KATAPULT: CHIRP
ALTMAYER / BOHNENBERGER / FUCHS / KLÄY / SCHULZ (MÜNCHEN/BERLIN)
CHIRP ist eine partizipative Raum- und Klanginstallation, die sich aussterbenden Vogelgesängen widmet.
Who tells a bird that there is no one left to answer?
Weltweit ist jede achte Vogelart vom Aussterben bedroht. Anders als unmittelbare Umweltkatastrophen entzieht sich das Vogelsterben unserer direkten Wahrnehmung. In der Akustik wird dieser Verlust spürbar: Ein Gesang nach dem anderen fällt aus der gemeinsamen Partitur, bringt den Chor zum Verstummen. CHIRP macht dieses leise Verschwinden in einer Raum- und Klanginstallation hörbar. Mit den Gesängen ausgestorbener und im Aussterben begriffener Vögel entsteht ein lautes Konzert in stillen Räumen, eine Andacht für die Abwesenden.
Ab 12 Jahren.
In deutscher Sprache.
Hohe Lautstärke.
Geöffnet von 19:00 bis 22:30 Uhr. Das Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Für den Besuch sind ca. 30 Minuten einzuplanen.
Tipp: Die Vorstellungen sind gut mit der Tanzperformance _PLEX um 20 Uhr und mit BINGOWINGS um 21 Uhr in der Residenz Schauspiel Leipzig kombinierbar.
WWW.INSTAGRAM.COM/LEFREREJACQUES
WWW.INSTAGRAM.COM/NIK.BOHNENBERGER
WWW.INSTAGRAM.COM/PAULAKLAEY
WWW.INSTAGRAM.COM/LEOZLUSCH
WWW.INSTAGRAM.COM/ANTON_RENARD
Eine Produktion von Altmayer / Bohnenberger / Fuchs / Kläy / Schulz in Koproduktion mit KATAPULT – Performance Plattform Leipzig. Gefördert von der Selbach Umweltstiftung. KATAPULT – Performance Plattform Leipzig ist ein Projekt von LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels und Residenz Schauspiel Leipzig.
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Jakob Altmayer
KOMPOSITION Nik Bohnenberger
TEXT Paula Kläy
RAUM Leonard Schulz
PRODUKTIONSLEITUNG + DRAMATURGIE Anton Fuchs
FOTO KI-generiert / Midjourney
Preise
- Regulär: 10,— €
- Ermäßigt: 7,— €
- Soli-Preis: 15,— €
- Leipzig-Pass: 5,— €