Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

AMEISEN REPORT
Scharpff & Team
LIVE-ARBEIT TRIFFT ZUKUNFTSVISION
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit? Oder arbeiten Sie sogar gerne?
- Theater
- Performance

BLAMIEREN FÜR ANFÄNGER
Oelsner und Rausch
Schonmal gegen eine gut geputze Scheibe gelaufen? Oder im 5-Sterne-Restaurant gerülpst? Oder vergessen eine Hose überzuziehen? Passiert Ihnen ständig? Dann sind Sie hier genau richtig. Wie gehen Sie mit Peinlichkeiten um? Versinken Sie vor Scham im Boden, laufen rot an oder lachen über sich selbst. All das wird im Workshop „Blamieren für Anfänger“ thematisiert.
- Workshop

BENIMM DICH!
Compagnie mintrotundschwarz
Zwang tötet alle edle, freiwillige Hingabe (Knigge)
- Tanz

DIAZ: DÉJA VU
FormLos
Klick. Tag. Klick. Nacht. Klick. Schlaf. Klick. Wach. Klick. Klick. Klick. Klick..
- Theater

AS YOU LIKE IT - PART 1
Intermedia Orkestra e.V. + everyplacetoplay
Im Juli 2011 meldete sich der 20-millionste deutsche Benutzer auf Facebook an. Das heißt, 25% der deutschen Bevölkerung zeigt Gesicht, allen Datenschutzskandalen zum Trotz.
- Theater

UDHEDIMET E LIZES (ALICES REISEN)
Enton Kaca & New Theatre (Tirana)
LOFFT OPEN AIR AUF DER KAOS SEEBÜHNE
Ein Stück über Frauen und Männer, über Mentalitäten und Dogmen. Ein ungewöhnliches Stück Theater.
- Theater

KANUNI
OFF EUROPA: Choreografisches Theater Agnes Nokshiqi & Teatri Oda (Prishtina)
Die Familie. Das Haus. Der Gast. Das Wort. Der Handel. Der Eid. Die Vererbung. Die Grenze. Der Tod.
- Tanz

WERKSTATT: ANTWORTEN ÜBEN TEIL II
Das Theater der TU Dresden
Wer legt fest, dass der Eine besser ist als der Andere? Wer darf sagen, dass die Zerstörung der Familie schlimmer ist als das Töten unter dem Deckmantel der Revolution?
- Theater

WERKSTATT: ANTWORTEN ÜBEN TEIL I
Das Theater der TU Dresden
4 Spieler klären in 3 Szenen die Fronten zwischen Alltag und Idealismus.
- Theater

THEATERSPORT / IMPROVISATIONSTHEATER
Marielle Burre + Mara Muck
Kein Textbuch, keine Souffleuse und keine Regieanweisung. Motto wird sein: 3.. 2.. 1.. und los
- Theater

VON EINER, DIE AUSZOG, DIE WELT ZU VERÄNDERN
Theater.FACT
IN(S)ZEST Eine Geschichte um Liebe, Jugend und Vandalismus, die nur auf den großen Knall wartet.
- Theater

UND DANN KAM DIE FLUT
Illustris-Dachtheater
Ein Stück von einer virtuellen Liebe, die durch höhere Gewalt zur Realität wird.
- Theater

DIE WANZE
Ortmann + Werfel
EIN INSEKTENKRIMI FÜR EINEN SCHAUSPIELER
Sein Name ist Muldoon. Wanze Muldoon. Und er ist eigentlich ein Käfer, aber das ist eine andere Geschichte. Er ist der gewiefteste Schnüffler im ganzen Garten, kein Fall ist ihm zu schwer. Doch diesmal braucht Muldoon sein ganzes detektivisches Gespür, immerhin geht es um die Zukunft des Gartens...
- Theater

DIAZ: DÉJA VU
FormLos
Klick. Tag. Klick. Nacht. Klick. Schlaf. Klick. Wach. Klick. Klick. Klick. Klick.
- Theater

LEIPZIGER BEWEGUNGSKUNSTPREIS 2011
Leipziger Bewegungskunst e.V.
Der Leipziger Bewegungskunst e.V. verleiht am 2. Juli 2011 den diesjährigen Leipziger Bewegungskunstpreis – erstmals unter der Schirmherrschaft des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung.
- Performance
- Theater
- Tanz

LESBISCHE NACKTSZENEN AUF DEM RÜCKEN EINES BRAUNEN PONYS
nach Klaus Manns «Anja und Esther» FRO_theaterproduktionen
„Sollen wir sie auch noch bedauern, dass sie diese enervierende Art, es schön zu haben, entbehren mussten? Sie hatten ja den Boden unter den Füßen, den wir verlieren mussten. Sie hatten ihre kleine Trauer, ihre kleine Schwäche, die ihnen behaglich war. Aber WIR müssen uns stündlich gefährdet fühlen. Wir sind hilflos zwischen die Extreme gestellt, und niemand ist unser Führer...“
- Theater

THE WOLF BOYS
norton.commander.productions (Dresden)
VAMPIR + WERWOLF + HORROR + SHOW
"Es kommt nicht darauf an, mit wem du mitgehst, sondern wer dich nach Hause bringt."
- Theater

LINDENAUER NACHT
Lindenau slupt! - die Lindenauer Nacht
Das Herz des Westens schlägt in Lindenau. Mal vorwärts, mal rückwärts und manchmal auch seitwärts. Jeder Tag hat hier 'ne andre Farbe - und jede Nacht sowieso. Hier ist Platz für jede Idee. Schräg oder nett, mit Charme und nie berechenbar. Unverhübscht und voller Energie. Mit einem Wort: Lindenau slupt.
- Theater
- Tanz
- Performance

ALPHA BOYS
Club Guy & Roni (Groningen)
Sieben Typen hängen in einer Bar ab und träumen von ihrem Durchbruch. Dafür sind diese Antihelden bereit, alles zu tun was nötig ist, um Ruhm und Anerkennung zu ernten. Eine skurrile Versammlung außergewöhnlicher Charaktere in extremen Situationen. Sie suchen nach Mitgefühl, Vergnügen und ehrlichem Ausdruck.
- Tanz

UNDER GREEN GROUND
MOUVOIR / Stephanie Thiersch (Köln)
Die Welt als Bild und Vorstellung: Im Medienzeitalter gibt es kein unvermitteltes Ich. Vor-Bilder bestimmen unsere Identität und unser Denken.
- Tanz

Soft Landing
Battle Royal (Berlin/Melbourne)
SOFT LANDING ist eine sanfte, berührende Recherche über die Zerbrechlichkeit, die Schönheit wie auch die komische Seite des Alterns.
- Tanz

DAS LETZTE ABENDBROT
unitedOFFproductions (Berlin)
Familie heute – letzter Hort von Liebe und Solidarität? Sorgenkind der Super-Nanny? Neurotische Nahkampfarena? Ort sozialer Determination bis zum Lebensende?
- Theater

WERKSTATT: FABIAN
Wiebke Rüter (Leipzig)
NACH ERICH KÄSTNER
„Wenn es eine Gärtnerei gäbe, wie ich sie mir erträume! Ich brächte dich, an Händen und Füßen gefesselt, hin und ließe dir ein Lebensziel einpflanzen! - Ich sehe zu, ist da nichts?“
- Theater

Das Dokumentartheater von LUNATIKS PRODUKTION
Heiner Remmert
Der Workshop ermöglicht Einblicke in die Arbeitsweise von „LUNATIKS PRODUKTION“.
- Workshop

THEATERWISSENSCHAFT WOZU?
PRAXIS VS. PRAXISBEZUG. EINE UNTERSUCHUNG.
- Diskurs

TEXT UND TANZ
Martina Hefter (Leipzig)
Vier sehr unterschiedlichen Bewegungssequenzen werden vier Gedichte gegenübergestellt.
- Performance

KUNST KOMMT VON MACHEN: DIE WERKSTATTMACHER
Werkstattmacher e.V. Mitmachen? Selber machen? Lassen machen? Werkstatt machen!
Der Werkstattmacher e.V. stellt sich und sein Konzept vor und erklärt, wie man im Verein mitarbeiten kann oder als junger Künstler seine Ideen in einer Werkstatt-Produktion umsetzt.
- Diskurs

LE FUNAMBULE - DER SEILTÄNZER
Felix C. Voigt (Dresden)
„Eine goldene Paillette ist eine winzige Scheibe aus vergoldetem Metall...“
Jean Genet (1918-1986), aufgrund seiner Biografie und seiner homosexuellen Inhalte als das „enfant terrible“ der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts bezeichnet, liefert mit seinem Prosa-Gedicht „Der Seiltänzer“ die Vorlage für diesen poetischen und energiegeladenen Theaterabend.
- Theater

COPPE LIA
Gesa Volland
In COPPE LIA wird die Geschichte Coppelias aufgegriffen und modern und frei umgesetzt.
Das berühmte Ballett "Coppelia" basiert auf einer Erzählung E.T.A. Hoffmanns und erzählt die Geschichte des Puppenmeisters Coppelius, dem es nach langem Sehnen gelingt eine "menschliche Puppe" zu bauen. Franz verliebt sich in diese Puppe, doch seine Verlobte Swanilda deckt den Betrug auf...
- Tanz

ALPHA
Saskia Stengele (Leipzig)
EIN MOMENT. EIN- UND ABDRÜCKE
Alpha, der erste Buchstabe. Der Beginn, aber auch ein kleiner temporärer Raum in der Mitte des Buchstaben, der nur solange Bestand hat, bis die beiden Enden sich in verschiedene Richtungen fortbewegen und somit dieser Ort verschwindet.
- Performance