOTIZEN

Enis Maci

Ein Abend, der der Notiz gewidmet ist, in ihrer ganzen Kürze, Wirrnis, Einsamkeit, den Mosaiken, die eine Reise schafft, und der Frage danach, was geschieht, wenn man diese Flecken des Erlebten zusammenfügt - auf der Suche nach dem Kern der Fremde.

  • Performance

Werkstatt: DIE SPIELE SIND ERÖFFNET

Hannah Baumann/ Mirjam Hildbrand

Performance im öffentlichen Raum im Rahmen von OSTLichter – Stadtteilkulturfestival im Leipziger Osten (genauer Ort und genaue Uhrzeit werden noch bekannt gegeben)

»Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt« schreibt Schiller in seiner Abhandlung Über die ästhetische Erziehung des Menschen.

  • Performance

RECHTSRADIKAL

Christoph Winkler

RECHTSRADIKAL erforscht den inneren und äußeren Konflikt von Frauen in rechtsradikalen Bewegungen.

  • Tanz

WERKSTATT: DER ROTE FADEN

prospect.dancecompagnie (Bautzen)

Die Tänzerinnen der prospect.dancecompany gehen den Fragen nach: Wer bin ich und wie viele darf ich sein? Was ist dabei der rote Faden in unserem Leben? Wo knüpfen wir an oder wo verstricken wir uns?

  • Tanz

OFF EUROPA 2013: AWKWARD HAPPINESS

Fysicky laboratorium (Studio Matejka, Wrocław)

Everything I Dont Remember About Meeting You

Zwei Paare auf der Bühne. Man zerrt aneinander. Masken fallen, unterdrückte Wünsche werden hergezeigt. Und trotz des Kraftaktes einander zu beherrschen und/oder sich in einer Art „Verpflichtung zum Glück“ zu genügen, bleiben viele Ahnungen über die faszinierende Welt menschlicher Beziehungen.

  • Tanz

OFF EUROPA 2013: KTO Z KOHO + KRATKE FILMY

Zuzana Burianová + Studio Matejka (Wrocław) + DogDocs (Trenčín)

Kleine Kunstwerke, die neugierig machen auf das Live-Erlebnis.

  • Tanz

OFF EUROPA 2013: DOLCISSIME SIRENE

Debris Company (Bratislava)

Das einzige, was wirklich zählt im Tanz - und in der Geschichte der Menschheit – sind nicht Worte, sondern persönliche Erfahrung. (Milan Zvada über „Dolcissime sirene“ in der Zeitschrift KOD, Konkretes über Theater)

  • Tanz

OFF EUROPA 2013: OFF BEAT + Y.A.N.A.

Milan Tomášik (Ljubljana) + Tomáš Nepšinský (Fribourg)

Zwei Tanzstücke an einem Abend.

  • Tanz

OFF EUROPA 2013: SHIFTS

Peter Šavel (Brüssel) + Kamil Mihalov (Zilina)

Gemeinsame Improvisation. Oder doch eine Schlacht? Zwei „Spezialisten“ - ein extrovertierter Tänzer und ein „wettbewerbsgestählter“ Pianist - tun ihr Bestes. Dabei den Abstand wahrend, Dinge nicht vermischen wollend. Doch ist das überhaupt möglich? Und auf welchem Level? Eine faszinierende Arbeit über die Diskrepanz zwischen rationaler Struktur und Emotionalität.

  • Tanz

OFF EUROPA 2013: (UN)GESCHÜTZTE LANDSCHAFT

Milan Zvada, Záhrada – Centrum nezyvislej kultury (Banská Bystrica)

LOFFT WG: Theater und Tanz in der Slowakei

In Deutschland ist wenig bekannt über die zeitgenössische darstellende Kunst der Slowakei. Der Dramaturg Milan Zvada wird in einem Videovortrag Aktivisten, Ikonen und Aushängeschilder des slowakischen (freien) Theaters wie die Gruppen Stoka und SkRAT oder den Tänzer/Choreographen Jaro Viňarský vorstellen.

  • Diskurs

ZWEI ZIMMER, KÜCHE, BAR

FormLos

Wie die Arbeit nach Hause kam

Generation Praktikum. Generation Maybe. Generation Y. Generation … Wie viele Generationen sind wir eigentlich? Und wie wohnen wir?

  • Performance

DUMPSTER DIVING

AS WE ARE

KÖRPER STADT WIDERSTAND

2013: In Griechenland ist die Obdachlosigkeit in den letzten vier Jahren um 25% gestiegen. Dass wir in Deutschland immer ein Dach über dem Kopf haben werden, ist längst nicht gewiss.

  • Performance