Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

BIG BODIES
compagnie mintrotundschwarz
"In mir erwacht das Tier/ es ähnelt einem Stier./ Das ist ja gar nicht wahr/ in mir sind Tiere rar."
Das Leben ist ein Elchtest. Kannst du ihn bestehen? Oder kippst du um?
Das Leben ist ein Affenzirkus. Traust du dich in die Manege? Kennst du deinen Affen?
- Tanz

NACHDENKEN ÜBER CHRISTA T. VON CHRISTA WOLF
Sofia Flesch Baldin
Christa T. starb mit 36 Jahren. Ihre Freundin, die Erzählerin, wagt es wenige Jahre später, den unsichtbaren, offenen Möglichkeitsraum zu benennen, der für Christa T. ebenso real zu sein schien, wie ihr Tod selbst.
- Diskurs

BAADER
Christoph Winkler (Deutschland)
CHOREOGRAPHIE EINER RADIKALISIERUNG
Mit dem Solo BAADER - CHOREOGRAPHIE EINER RADIKALISIERUNG untersucht Christoph Winkler anhand der Figur des deutschen Terroristen Andreas Baader die Möglichkeit der Darstellung ‚böser‘ Charaktere im zeitgenössischen Tanz.
- Tanz

THE HOLYCOASTER S(HIT) CIRCUS
Peng! Palast (Schweiz) + Machol Shalem (Israel)
THE HOLYCOASTER S(HIT) CIRCUS ist ein gescheit gemeinter, aber gescheiterter Dokumentarfilm über die Begegnung von Deutschen und Schweizer Schauspielern mit Israelischen Tänzern und - vor allem - über die Ansichten, die sie einander gegenüber hegen und pflegen.
- Tanz

T † BERNADETTE + GIRL 29
T.R.A.S.H. (Niederlande)
"Sprengt die Grenzen des körperlich Erreichbaren und reduziert den Menschen auf eine Masse aus Energie und Instinkt." De Volkskran
- Tanz

TERTIUM NON DATUR
Christian Weiß / Verena Wilhelm
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
- Tanz

TREIBSAND
de Lekkere Compagnie
"Schon seltsam, wie leicht man vergisst, dass alles, was man tut, für immer ist..."
- Theater

BIST DU NOCH GANZ NORMAL?
LOFFT-WG
WIR MÜSSEN REDEN!
Publikumsgespräch zu CONNECTION IMPOSSIBLE
- Diskurs

D'ARC VISIONS
Frempong, Krahl, Schubert
„Ja, genau für Inszenierungen wie diese gibt es das Lofft. […] Denn was „D‘Arc Visions“ in gut 90 Minuten Spielzeit offenbart, ist eine ausgesprochen geglückte Verschmelzung von Installation, Performance, Konzert, Film, Material- und Figurentheater. Ein Hybrid von eigentümlicher Schönheit und sehr atmosphärisch.“ (Leipziger Volkszeitung vom 07.04.2012)
- Performance

DAS TRAPEZ
Jennifer Demmel/ Angelika Waniek
Ich werde eine Person sein die wiederholt ganze Tage lang glücklich ist. Die Sprechperformance „Das Trapez“ wirft Fragen nach Identität auf, nach Herkunft und Zukunft des Ichs in Zusammenhang mit dem Bezugsmodell Mutter.
- Performance

SOLVEIG MACHT PEER
van der Hoffmann
Zombies. Blutüberströmt, verkrüppelt, untot jagen sie unbescholtene Bürger durch Shopping Malls und über verstopfte Highways.
- Theater

ÜBERLEBEN IN UMBRUCHZEITEN
Göschel, Kirschstein, Lingnau
BIOGRAPHISCHE ESSAYS ZU HERBERT IHERING
LEIPZIG LIEST | EDITION VOSS
- Diskurs

DIE LIEBESLEKTION
Ewart Reder
LEIPZIG LIEST | EDITION VOSS
Eine Lehrerin wird von ihrem Schüler gekidnappt. Die Bedingung für ihre Freilassung scheint absurd: Sie soll aufschreiben, was sie von diesem Schüler hält, der sich von ihr missverstanden fühlt. Während er auf Erklärungen hofft, schreibt sie heimlich ihre ganz eigene Geschichte.
- Diskurs

CONNECTION IMPOSSIBLE
Marlen Schumann & Villa Leipzig
„Tut...Tut...Tut...“. Besetzt. Zweiter Versuch: „Diese Nummer ist derzeit nicht vergeben“. Ein letzter Versuch: „Dü...Düü...Düüüt....kein Anschluss unter dieser Nummer.“
- Tanz

DIE BEHÖRDE IN IHRER UNENTWIRRBAREN GRÖßE
WIR MÜSSEN REDEN! | PUBLIKUMSGESPRÄCH Stephan Thiel
Die Welt aus der Sicht der Sozialbehörden scheint neben einigen Humoresken vor allem grotesk und degeneriert.
- Diskurs

KASPAR HÄUSER MEER
Stephan Thiel
Barbara: O manchmal denke ich, O könnte ich doch durch Mauern! Aber dann denke ich auch, nee! Wie wäre das denn! Könnte ich dann durch Mauern schauend jemals noch in Ruhe durch eine scheinbar gewöhnliche Straße einer scheinbar gewöhnlichen Stadt laufen! Müsste ich mir nicht täglich auf meinem Weg zum Amt die O unglaublichsten Vorwürfe!
- Theater

DER FEUERVOGEL
Nunc Stans
Schauspiel mit Live-Musik frei nach Motiven eines russischen Märchens
- Theater

BILDBESCHREIBUNG
FRIENDLY FIRE
Bildbeschreibung: Ein nur aus einem einzigen Satz bestehender, sieben Seiten langer Text, ein „Autodrama, ein Stück, das man mit sich selbst aufführt“ (Heiner Müller).
- Theater

AMEISEN REPORT
Scharpff & Team
LIVE-ARBEIT TRIFFT ZUKUNFTSVISION
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit? Oder arbeiten Sie sogar gerne?
- Theater
- Performance

BLAMIEREN FÜR ANFÄNGER
Oelsner und Rausch
Schonmal gegen eine gut geputze Scheibe gelaufen? Oder im 5-Sterne-Restaurant gerülpst? Oder vergessen eine Hose überzuziehen? Passiert Ihnen ständig? Dann sind Sie hier genau richtig. Wie gehen Sie mit Peinlichkeiten um? Versinken Sie vor Scham im Boden, laufen rot an oder lachen über sich selbst. All das wird im Workshop „Blamieren für Anfänger“ thematisiert.
- Workshop

BENIMM DICH!
Compagnie mintrotundschwarz
Zwang tötet alle edle, freiwillige Hingabe (Knigge)
- Tanz

DIAZ: DÉJA VU
FormLos
Klick. Tag. Klick. Nacht. Klick. Schlaf. Klick. Wach. Klick. Klick. Klick. Klick..
- Theater

AS YOU LIKE IT - PART 1
Intermedia Orkestra e.V. + everyplacetoplay
Im Juli 2011 meldete sich der 20-millionste deutsche Benutzer auf Facebook an. Das heißt, 25% der deutschen Bevölkerung zeigt Gesicht, allen Datenschutzskandalen zum Trotz.
- Theater

UDHEDIMET E LIZES (ALICES REISEN)
Enton Kaca & New Theatre (Tirana)
LOFFT OPEN AIR AUF DER KAOS SEEBÜHNE
Ein Stück über Frauen und Männer, über Mentalitäten und Dogmen. Ein ungewöhnliches Stück Theater.
- Theater

KANUNI
OFF EUROPA: Choreografisches Theater Agnes Nokshiqi & Teatri Oda (Prishtina)
Die Familie. Das Haus. Der Gast. Das Wort. Der Handel. Der Eid. Die Vererbung. Die Grenze. Der Tod.
- Tanz

WERKSTATT: ANTWORTEN ÜBEN TEIL II
Das Theater der TU Dresden
Wer legt fest, dass der Eine besser ist als der Andere? Wer darf sagen, dass die Zerstörung der Familie schlimmer ist als das Töten unter dem Deckmantel der Revolution?
- Theater

WERKSTATT: ANTWORTEN ÜBEN TEIL I
Das Theater der TU Dresden
4 Spieler klären in 3 Szenen die Fronten zwischen Alltag und Idealismus.
- Theater

THEATERSPORT / IMPROVISATIONSTHEATER
Marielle Burre + Mara Muck
Kein Textbuch, keine Souffleuse und keine Regieanweisung. Motto wird sein: 3.. 2.. 1.. und los
- Theater

VON EINER, DIE AUSZOG, DIE WELT ZU VERÄNDERN
Theater.FACT
IN(S)ZEST Eine Geschichte um Liebe, Jugend und Vandalismus, die nur auf den großen Knall wartet.
- Theater

UND DANN KAM DIE FLUT
Illustris-Dachtheater
Ein Stück von einer virtuellen Liebe, die durch höhere Gewalt zur Realität wird.
- Theater