Zum Hauptinhalt springen

Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Kalender

Kategorien

Suchbegriff

TANZIMPULSE: UMGEBUNG - FORSYTHE IMPROVISATION

4fürTanz: JONE SAN MARTIN

Die langjährige Forsythe-Tänzerin Jone San Martin teilt die im Laufe der Jahre mit William Forsythe entwickelten Tanzimprovisationstechniken.

  • Tanz
  • Workshop

HEIMKEHR

JOY ALPUERTO RITTER + LUKAS STELTNER (BERLIN)

Der große Traum der Heimkehr platzte, als er in Erfüllung ging.

  • Tanz

SCHOOL OF SHAME! AFTERSHOW-PARTY

MIT L_SA + KARAOKE + DRAG WORKSHOP MIT VONKA VILDE

"People should just be allowed to look in the mirror and see all kinds of possibilities." (M-E GIRARD)

  • Musik

SCHOOL OF SHAME!

TANZLABOR LEIPZIG IN KOOPERATION MIT POLYMORA INC. (LEIPZIG)

Von innen in ein Loch fallen, im Boden versinken, wieder auferstehen und der Scham mitten ins Gesicht singen. In der School of SHAME! untersuchen fünf diverse Körper die Mechanismen von Scham und Beschämung.

  • Performance

BEHIND THE SCENES

Kulturamt der Stadt Leipzig

GEMEINSAM NEUES SCHAFFEN

Auf Einladung von LOFFT, dem Dezernat Kultur und dem Kulturamt werfen an diesem Nachmittag verschiedene Vertreter*innen der städtischen Kunst- und Kultureinrichtungen sowie freier Träger einen Blick in die Zukunft.

  • Vermietung

TANZIMPULSE: GAGA WORKSHOP

4fürTanz: KASIA KIZIOR

Gaga basiert auf einem tiefen Hören auf den Körper und dessen Empfindungen.

  • Workshop
  • Tanz

SHOWING: HEIMKEHR

JOY ALPUERTO RITTER + LUKAS STELTNER (BERLIN)

Offene Probe: Joy Alpuerto Ritter und Lukas Steltner geben einen Einblick in ihr erstes gemeinsames abendfüllendes Stück HEIMKEHR, das am 06. Dezember im LOFFT Premiere feiert.

  • Tanz

WERKSTATT PLUS: THE BODY MEMORY

Hang Su + MAM.manufaktur für aktuelle musik (LEIPZIG)

Eine Erinnerungsreise zwischen China und Westberlin in Musik, Bild und Bewegung. 1989 - 2019. Die Legende um Hu Tianbao trifft das Berlin der Wendezeit. Hingerichtet, weil er Männer liebte, wird er in der chinesischen Unterwelt in den Körper eines Kaninchens versetzt und zur Gottheit der Homosexuellen erhoben. Unveröffentlichtes Archivmaterial bildet den Fundus dieser Erinnerungsreise.

  • Musik
  • Theater

EURO-SCENE LEIPZIG: HAPPYOLOGY - TEARS OF JOY

DRAGANA BULUT (BELGRAD/BERLIN)

Die euro-scene Leipzig findet vom 05. – 10. November 2019 zum 29. Mal statt. Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes zeigt unter dem Motto „Parallelwelten“ 10 Gastspiele aus 8 Ländern in rund 22 Vorstellungen und 7 Spielstätten.

  • Performance

TANZIMPULSE: DUETTWORKSHOP

4fürTanz: ALMA TOASPERN + MANON PARENT

Die beiden Tänzerinnen und Choreographinnen Alma Toaspern und Manon Parent sind fasziniert von der Intimität der Zweisamkeit auf der Bühne und in Bewegung.

  • Workshop
  • Tanz

TORNADO

Tobias Rausch (Berlin)

EIN KLIMA-THEATER-DESASTER

  • Theater

KONTAKTFLÄCHEN DER KOMMUNIKATION

Diskussionsrunde zum Abschluss des ZUKUNFTSLABOR TEXTIL

Textil ist Kontaktfläche der zwischenmenschlichen Kommunikation und strukturiert Gesellschaft weltweit. Textilkultur verbindet unterschiedlichste Disziplinen und Wissensbereiche aus Kunst, Industrie, Wissenschaft, Politik, Umwelt, Wirtschaft.

  • Diskurs

ZUKUNFTSLABOR TEXTIL

FACHTAGUNG+WORKSHOP

Das Zukunftslabor TEXTIL lädt ein zum interdisziplinären Austausch über innovative textile Materialien, Anwendungen und Gestaltung. In dem eintägigen Fachtag geht es um Potentiale der Textilindustrie, der Forschung und Entwicklung und des Designs in Mitteldeutschland. Das LOFFT ist an diesem Wochenende ein DO / Spot bei den parallel laufenden Designers′ Open.

  • Workshop
  • Diskurs

BETAKONFERENZ 2019

KREATIVES SACHSEN

ZUSAMMEN - ARBEITEN, GESTALTEN, DENKEN

Die zweite KREATIVES SACHSEN BetaKonferenz findet dieses Jahr im LOFFT statt.

  • Diskurs
  • Musik

VERLEIHUNG DES 3. SÄCHSISCHEN TANZPREISES

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Der SÄCHSISCHE TANZPREIS 2019 geht an die Sebastian Weber Dance Company. Der URSULA-CAIN-FÖRDERPREIS geht an Wagner Moreira!

  • Tanz

ZUKUNFTSWERKSTATT: WIE WOLLEN WIR LEBEN?

IM RAHMEN VON SCHON WIEDER: DAVON LEBEN

Wie wollen wir leben? Und vor allem: Wie können wir in Zeiten leben, in denen die gesellschaftliche Schere immer weiter auseinander driftet?

  • Workshop

SCHON WIEDER: DAVON LEBEN

FRL. WUNDER AG (HANNOVER)

Kinder kriegen oder Immobilie kaufen? Auf Grundeinkommen warten oder Pistole besorgen? Die Frl. Wunder AG lädt das Publikum in ihre Prepper-Kammer der Vorsorgestrategien ein, die sie auf einer Forschungsreise reich befüllt hat. Wie schützt man sich heute vor Armut, besonders im Alter?

  • Performance

SHOWING: FOLK FICTION

SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)

Offene Probe! Die Sebastian Weber Dance Company gibt einen Einblick in ihre neue Produktion FOLK FICTION.

  • Tanz

WERKSTATT: A PIECE OF GOD

SEKRET (LEIPZIG)

Man nehme Gott und denke ihn anders. Unser menschliches Leben ist geprägt von der Suche nach Vollkommenheit, nach etwas das uns überschreitet und unserer Existenz Sinn verleiht. Früher lenkte dies den Blick gen Himmel, heute meist eher auf den Boden der Tatsachen.

  • Tanz

CALIBAN UND DIE HEXE - EINE ANNÄHERUNG

Rahel Crawford Barra

CLOSE-READING-WORKSHOP

Im Rahmen von FORGOTTEN FUTURES. Das Buch CALIBAN UND DIE HEXE von Silvia Federici ist ein Ausgangsmaterial der Performance FORGOTTEN FUTURES. In dem Close-Reading Workshop von Rahel Barra kann nähern sich die Teilnehmer*innen gemeinsam dem Text und diskutieren ihn anschließend.

  • Workshop

KRÄUTERSPAZIERGANG

Workshop zu FORGOTTEN FUTURES Martina Milisavljevic

FORGOTTEN FUTURES beschäftigt sich mit Praktiken, die seit dem Beginn der Hexenverfolgung in Vergessenheit geraten.

  • Workshop

FORGOTTEN FUTURES

EINHEGUNG, PRAXIS DER COMMONS, HEXENVERFOLGUNG CALENDAL (LEIPZIG/ BREMEN/ STUTTG

FORGOTTEN FUTURES ist die Wiederbelebung verdrängten Wissens durch Bewegungspraktiken, das Schaffen von Zukunftsvisionen aus vergessen geglaubter Vergangenheit. Dabei wird die Bühne zur Allmende, zum vergemeinschafteten Raum.

  • Performance

TANZIMPULSE: TRIAL AND ERROR - FORSYTHE IMPROVISATION

4fürTanz: ILDIKÓ TOTH

Als Ausgangspunkt für den Workshop mit der Leipziger Choreografin und ehemaligen Forsythe Company-Tänzerin Ildikó Toth dienen die Elemente Körper, Antrieb, Form und Raum, die sowohl Bestandteile des Laban BESS Modells als auch der Forsythe Improvisation Technologies sind.

  • Tanz
  • Workshop

TOUCH

SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)

Berührung ist machtvoll. Sie heilt Kranke und beruhigt Gestresste, sie transportiert Informationen und setzt unterdrückte Gefühle frei. Eine Ursprache, die im Alltag immer weniger Anwendung findet. TOUCH übersetzt das gesellschaftliche Thema Kontaktarmut und Berührungssehnsucht in ein Pas de Deux des Steptanz.

  • Tanz

KIJONG-DONG

7. LEIPZIGER TANZTHEATERWOCHEN Karolin Stächele + Company IMPALA (Freiburg)

Bei dem Dorf Kijong-Dong handelt es sich um eine Attrappe, eine nostalgische Ruine der Zukunft, die so tut, als würde sie uns anlocken wollen, in Wirklichkeit aber nicht will, dass ihr irgendjemand zu nahe kommt.

  • Tanz

WERKSTATT: WIRR.WAHR - VON NEUROSEN UND ANDEREN BLUMEN

Der Spinnrat (Leipzig)

Der Spinnrat lädt ein zu einem Parforceritt zwischen Ernst und Absurdem, Dilemma und
Skurrilität – aus Leipzig für Leipzig. Lassen Sie sich entführen in eine Welt, die Sie kennen!

  • Theater

FABRIK DER FRAUEN

DIANA WESSER (LEIPZIG)

An den Spindeln der Leipziger Baumwollspinnerei arbeiteten seit jeher vorwiegend Frauen. Wie sah ihr Alltag aus? Wie hat sich das Leben der einstigen Arbeiterinnen des VEB seit der Schließung des Betriebs verändert? Welche Frauen arbeiten heute in der Spinnerei und inwiefern unterscheiden sich ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen von damals?

  • Installation

((( SONONAMI )))

SLEEPOVER DRONE KLANGPERFORMANCE

12 hours of sonic meditation
Sononami träumt. Ganze zwölf Stunden lang, im LOFFT auf der Spinnerei. Wo sonst Tanz und Theater zuhause sind, vibriert in dieser Nacht die Luft von Drone- und Ambient-Klängen.

  • Musik

1. TAG DER OFFENEN TÜR

LOFFT – DAS THEATER

Die Sommerpause ist vorbei! Wir starten in die neue Spielzeit mit dem ersten Tag der offenen Tür im neuen LOFFT auf der Leipziger Baumwollspinnerei. Zum Herbstrundgang der Spinnereigalerien zeigen wir euch unser neues Theater. Dazu serviert unsere kleine Theaterbar kühle Getränke und Kuchen.

  • Theater

INTERSHOP // LOFFT

LEIPZIGER BALLETT

Das Leipziger Ballett erstmals im neuen LOFFT!

  • Tanz