Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

WERKSTATT PLUS: CRYPTO BOIS – DIE LEIDEN DER JUNGEN W.S

KLEINER_EX & FRIENDS (LEIPZIG)

Drei Crypto Bois wollen sich ihre Männlichkeit mit erfolgreichen Trading-Strategien und der Aufmerksamkeit von Lotte validieren lassen. Aber langsam beschleicht sie die Gewissheit: maybe it's not as simple as that!

Hör zu: Wenn du auf dieses Video gestoßen bist, bedeutet das nur eins: du bist auf dem richtigen Weg! Ich verspreche dir, dass du erfolgreich werden wirst. Während andere ihre Zeit verschwenden, arbeitest du an dir selbst. Du bist dafür gemacht! Und jetzt gehe von dieser App und werde zum Alpha!

Das sind die Versprechen ambitionierter Crypto Bois im Internet. Der eine heißt Werther. Und die anderen beiden übrigens auch. Die drei haben sich in die neusten Spielereien des Hyperkapitalismus reingefuchst und sind wie besessen von virtuellen Währungen… und von Lotte. So wie sie in die Idee von Lottes Liebe verliebt sind, sind sie auch in die Idee von Selbstoptimierung und Reichtum durch Krypto verliebt.

Drei Personen performen die tragisch-problematische Laufbahn stereotypisierter Männlichkeiten, die uns aus unserem Instagram-Feed wohlbekannt sind. Die Werthers müssen reicher als ihre Papas werden, sonst haben sie im Leben versagt. Sie duschen nur eiskalt, das härtet ab und hart müssen sie sein – schließlich wollen sie Lotte beeindrucken. Die sitzt währenddessen gelangweilt daneben und lässt sich nur selten zu einem Blick weg von ihrem Screen herab. Was soll sie hier überhaupt und was soll sie in Goethes Briefroman in the first place? Niemand hat sie je um ihre Meinung gebeten: Liebst du Werther? Geht er dir auf die Nerven? Würdest du in Krypto investieren? Duschst du lieber kalt oder warm? Nobody cares! Also, beschließt Lotte, sie auch nicht. Sie scrollt weiter, auf der Suche nach besserem Content.

Ab 12 Jahren.

+++ Förder-Aus für Nachwuchsplattform: Das Werkstatt-Programm am LOFFT – DAS THEATER wird nach 15 Jahren kontinuierlicher Projektförderung durch das Kulturamt der Stadt Leipzig nicht weiter gefördert. Eine auf ehrenamtlichem Engagement gewachsene Struktur steht 2024 vor dem Aus. Das komplette Statement findet ihr auf der Webseite der WERKSTATT.

www.werkstatt-lofft.de

www.instagram.com/cryptoboi2000

 


Eine Produktion von KLeineR_Ex in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig – Kulturamt, dem StuRa der Universität Leipzig, dem Studentenwerk Leipzig sowie dem FSR TW, dem FSR AnAm und dem FSR KlaPhiRo.

  • Rollstuhlgerecht

REGIE Johanna Rex
TEXT + DRAMATURGIE Theresa Kleiner
PRODUKTIONSLEITUNG Jasmin Lein
BÜHNE Emil Lill 
KOSTÜM Chiara Stohrer, Johanna Bölke, Ann Ramm
MUSIK Niklas Jacobs
PERFORMANCE Laura Kersten, Joni Hoffmann, Miriam Jehle, Livia Wolf
VIDEOCOLLAGEN Tilman Würfel
WERKSTATTMACHER*INNEN Letizia Rivera, Luise Tasler
GRAFIK Johanna Rex
FOTO Mim Schneider (1), Creative Commons, Adobe Firefly (2, 3)

Preise

  • Regulär: 9,— €
  • Ermäßigt: 6,— €
  • Soli-Preis: 15,— €

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerecht

Vergangene Termine

22.01.2024
Montag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
23.01.2024
Dienstag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
24.01.2024
Mittwoch, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
25.01.2024
Donnerstag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
29.01.2024
Montag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
30.01.2024
Dienstag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
31.01.2024
Mittwoch, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
06.02.2024
Dienstag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
07.02.2024
Mittwoch, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
26.06.2024
Mittwoch, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio
27.06.2024
Donnerstag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Studio