SOUNDCHECK PHILOSOPHIE: MACHTWORTSTUDIO: 1000 NIETZSCHE
TOTZKE+WEIßENFELS
EINE PERFORMANCE FÜR ALLE UND KEINEN
In der Performance „MACHTWORTSTUDIO: 1000 NIETZSCHE – EINE PERFORMANCE(-SKIZZE) FÜR ALLE UND KEINEN“ experimentieren Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen) als Philosoph, literarischer Autor und Spoken-Word-Performer und Simone Weißenfels als Experimentalmusikerin in verschiedenen Rollen mit den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten im Hier und Jetzt etwas philosophisch Angemessenes über und zu Nietzsche und dessen „Machtwort-Philosophie“ zu sagen oder zu zeigen. Durch alle möglichen Text- und Textrezeptionsschichten hindurch, quer durch unterschiedlichste Tonlagen und Soundschichten wird erprobt, was es heißt, in der Auseinandersetzung mit Nietzsches Text auf Augenhöhe zu bleiben (oder nicht), Relevanz herzustellen (oder nicht), sich zu wiederholen (oder nicht), mit Nietzsche ironisch zu sprechen und zu agieren (oder nicht), sich selbst beim Sprechen und Darstellen existentiell aufs Spiel zu setzen (oder nicht) …
VON UND MIT Rainer Totzke, Simone Weißenfels
FOTOS Peter Kann, Maria Schüritz