Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

SEISMIC

VON B BIS Z (BERLIN) / CIE MATIÈRE MOBILE (LYON) / TYHLE (PRAG)

Eine Performance auf einer extrem instabilen Plattform, die Gleichgewicht und Kontrolle der Protagonist*innen enorm herausfordert.

Die Performer*innen befinden sich auf einem extrem instabilen Bühnenboden. Bei jeder Bewegung der Protagonist*innen kann er kippen, erschüttern oder einbrechen. Auf dieser unsicheren Plattform exponieren sich die Figuren einzeln, zu zweit oder als Gruppe und riskieren dabei Kopf und Kragen. Unermüdlich suchen die Figuren in Verbindung mit den anderen die Herausforderung, provozieren Risiken und veränderte Verhaltensweisen. Sie setzen ihr Gleichgewicht und ihre Kontrolle aufs Spiel und versuchen die Instabilität zu bewältigen. Die Gefahr, sprichwörtlich den Boden unter den Füßen zu verlieren, ist groß. Alltägliche
Situationen wandeln sich vom Gewöhnlichen ins Absurde, vom Banalen ins Metaphorische.

Durch Tanz, Humor und szenografische Installationen erzählt SEISMIC von einem Verhältnis gegenseitiger Abhängigkeit, in dem jeder Körper der Mechanik des Raums und den anderen Körpern ausgesetzt ist. Eine permanente Transformation der Dinge in einem zirkulären und zusammenhängenden System. Ein Machtverhältnis, das im Gemenge des Geschehens verschwimmt.


Eine Produktion von Cie Matière Mobile, Von B bis Z | Baumann&Zöller GbR, tYhle in Koproduktion mit LOFFT – DAS THEATER, Les Nouvelles Subsistances Lyon, Centre chorégraphique National de Rillieux-la-Pape, PONEC – dance venue Prag. In Kooperation mit Studio Atla Prag, Schloss Bröllin und MS Schrittmacher / Martin Stiefermann.


Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Stadt Leipzig – Kulturamt, das DRAC Auvergne-Rhône-Alpes, die Stadt und Metropole von Lyon und das Institut français, das Ministerium für Kultur der Tschechischen Republik, die Stadt Prag, die Stadt Brünn, den Staatlichen Kulturfonds der Tschechischen Republik und dem Tschechisch-Deutschen Zukunftsfonds.

  • Rollstuhlgerecht

KONZEPT+CHOREOGRAFIE+REGIE Marie Gourdain, Felix Baumann
INTERPRETATION Felix Baumann, Till Jenewein, Sean Henderson, Halka Trešňaková
MITARBEIT Johana Pocková
BÜHNENBILD Marie Gourdain, Felix Baumann, i.Z.m. Jan Tomšů
LICHTDESIGN Zuzana Režná
MUSIKDESIGN Thibault Cohade
MUSIK ASSISTENZ Lukas Palan
PRODUKTIONSLEITUNG Sarah Corroyer, Claudia Teichmann, Ludmila Šindlerová
PRODUKTIONSBERATUNG Dirk Förster
FOTO Vojtěch Brtnický

Preise

  • Premiere Regulär: 16,— €
  • Premiere Ermäßigt: 11,— €
  • Regulär: 13,— €
  • Ermäßigt: 9,— €
  • Soli-Preis: 20,— €

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerecht

Vergangene Termine

02.12.2022
Freitag, 20:00 Uhr
LOFFT – DAS THEATER, Saal
03.12.2022
Samstag, 20:00 Uhr
LOFFT – DAS THEATER, Saal
04.12.2022
Sonntag, 18:00 Uhr
LOFFT – DAS THEATER, Saal