Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

TECHNOLOGIES FOR MUTUAL EMPOWERMENT – ARTIST TALK: MARIA F. SCARONI

Bertolt Brecht Gastprofessur der Stadt Leipzig am CCT der Universität Leipzig

Artist Talk mit Gastprofessorin Maria F. Scaroni über Tanz und Bewegung als Praxis der Ermächtigung moderiert von Janine Schulze-Fellmann (Theaterwissenschaft, Uni Leipzig).

Das Centre of Competence for Theatre (CCT) der Universität Leipzig lädt sehr herzlich ein, mit der derzeitigen Bertolt Brecht Gastprofessorin der Stadt Leipzig Maria F. Scaroni ins Gespräch zu kommen, ihre Arbeit als Choreografin und künstlerische Aktivistin kennenzulernen sowie ihr Verständnis eines somatischen Zugangs zu Tanz und Bewegung als Schlüssel zu Befreiung und Ermächtigung zu diskutieren.

Maria F. Scaroni ist eine international tätige Choreografin, deren Arbeiten das Individuum ins Zentrum stellen – seine physische wie psychische Komplexität genauso wie sein Verwobensein in gesellschaftliche Kontexte und Ordnungen. Tanz und Bewegung werden von ihr dabei als ein Empowerment gegenüber Mechanismen der Ausgrenzung und Marginalisierung abweichender Körperlichkeit betrachtet. Als Gastgeberin des Social Pleasure Center in Berlin und andernorts schafft sie regelmäßig Räume für somatischen Post-Aktivismus, queer-feministische Ermächtigung und künstlerisch inspirierte Formen des sozialen Austausches.

Im Artist Talk werden wir anhand von beispielhaften Arbeiten Scaronis den zugleich ästhetischen und politischen Ansatz ihrer kunst-aktivistischen Praktiken kennenlernen, wobei ein temporärer Gemeinschaftsraum für soziale Choreografie entstehen kann.

Der Talk findet auf Englisch statt, Rückfragen und Diskussionsbeiträge können gern auch auf Deutsch eingebracht werden.


Eine Veranstaltung im Rahmen der Bertolt Brecht Gastprofessur der Stadt Leipzig am Centre of Competence for Theatre (CCT) der Universität Leipzig. In Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER.

  • Rollstuhlgerecht

MIT Maria F. Scaroni 
MODERATION Janine Schulze-Fellmann

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerecht

Vergangene Termine

11.12.2024
Mittwoch, 19:30 Uhr
LOFFT – DAS THEATER, Studio