SOUNDCHECK PHILOSOPHIE: LECTURE PERFORMANCE MIT ANIMATIONSFILMEN
VERONIKA REICHL
PHANTASMEN, BLICKE UND GENAUIGKEIT: MACHTERFAHRUNGEN BEIM LESEN VON PHILOSOPHIE
Die Lecture Performance findet im Rahmen der öffentlichen Tagung MACHT_DENKEN! statt.
Wenn wir Philosophie lesen, sitzen wir gewöhnlich allein vor einem stillen Buch und doch tauchen wir in eine Machtsituation ein. Diese Performance denkt mit Hilfe von Animationsfilmen über unterschiedliche, persönliche Machterfahrungen beim Lesen von Philosophie nach: In welcher Weise ist der Prozess des Lesens an sich eine Macht/Ohnmachts-Erfahrung? Wie verhalten wir uns zu den Philosophen und Philosophinnen? Wie verhalten sie sich zu uns? Hören wir ihre Stimmen? Spüren wir ihren Blick? Können wir den Text beherrschen? Oder beherrscht der Text uns? Wie nehmen wir an der Durchschlagskraft der Bücher teil? Wie an ihrer Machtlosigkeit?
www.soundcheckphilosophie.wordpress.com
DER EINTRITT IST FREI! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
MIT Veronika Reichl
FOTO Dimitrij Wilms