Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

DER FALL MUTTER • RAUS AUS DER TABUZONE (AT)

MISSINGDOTS (DRESDEN)

DER FALL MUTTER ist der Titel der neuen Produktion von der Dresdner Company missingdots. Im Fokus steht das Muttersein oder Nichtsein. In dieser szenischen Lesung gibt es ersten Einblicke.

missingdots inszeniert ein Stück über Personen mit Uterus und den kollektiven Anspruch auf Mitspracherecht über die Frage der Reproduktion. Drei Autor*innen schreiben prozesshaft Texte über Symbiosen, Flechten, getragene Kreuze, Biologische Uhren, Eier, rutschende Knie, generationsübergreifende Mutterschaft, heldenhafte Frauen*, Halbtanten bis hin zu Ziehmüttern*. Die Chronobiologie reicht dem Rumpelstilzchen die Hand und der Diskurs ist eröffnet. Jetzt reden wir.

In Form einer szenischen Lesung werden Julia Amme und Laila Nielsen die Texte im Dezember im LOFFT präsentieren, die im Februar 2025 als abendfüllende Inszenierung zu sehen sind. Es geht darum, einen Diskurs zu provozieren und anhand dessen den Stellenwert des Uterus in unserer Gesellschaft und die tatsächliche Selbstbestimmung darüber zu reflektieren. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Publikumsgespräch.
 

Ab 14 Jahren.

 

WWW.MISSINGDOTS.DE
WWW.INSTAGRAM.COM/MISS.ING.DOTS 


Mit Dank an Bettina Wilpert und Heidemarie Otte.

Eine Produktion von missingdots in Koproduktion mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste und in Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste, von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Stadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz und der Stadt Leipzig – Kulturamt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossen Haushaltes.

  • Rollstuhlgerecht

AUTOR*INNEN Ulrike Feibig, Julia Gonchar, Irina Nekrasov/a
REGIE Nora Otte
SCHAUSPIEL Julia Amme, Laila Nielsen
BÜHNE + KOSTÜM Elisabeth Schiller-Witzmann
LICHTDESIGN Martin Mulik
SOUNDDESIGN Clemens Levin
ÖA Frieda Pirnbaum
FOTO André Wirsig

Preise

  • Regulär: 8,— €
  • Soli-Preis: 20,— €

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerecht

Vergangene Termine

07.12.2024
Samstag, 18:00 Uhr
LOFFT – DAS THEATER, Treffpunkt: Foyer