Zum Hauptinhalt springen

Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

Kalender

Kategorien

Suchbegriff

MILONGA IM LOFFT

BRÜCKEN BILDEN

Das Foyer im LOFFT wird zur Tanzfläche im gemütlichen Ambiente. Nach der Vorstellung von (BROKEN) BRIDGES am Samstag, den 09. Dezember laden wir ein, bei der MILONGA IM LOFFT die Nacht gemeinsam an der Bar über den Dächern unserer Stadt durchzutanzen.

  • Tanz

(BROKEN) BRIDGES

HAJUSOM / SOEURS DOGA / VIKTOR MAREK (HAMBURG/OUAGADOUGOU)

Nach einem abgründigen, symbolischen Abschied von der alten, ruinösen Welt, verlassen sich Hajusom und eine Künstler*innen-Gruppe aus Burkina Faso bei ihrem Neustart unmittelbar auf ihre Körper.

  • Performance

HINTER DEN KULISSEN - (BROKEN) BRIDGES

Eine Veranstaltung vom GRASSIMUSEUM

Das Theater-Projekt (BROKEN) BRIDGES entwickelt im Tanz neue Formen der Gemeinschaftsbildung - inspiriert von der rebellischen Kraft des Tangos als Zusammenhalt Schwarzer Menschen in der Diaspora. In der Lecture werden Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen dem transnationalen Ensemble HAJUSOM und Partner*innen in Burkina Faso und Kamerun gegeben.

  • Diskurs

MELANCHOLIC MARATHON

GO PLASTIC COMPANY (DRESDEN/LEIPZIG/BERLIN)

Die go plastic company lädt in entspannter Atmosphäre mit einer begehbaren und interaktiven Solo-Tanz-Performance zum kollektiven Melancholieren ein.

  • Tanz
  • Performance

WERKSTATT: MORGENROT

Alida Bohnen (Leipzig)

In einer Kombination aus Malerei und Theater untersucht der Abend die Möglichkeit des Hoffens in Zeiten der vermeintlichen Hoffnungslosigkeit.

  • Performance
  • Theater

HEIZHAUS ON STAGE

HEIZHAUS + HEIZI COMPANY (Leipzig)

Alle großen und kleinen Tänzer*innen des Heizhaus stehen zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Außerdem feiert das Tanztheaterstück KIDS IM BLOCK der Heizi Company Premiere!

  • Kinder & Jugendliche
  • Tanz

EURO-SCENE LEIPZIG: SCARBO

Dresden Frankfurt Dance Company / Ioannis Mandafounis (Deutschland)

Die Ausnahmetänzerin Manon Parent zieht uns mit ihrem Tanz in Höhenflüge und Zerwürfnisse in ihrem tiefsten Innern. Ein intimes Solo, äußerst sensibel choreografiert von Ioannis Mandafounis.

  • Tanz

LESUNG: FAUNA FAUNA

MIT JOHANNA MAXL (LEIPZIG)

Die Lesung mit Johanna Maxl, Autorin des Texts für WEREWOLVES BY THE SEA, erkundet den Wandel der Beziehungen zwischen Tieren, Menschen und Maschinen im Anthropozän, die Wandelbarkeit von Identitäten, Werwölf*innen als Verkörperung von Normabweichungen und ihre Verbindung zu Queerness und Neurodiversität.

  • Performance
  • Diskurs
  • Workshop

WEREWOLVES BY THE SEA

THERMOBOY FK (BERLIN/HANNOVER)

Thermoboy FK begeben sich in eine düster-melancholische, rätselhafte Bühnenerzählung von Johanna Maxl, die einen Raum für die Lust am Fantasieren und Schauen entstehen lässt.

  • Theater
  • Performance

THE LONG RUN

SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)

Im Solo THE LONG RUN untersucht Sebastian Weber die eigene Rolle als weißer Mann in einer schwarzen Kunstform.

  • Tanz

RAUSCH

PATRICIA CAROLIN MAI (HAMBURG)

Was – um alles in der Welt – könnte zukünftig der Grund sein, ein gemeinsames Fest für die Öffentlichkeit zu zelebrieren? Zu dieser Frage versammeln sich eine ganze Nacht rund 80 Menschen aus Hamburg, Leipzig und anderen Städten und teilen ihre Tanzlust.

  • Tanz
  • Performance

WERKSTATT: LIEBE IN ZEITEN DES SPÄTPATRIARCHATS

SPIRALING STRUCTURES (LEIPZIG)

Eine rasante Performance über Liebe, Einsamkeit, Gemeinschaft und Beziehung, in einer Welt der sich (zu?) langsam auflösenden Strukturen des Patriarchats. Gehostet von unseren beiden KI’s Callidus und Frigga, mit klarer Meinung und Vermittlungs-Drang.

  • Performance

SHOWING: BLUEPRINT

OVERHEAD PROJECT (KÖLN/TÜBINGEN)

Overhead-Project gibt mit diesem Work-in-Progress Showing Einblick in den Entstehungsprozess von BLUEPRINT

  • Zeitgenössischer Zirkus

Ideenwerkstatt

FOYERUMGESTALTUNG

LOFFT – DAS THEATER braucht eure Ideen, Kompetenzen und Fantasie. Kommt vorbei, um bei einem gemütlichen Abend mit leckerer Suppe eure Meinung zur möglichen Umgestaltung des Foyers einzubringen.

  • Diskurs
Gruppenbild beim Tanztraining mit Tänzerin im Fokus

OFFENES COMPANY-TRAINING

MIT OVERHEAD PROJECT (KÖLN/TÜBINGEN)

Die Kölner Company Overhead Project öffnet ihr morgendliches Tanz- und Bewegungstraining während ihrer Residenzzeit im LOFFT - DAS THEATER.

  • Workshop
  • Tanz
  • Zeitgenössischer Zirkus

THE PERSON I AM

TANZLABOR LEIPZIG

Zwei Tänzerinnen greifen zurück auf ihre Lebenserfahrungen und erkunden, was sie gemeinsam auf der Bühne schaffen können.

  • Tanz

SHOWING: 21ST CENTURY HAUNTINGS

STERNA | PAU (BOCHUM/BERLIN/DORTMUND)

Was ist eigentlich ein (Internet-)Troll, wo versteckt er sich und warum ist er so gefährlich für das (politische) Klima?

  • Performance
  • Theater

WORKSHOP: IMMER MITTEN IN DIE FRESSE REIN

mit Between The Lines (Leipzig)

Workshop über den Umgang mit und die Legitimität von Gewalt in sozialen Bewegungen.

  • Diskurs
  • Workshop

FISTS TO FLOWERS

YOTAM PELED & THE FREE RADICALS (BERLIN)

Eine multidisziplinäre Performance, die einen Raum zwischen Boxring und Tanzbühne schafft und Kampfkunst mit zeitgenössischem Tanz verbindet.

  • Tanz
  • Performance

RECONNECT

SENIORCOMPANY DES LEIPZIGER TANZTHEATERS (LEIPZIG)

Ein Tanztheaterstück, das sich mit den Themen Naturverbundenheit und Klimakrise auseinandersetzt im Spannungsfeld der Generationen.

  • Tanz

KRITISCHE RADTOUR

Radtour: Rechte Strukturen und Vorfälle in Leipzig

Rechte Strukturen in Leipzig: Moderierte Radtour mit Ende am Völkerschlachtsdenkmal

  • Diskurs

GESTALTEN

FORWARD DANCE COMPANY von LOFFT – DAS THEATER (Leipzig) + Mirjam Gurtner (Basel)

Geschichte und Granit des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig treffen auf die Unmittelbarkeit und Wandelbarkeit des lebendigen Körpers.

  • Tanz
  • Performance

WERKSTATT: RAVE:TURNAROUND

M.OVER COMPANY (LEIPZIG)

In dem Tanzsolo RAVE:TURNAROUND widmet sich die Choreografin und Tänzerin Mandy Unger aka. M.over dem ostdeutschen Transformationsprozess sowie der Ravekultur der 1990er Jahre.

  • Tanz

15 JAHRE WERKSTATTMACHER E.V.

TANZ, WORKSHOPS, PARTY UND MEHR!

Seit 2008 gibt der Werkstattmacher e.V. jungen Kulturschaffenden aus allen Bereichen der darstellenden Künste am LOFFT – DAS THEATER die Möglichkeit, ihre kreativen Konzepte in einem geschützten Raum auf die Bühne zu bringen. Wir wollen mit euch unser Jubiläum „15 Jahre Werkstatt“ feiern!

  • Performance
  • Tanz
  • Theater
  • Diskurs

ANTHROPO.10: MATERIA

ANDREA SALUSTRI (ITALIEN/DEUTSCHLAND)

MATERIA erforscht die Möglichkeiten des Materials Polystyrol bis zu dem Punkt, an dem es lebendig und zur Protagonist* in des Geschehens auf der Bühne wird.

  • Zeitgenössischer Zirkus

ANTHROPO.10: AUF DEN SPUREN EINER LAUS

GEORG REINHARDT / CLUB REAL (DEUTSCHLAND)

Ein alternativer Theaterspaziergang im Rahmen des Festivals ANTHROPO.10 - VOM VERSCHWINDEN DES MENSCHEN.

  • Theater
  • Performance

ANTHROPO.10: ABERMILLIARDEN MIKROKOSMISCHE AUREOLEN, DIE MICH UMSTRAHLEN

EVA HINTERMAIER / SIMON KALUS (DEUTSCHLAND)

Eine Lecture-Performance im Rahmen des Festivals ANTHROPO.10 - VOM VERSCHWINDEN DES MENSCHEN.

  • Performance
  • Diskurs

ANTHROPO.10: NESSUN DORMA

ARND/JACH/HOFFMANN-AXTHELM/SCHUBERT (DEUTSCHLAND)

Der Roboter Arka, der Todesarien liebt, und der Putzroboter Putzini sind die beiden Hauptfiguren des ungewöhnlichen Musiktheaterstücks. Können Roboter Todessehnsucht haben?

  • Performance
  • Installation

ANTHROPO.10: HIBERNATION

O-TEAM (DEUTSCHLAND)

Eine einsame Scheinwerferin macht sich auf die Suche nach Leben. Ein Rudel Putzroboter bringt die Welt in (Un)ordnung. Und Springschwänze und Kellerasseln sorgen für unsere Zukunft...

  • Performance

ANTHROPO.10: GESPRÄCH: SANFTE HEILUNG DURCH MASCHINEN

MIT MALIN KUHT, CECILIA PREISS, ZENO GRIES, LISA AHRENS

Gespräch über das Potenzial von nicht-menschlichem Theater.

  • Diskurs