Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

FILMSCREENING: BLICKWECHSEL – PUBLIKA UND POLITIKEN DER DARSTELLENDEN KÜNSTE

EIN FILM VON JANINA MÖBIUS IM AUFTRAG DES FONDS DARSTELLENDE KÜNSTE

Dieser Film erzählt über künstlerische Strategien gegen rechtsextreme Kräfte und wie Demokratie durch künstlerischen Dialog verteidigt wird.

Die Kultur ist eines der wichtigsten Angriffsziele rechtsextremer Kräfte. Der ideologische Feldzug gegen die Künste wurde dabei in den vergangenen Jahren immer offener ausgetragen, Freund-Feind-Demarkierungen wieder eingeführt: Dem örtlichen Familientheater wird wegen des Besuchs einer Demo gegen Rechtsextremismus die Weiterfinanzierung versagt. Der Jugendtheatergruppe, die sich mit der NS-Zeit auseinandersetzt, werden zeitgenössische Analogien aus dem Text gestrichen. Dem queer-feministischen Kollektiv wird in Sozialen Medien Gewalt angedroht. All dies und vieles mehr ist in den vergangenen Monaten passiert. Mit BLICKWECHSEL untersucht Regisseurin Janina Möbius diese Entwicklung im Dialog mit Rimini Protokoll, CHICKS*, Katharina Warda, Julia Wissert und vielen weiteren Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft.

Einblicke in Performances und Stücke aus der Breite der Darstellenden Künste zeigen dabei nicht nur, wie diese der zunehmenden Polarisierung entgegenwirken. Wenn die Bürger*innen-Jury im Harz ein queer-feministisches Stück diskutiert und auswählt, im Rathaus Hanau die rassistischen Attentate von 2020 als performative Anklage nachgezeichnet werden und Kinder vor den Theatertüren in Ost-Berlin über Stereotype und Klassenunterschiede sprechen, dann zeigt sich ganz konkret, wie die Darstellenden Künste tagtäglich zum gemeinsamen Nach- und Weiterdenken anregen. Und damit die Demokratie nachhaltig stärken.

Ein Film im Auftrag des Fonds Darstellende Künste.


In deutscher und englischer Sprache.

Dauer: 63 Minuten

 

 


Ein Film von Janina Möbius im Auftrag des Fonds Darstellende Künste. Produktion: Soilfilms. Gefördert durch: die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

  • Rollstuhlgerecht

BUCH + REGIE Janina Möbius 
KAMERA Ralf Ilgenfritz, Michael Weihrauch 
TON Rainer Gerlach 
SCHNITT Michael Weihrauch 
GRAFIK Stefanie Saghri 
FARBKORREKTUR UND MISCHUNG Ralf Ilgenfritz 
REGIEASSISTENZ Isabel Aguirre Siemer 
PRODUZENTIN Silvana Santamaria 
REDAKTION Sebastian Köthe, Steffen Klewar, Anna Kondring
FOTO Soilfilms / Ralf Ilgenfritz (1), Soilfilms / Michael Weihrauch (2-4)

Impressionen

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerecht

Vergangene Termine

11.01.2025
Samstag, 13:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Saal
11.01.2025
Samstag, 14:30 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Saal
11.01.2025
Samstag, 16:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Saal