Zum Hauptinhalt springen

Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Kalender

Kategorien

Suchbegriff

RECONNECT

SENIORCOMPANY DES LEIPZIGER TANZTHEATERS (LEIPZIG)

Ein Tanztheaterstück, das sich mit den Themen Naturverbundenheit und Klimakrise auseinandersetzt im Spannungsfeld der Generationen.

  • Tanz

KRITISCHE RADTOUR

Radtour: Rechte Strukturen und Vorfälle in Leipzig

Rechte Strukturen in Leipzig: Moderierte Radtour mit Ende am Völkerschlachtsdenkmal

  • Diskurs

GESTALTEN

FORWARD DANCE COMPANY von LOFFT – DAS THEATER (Leipzig) + Mirjam Gurtner (Basel)

Geschichte und Granit des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig treffen auf die Unmittelbarkeit und Wandelbarkeit des lebendigen Körpers.

  • Tanz
  • Performance

WERKSTATT: RAVE:TURNAROUND

M.OVER COMPANY (LEIPZIG)

In dem Tanzsolo RAVE:TURNAROUND widmet sich die Choreografin und Tänzerin Mandy Unger aka. M.over dem ostdeutschen Transformationsprozess sowie der Ravekultur der 1990er Jahre.

  • Tanz

15 JAHRE WERKSTATTMACHER E.V.

TANZ, WORKSHOPS, PARTY UND MEHR!

Seit 2008 gibt der Werkstattmacher e.V. jungen Kulturschaffenden aus allen Bereichen der darstellenden Künste am LOFFT – DAS THEATER die Möglichkeit, ihre kreativen Konzepte in einem geschützten Raum auf die Bühne zu bringen. Wir wollen mit euch unser Jubiläum „15 Jahre Werkstatt“ feiern!

  • Performance
  • Tanz
  • Theater
  • Diskurs

ANTHROPO.10: MATERIA

ANDREA SALUSTRI (ITALIEN/DEUTSCHLAND)

MATERIA erforscht die Möglichkeiten des Materials Polystyrol bis zu dem Punkt, an dem es lebendig und zur Protagonist* in des Geschehens auf der Bühne wird.

  • Zeitgenössischer Zirkus

ANTHROPO.10: AUF DEN SPUREN EINER LAUS

GEORG REINHARDT / CLUB REAL (DEUTSCHLAND)

Ein alternativer Theaterspaziergang im Rahmen des Festivals ANTHROPO.10 - VOM VERSCHWINDEN DES MENSCHEN.

  • Theater
  • Performance

ANTHROPO.10: ABERMILLIARDEN MIKROKOSMISCHE AUREOLEN, DIE MICH UMSTRAHLEN

EVA HINTERMAIER / SIMON KALUS (DEUTSCHLAND)

Eine Lecture-Performance im Rahmen des Festivals ANTHROPO.10 - VOM VERSCHWINDEN DES MENSCHEN.

  • Performance
  • Diskurs

ANTHROPO.10: NESSUN DORMA

ARND/JACH/HOFFMANN-AXTHELM/SCHUBERT (DEUTSCHLAND)

Der Roboter Arka, der Todesarien liebt, und der Putzroboter Putzini sind die beiden Hauptfiguren des ungewöhnlichen Musiktheaterstücks. Können Roboter Todessehnsucht haben?

  • Performance
  • Installation

ANTHROPO.10: HIBERNATION

O-TEAM (DEUTSCHLAND)

Eine einsame Scheinwerferin macht sich auf die Suche nach Leben. Ein Rudel Putzroboter bringt die Welt in (Un)ordnung. Und Springschwänze und Kellerasseln sorgen für unsere Zukunft...

  • Performance

ANTHROPO.10: GESPRÄCH: SANFTE HEILUNG DURCH MASCHINEN

MIT MALIN KUHT, CECILIA PREISS, ZENO GRIES, LISA AHRENS

Gespräch über das Potenzial von nicht-menschlichem Theater.

  • Diskurs

ANTHROPO.10: SPILLS

RÓSA ÓMARSDÓTTIR (ISLAND)

In SPILLS kollaboriert Rosa Ómarsdóttir mit dem Nicht-Menschlichen und lässt auf der Bühne verschiedene Objekte und den eigenen Körper aufeinandertreffen.

  • Tanz

GESPRÄCH: RAGE AGAINST THE CARE:MACHINE

Brause, Beratung und Austausch für alle, die sich kümmern (und Bespaßung für ihre Kinder).

  • Diskurs

KATAPULT: URANIA CULTURE PALACE

ELIZA GOLDOX + LUIZE MENDES DIAZ, FADI ZUMOT, AYDA AGWA, PIA ACHTERNKAMP

Inspiriert durch die Erzählung „Selbstversuch“ von Christa Wolf

  • Performance
  • Installation

KATAPULT: REWORLDING GENDERS

CHARLIE FOUCHIER + NOAH JACOBI (LEIPZIG)

Eine choreografische Lecture-Performance über Intersektionalität und Gendersysteme.

  • Performance

KATAPULT: LICHT.23

WERKBÜHNE LEIPZIG

Interaktive Performanceinstallation.

  • Performance
  • Musik

KATAPULT: BAGGERN

STUDIO URBANISTAN (LEIPZIG)

Ein audiovisuelles Baggerballett für drei "Mütter" und eine Brache.

  • Performance

KATAPULT: DINGS OF DESIRE

MARTY DAMOUR / DIE SOZIALE FIKTION (LEIPZIG)

Marty Damour zeigt eine installative Solo-Performance über Einsamkeit und Onlineshopping.

  • Performance
  • Installation

WERKSTATT: FRANCIS – MEIN KLEINOD

ZETTELWIRTSCHAFT (LEIPZIG)

„Alles, was wir sehen oder scheinen, ist nichts als ein Traum in einem Traum.“ - Edgar Allen Poe

  • Theater

TWIST IT! FIGUR UND TANZ: LE POIDS DE L'ÂME – TOUT EST PROVISOIRE

CHIARA MARCHESE

Ein Stück über unser ständiges Ungleichgewicht und die trügerische Vorstellung von Stabilität.

  • Tanz

TWIST IT! FIGUR UND TANZ: WORKSHOP: DIGITAL GUTS

POST-ORGANIC BAUPLAN

Ein Workshop, der sich auf die Zusammenschaltung von Körpern und digitalen Geräten konzentriert, um eine nicht-organische Körperlichkeit zu erforschen. Ziel ist es, einen gemeinsamen Raum zu schaffen, in dem der Körper in Bewegung und mit ihm seine Beziehung zu bestimmten Technologien erforscht werden kann.

  • Workshop
  • Tanz
  • Performance

TWIST IT! FIGUR UND TANZ: LES ARRIÈRE-MONDES

CIE. MOSSOUX-BONTÉ

Verlorene Wesen, Verdammte der Geschichte, zwischen Parade und Prozession auf einer Reise durch die Nacht.

  • Tanz
  • Performance

WORKSHOP + TRYOUT: DER KRIEG SCHLÄFT UNTERM APFELBAUM

WESSER | MECKERT (LEIPZIG/BERLIN)

Eine mehrteilige performative Versuchsanordnung, die sich in einem theatralen, partizipativen Raum mit der NS-Zeit und den Folgen des zweiten Weltkriegs im wiedervereinigten Deutschland beschäftigt.

  • Workshop

WORKSHOP: AESTHETICS OF ACCESS

Welche Barrieren existieren in unseren kreativen Prozessen und wie können wir sie überwinden? Wie können wir die unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen und körperlichen Bedürfnisse unseres Publikums einbeziehen? Und welche Technologien und Hilfsmittel können eingesetzt werden?

  • Workshop

GESPRÄCH: LA COSA NOSTRA IM WEISSEN KITTEL

HELGE SCHMIDT + PROF. DR. MED. WOLF-DIETER LUDWIG

Gesundheit kostet Geld. Und wo Geld fließt, floriert auch Korruption. Sollten Krebspatient*innen also besser Vorsicht walten lassen, als in die beste Therapie zu vertrauen? Und gibt es noch Hoffnung auf Heilung für unser Gesundheitssystem?

  • Diskurs

DIE KREBSMAFIA

HELGE SCHMIDT + TEAM (HAMBURG)

Journalistische Recherchen, Krebstagebücher, Expert*innen-Interviews und philosophische Fragen verweben sich zu einem Abend, an dem Leid auf Habgier und Ironie auf Trauer trifft.

  • Theater

WERKSTATT: BLICKDICHTE VORGÄNGE

UNTERM RADAR (BERLIN/BREMEN/LEIPZIG)

Die Tanz-Performance untersucht die Kunstform des Tanzes als politisches und feministisches Kritikmittel im System der DDR.

  • Performance
  • Tanz

GESPRÄCH: JINX ALL GENDER! – ÜBER DAS QUEERFEMINISTISCHE POTENZIAL VON HEXEREI

DIE SOZIALE FIKTION (LEIPZIG) UND CHRISTIANE FROHMANN (BERLIN)

In Disneyfilmen haben Hexen Übergewicht und Warzen im Gesicht. Hexen lassen Ungeborene verschwinden und leben alleine im dunklen Wald. Im Sorbischen wird bis heute das traditionelle »Hexenbrennen« gefeiert. Donald Trump macht Wahlkampf, indem er Hillary Clinton als »Hexe« diskreditieren will. Ein Hexenkessel voll Misogynie – und das bis heute...

  • Diskurs

SHOWING: TANZPAKT in residence

CINDY HAMMER (DRESDEN/LEIPZIG)

Cindy Hammer beschäftigt sich in ihrer TANZPAKT-Residenz am LOFFT - DAS THEATER – aufbauend auf ihrer vergangenen Forschung im Bereich der Gefühlspraxis und Emotionskultur – mit dem Zustand der Melancholie.

  • Tanz
  • Performance

IN ZUNGEN – HEX*EN HAUFEN KONSENS

ADELE*MIKE DITTRICH FRYDETZKI / DIE SOZIALE FIKTION (LEIPZIG)

Wer sind die Hexen von heute? An welchen Haufen kommen wir zu Ritualen zusammen? Wie können wir Einvernehmlichkeit feiern?

  • Performance