Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

AM APPARAT
TELEFONSPRECHSTUNDE FÜR ALLE
Jeden ersten Mittwoch im Monat stehen euch abwechselnde Mitarbeitende des LOFFT Rede und Antwort.
- Diskurs

MIAMI PUNK
JAMES & PRISCILLA (HANNOVER/LEIPZIG)
Angelehnt an den gleichnamigen Roman von Juan S. Guse treffen auf der Bühne digitale Bild- und Klangwelten auf Pop-Songs, Romanfiguren und kleine Utopien für den anhaltenden Ausnahmezustand.
- Performance

THE REVOLUTION WILL (NOT) BE PERFORMED
GLITCH AG (HAMBURG)
Die Glitch AG erforscht weibliche* Protestkulturen und ihre Digitalität.
- Performance

SHOWING: NAH AM WASSER GEBAUT ON TOUR
DIE SOZIALE FIKTION
Eine Mischung aus Werbeveranstaltung, Agit-Pop und Theater mit offenem Ende. Im Rahmen ihrer FREISCHWIMMEN-Residenz am LOFFT gibt Die Soziale Fiktion Einblicke in ihre neue Bühnenarbeit.
- Performance
LOFFT digital: FEMINISTISCHE PROTESTKULTUREN
GLITCH AG + STEFANIE HAUSER
Online-Talk mit Künstler*innen und Aktivist*innen über feministische Protestkulturen und ihre Digitalität.
- Digital
- Diskurs

*ABGESAGT* LOFFT digital: PFEFFI MIT STEFFI #18
LOFFT - DAS THEATER
Aufgrund von Krankheit muss PFEFFI MIT STEFFI #18 leider kurzfristig ausfallen. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, wenn ihr beim kommenden Digitalformat mit der Glitch AG am 11.12.2021 mit dabei seid.
Der digitale Theaterstammtisch ist wieder da! Zusammen mit Thomas Hörath (Leipziger Ballett) schauen wir Videosnippets aus SCHWAN an und sprechen über Tanz in der freien Szene und im städtischen Betrieb.
- Diskurs
- Digital

KLARE || KANTE
TANZLABOR LEIPZIG (LEIPZIG)
Drei Tänzer*innen des Tanzlabor Leipzig erforschen Spielräume, Grenzen und klare Kanten. Tanz, welcher die Möglichkeit eröffnet, Muster und Strukturen loszulassen und Neues auszuprobieren.
- Tanz

TRAUMAVERERBUNG / TRAUMA INHERITANCE
Stephanie N Duhirahe, Larissa Nägler, Jana Korb, Anne-Christin Tannhäuser
Das Gespräch TRAUMAVERERBUNG beschäftigt sich mit Diskriminierungserfahrungen und traumatischen Erlebnissen im Kontext Rassismus und/oder Migration und wie diese an nachfolgende Generationen weitergegeben werden (können).
- Diskurs
SCHWINGENDE STEINE UND KÖRPER
JANA KORB (BERLIN) + STÉPHANIE N'DUHIRAHE / CIE PIEDS PERCHES (PRAG)
#ABLEBODIESANDSTONES von Jana Korb
ŠRÁMY / LA DÉBATTUE von Stéphanie N’Duhirahe / Cie Pieds Perchés
Mit Steinen, Seilen und Trapez stellen die zwei Luftartistinnen die Beziehungen zwischen Körper, Schmerz und Erinnerung in Frage.
- Zeitgenössischer Zirkus
- Performance

EURO-SCENE LEIPZIG: UNPROFESSIONELLE WELTEN?
EXPERT*INNEN AUS DEM BEREICH MIXED-ABILITIES
EINE FACHTAGUNG ÜBER QUALITÄTEN, PROFESSIONALITÄT(EN) UND MACHT
Wann ist Tanz professionell? Die viel diskutierte Frage bekommt eine erhöhte Relevanz, wenn die Tänzer*innen geltende visuelle Erwartungshaltungen in Frage stellen.
- Digital
- Diskurs

EURO-SCENE LEIPZIG: EINBLICKE
FORWARD DANCE COMPANY VON LOFFT – DAS THEATER (LEIPZIG)
Der Vorhang fällt und die Vorstellung beginnt. Das Publikum folgt der Performance auf der Bühne, erlebt Höhen und Tiefen und am Ende folgen Applaus und Verbeugung. Doch wie entsteht eigentlich ein Tanzstück und welche Momente beeinflussen den Weg zum Ziel?
- Tanz

IM/MOBILITY
LOTTE MUELLER (LEIPZIG)
Die Performance IM/MOBILITY erforscht, an der Schnittstelle von zeitgenössischem Zirkus und zeitgenössischem Tanz, verschiedenste Perspektiven auf Beweglichkeit.
- Tanz
- Zeitgenössischer Zirkus

HLUBINY
OFF EUROPA: MANÖVER MEISTERSTÜCKE WARIOT IDEAL (PRAG)
Drei Wandernde auf ihren Wegen durch die Welt.
- Theater

HEAD FIRST
OFF EUROPA: MANÖVER MEISTERSTÜCKE TÜNET EGYÜTTES / THE SYMPTOMS (BUDAPEST)
Drei Tänzer*innen versuchen etwas eigentlich Unmögliches: das Publikum an der Erfahrung einer Geburt teilhaben zu lassen.
- Tanz

THE THIRD DANCE
OFF EUROPA: MANÖVER MEISTERSTÜCKE NIV SHEINFELD + OREN LAOR (TEL AVIV)
THE THIRD DANCE ist de facto ein Cover, ein Remix, die Überschreibung einer älteren Arbeit des weltberühmten israelischen Tänzer- und Choreografie-Paars Liat Dror und Nir Ben Gal.
- Tanz

TRACES OF ANTIGONE
ELLI PAPAKONSTANTINOU / ODC ENSEMBLE (ATHEN)
OFF EUROPA: MANÖVER MEISTERSTÜCKE
- Tanz

DIE RACHE
HANDA GOTE (PRAG)
OFF EUROPA: MANÖVER MEISTERSTÜCKE
Theater in seiner intensivsten Form, ritualisiert und verdichtet zu einer Art Stummfilm.
- Theater

DAUGHTERS
SIMONA DEACONESCU / TANGAJ COLLECTIVE (BUKAREST)
OFF EUROPA: MANÖVER MEISTERSTÜCKE
Auf der Bühne, zaghaft tastend, isoliert und hypnotisch bewegend, drei Töchter einer verwirrten Generation; verbunden in einer Art widerständigen Gemeinschaft.
- Performance

WARM UP: BATS
MIT MICHELA PESCE DER SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY
Gemeinsames WARM UP vor der Vorstellung von BATS. Die aktive und bewegte Stückeinführung schafft einen körperlichen Einstieg zu der darauffolgenden Aufführung.
- Tanz
- Workshop

LOFFT digital: BATS – LIVESTREAM
SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)
LIVESTREAM
BATS ist das Echo einer desinfizierten und digitalen Welt, in der immer noch alle miteinander verbunden sind – wenn auch nur durch Ansteckung.
- Tanz
- Digital

WERKSTATT: SHE THAT IS I
DANIEL ADLMÜLLER + LETIZIA RIVERA (LEIPZIG)
Die Künstler*innen betrachten Virginia Woolfs Figur Orlando aus verschiedenen Perspektiven und reisen mit ihr durch verschiedene Zeitepochen.
- Theater

CITOYEN
LEIPZIGER TANZTHEATER E.V. PRÄSENTIERT: ENSEMBLE VIS À VIE + IN-ZEIT-SPRUNG
Das Leipziger Tanztheater präsentiert im Rahmen der Leipziger Tanztheaterwochen Gastspiele der Ü-40-Tanzembles vis à vie und In-Zeit-Sprung von der Choreografin und Tanzpädagogin Pilar Buira Ferre.
- Tanz

FACING ZERO AND ONE
IRINA PAULS (LEIPZIG)
Was kann die Maschine? Was kann der Mensch? In Versuchsanordnungen untersucht die Choreografin Irina Pauls, wie die Interaktion zwischen Mensch und Maschine funktioniert.
- Tanz

RAVEL
ANDREA ALVERGUE (LEIPZIG)
Die internationalen Künstler*innen um Andrea Alvergue erforschen mit Stepptanz, Musik und visuellen Effekten die Lebenserfahrungen verschiedener Leipziger Einwander*innen über das Ankommen in einer neuen Kultur.
- Tanz

SCHLAGSAHNE – FÜR ALLE AB 6 JAHREN
REGINA ROSSI (HAMBURG)
In einer Konzert-Atmosphäre begegnen sich drei Performer*innen. Sie erleben die vielen Facetten von Wut und wie sie sich verwandeln kann: In etwas Anderes, etwas Weiches oder etwas Sahniges?
- Tanz

MOLDED DANCES
CLARA SJÖLIN (SKELLEFTEÅ/LEIPZIG)
IN SPACE HARMONY
MOLDED DANCES ist eine anspruchsvolle und trotzdem unbefangene Tanz-Performance, die Rudolf von Labans Tanznotationssystem und das Streben nach einem freien Leben verbindet.
- Tanz

WERKSTATT: FROM THE OTHER SIDE – VON DER ANDEREN SEITE
VASILIKI BARA (LEIPZIG)
Ein surreales Tanzstück zwischen Fiktion und Wirklichkeit.
- Tanz

LECKEN
CHICKS* FREIES PERFORMANCEKOLLEKTIV (BERLIN)
SEXUELLE BILDUNG AUS QUEERER UND WEIBLICHER PERSPEKTIVE – FÜR ALLE AB 14 JAHREN
Das Kollektiv CHICKS* gestaltet mit LECKEN den Aufklärungsunterricht unserer Träume: Sexuelle Bildung ganz ohne Biologiebuch.
- Performance

THEATER BEGEGNEN
ICH HÖRE WAS, WAS DU AUCH SIEHST
Eine Show über kulturelle Teilhabe am LOFFT – DAS THEATER. Live im LOFFT und im Radio Blau.
- Diskurs

SHUT UP AND DANCE
CHRISTOPH WINKLER / TANZKOMPLIZEN (BERLIN)
FÜR ALLE AB 8 JAHREN
Wie tanze ich einen Witz? Inspiriert von Popsongs untersuchen drei Tänzer*innen wie sich Worte und Bewegungen gegenseitig beeinflussen.
- Tanz