WERKSTATT digital: FUCK ME TODAY KILL ME TOMORROW
MARIA NIKITA MOSCHUS (LEIPZIG)
Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt
„Ich habe schon mal nach dem Sex geweint.
Ich schaue Pornos, für die ich mich schäme.
Ich weiß nicht, was mir beim Sex gefällt.
Wenn diese Aussage auf euch zutrifft, dann hebt bitte die Hand. Wer blinzelt, fliegt raus.“
FUCK ME TODAY KILL ME TOMORROW ist eine feministische Drag-Performance. Sie hinterfragt Scham, Schuldgefühle und Harmonie. Wer gelernt hat, die eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen, der verlernt sie zu formulieren. So wird sexualisierte Gewalt zur weiblichen Kollektiverfahrung. Können wir uns Sex und Lust ohne Gewalt überhaupt vorstellen? Und gibt es Konsens im Patriarchat?
Hier gehts zur filmischen Online-Performance, sie ist bis zum 19.05. abrufbar.
http://werkstatt-lofft.de
Eine Produktion von Maria Nikita Moschus & friends in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.
VON + MIT Taiina Grünzig, Philine Kreuzer, Alessa Scivoli, Matthias Weinzierl, Knut Holburg, Nora Oelke
FOTO Luisa Keintzel
WERKSTATT Julia Auf der Maur, Athalja Haß