Innerhalb der 25-jährigen LOFFT-Geschichte wurden an unserem Haus über 1000 Projekte realisiert. Einen Großteil der gezeigten Produktionen und Projekte könnt ihr hier auf den nächsten Seiten durchstöbern.

WERKSTATT PLUS: LET’S BE QUINGS
AKADEMIE DER ZEITGENÖSSISCHEN VERZWEIFLUNG (HILDESHEIM)
Drag, Stand-up-Comedy und Aktivismus: Zwei chronisch kranke Körper suchen nach Möglichkeiten des Empowerments.
- Performance

K-POP DANCE WORKSHOP
JOHN KIM / ALINA WASILEW
In Zusammenhang mit der Performance KOREALITY- (K)EINE GEISTERBESCHWÖRUNG findet ein K-POP DANCE WORKSHOP statt.
- Workshop
- Tanz

KARAOKEPARTY
IM ANSCHLUSS AN DIE PREMIERE VON KOREALITY
Schnappt euch das Mikro und singt los: ob zwei Oktaven zu hoch, zu tief oder den Text vergessen – ganz egal!
- Musik
- Performance

KOREALITY – (K)EINE GEISTERBESCHWÖRUNG
BODYTALK + SIDANCE (MÜNSTER/SEOUL)
Nach Jürgen Habermas bedingen moderne Medien und Digitalisierung einen Realitätsgewinn wie auch einen Realitätsverlust. Bodytalk nimmt das Publikum mit in das Dazwischen am Beispiel von Korea und koreanischer Kultur.
- Tanz
- Theater
- Musik

SHOWING: ALEX FRANZ ZEHETBAUER
ALEX FRANZ ZEHETBAUER (WIEN)
Ein Showing der FREISCHWIMMEN-Residenz innerhalb des Projekts AN EVENING WITH, das die Tradition des Liedes als Mittel zur Unterstreichung der Zusammenkunft von Menschen untersucht.
- Musik
- Performance

WORKSHOP: MOVES AND GROOVES
SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY
Im Workshop GROOVES + MOVES lädt Sebastian Weber Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse ein, den Kick des Steptanzes zu erfahren.
- Workshop
- Tanz

TALKRUNDE: NEUE MEDIEN AUF DER BÜHNE
Im Anschluss an die Vorstellung von BATS findet eine Talkrunde zum Thema Neue Medien in den Darstellenden Künsten statt.
- Diskurs
- Digital

DENNOCH! – ZUR LAGE DER FREIEN KÜNSTE
EIN DOKUMENTARFILM VON JANINA MÖBIUS
Film-Screening und kulturpolitischer Salon zur Lage der Freien Darstellenden Künste in Kooperation mit dem Fonds Darstellende Künste e.V.
- Diskurs
- Performance
- Tanz
- Theater
- Zeitgenössischer Zirkus

Präsentation: Internationales Caroline-Neuber-Stipendium
Samara Hersch (Amsterdam)
Die Theatermacherin und aktuelle Caroline-Neuber-Stipendiatin Samara Hersch präsentiert die Ergebnisse, die im Rahmen ihrer Arbeitsphase in Leipzig entstanden sind.
- Theater
- Performance

ACHTERBAHN
THORD1S (HAMBURG)
Solo so low, solo so high.
Ein musikalisches Solo-Manifest für Gender-Gerechtigkeit in der Musikindustrie.
- Musik
- Performance

ABGESAGT | WERKSTATT: DRINGENDE BEDÜRFNISSE
BESETZT KOLLEKTIV (LEIPZIG)
(Where) to shit or not to shit? Hamlet muss groß. Eine performative Entdeckungsreise öffentlicher Bedürfnisanstalten (WCs) und ihrer Systemrelevanz.
- Performance

SHARING PRACTICE - SHARING MOVES
PERFORMANCE-TRAINING MIT LAU LUKKARILA (WIEN)
Vor der Vorstellung von KNEADING TO THE 3RD MILLENNIA findet am Samstag, den 04.02. ein Training mit Choreograf*in und Performer*in Lau Lukkarila statt.
- Workshop
- Tanz
- Performance

LIVE-PODCAST-GESPRÄCH: VON AFFEN UND MENSCHEN
Nach der Performance ERNST findet am Samstag, den 28.01 ein Live-Podcast-Gespräch statt, dass von Dirk Hentze, Zoo-Reporter des Podcast Elefant, Tiger & Co., moderiert wird. Mit dabei sind Alma Toaspern und Mathias Monrad Møller, sowie Prof. Dr. Daniel Haun vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie.
- Diskurs

TANZ_TAUSCH NETZWERKTREFFEN: KOLLABORATIONEN IM TANZ
TANZ_TAUSCH Netzwerktreffen zwischen regionalem & internationalem Austausch.
- Diskurs
- Tanz

ERNST
TOASPERN | MØLLER (LEIPZIG/KOPENHAGEN)
Die Tänzerin Alma Toaspern und der dänische Komponist Mathias Monrad Møller inszenieren eine sprühende Hommage an die Humorlosigkeit.
- Tanz
- Musik

TALK: GENDEREQUALITY UND ZUSAMMENARBEIT IM JAZZ UND TAP-DANCE
Begleitend zur Produktion COSMIC TAP findet ein Talk mit Step-Tänzerin Andrea Alvergue und Jazzmusikerin Myrsini Bekakou statt, bei dem Perspektiven von Frauen auf kollektives Arbeiten in der Musik und Tanzszene im Fokus steht. Moderiert wird der Talk von Susann Hommel, die bei Music S Women* tätig ist.
- Diskurs

COSMIC TAP
NIKOLAI KEMENY (LEIPZIG)
Zwei Steptänzer*innen und zwei Musiker*innen - u.a. Nikolai Kemeny und Markus Stockhausen - entführen das Publikum in eine spannende, audio-visuell improvisierte Begegnung, bei der man Zeit und Raum hinter sich lässt.
- Tanz
- Musik

WERKSTATT: MAKRELEN FESTIVAL
SUNGWOO JUNG
Wie Menschen mit Tieren umgehen? In der Post-Atomkriegswelt des Makrelen Festivals vertauscht Sungwoo Jung die Rollen und gibt spannende Antworten auf die drängenden Fragen der Mensch-Tier-Beziehung.
- Theater

EMBRACE EMBRACE – LOFFT IN CONCERT: KRISTA PAPISTA
Queer, politisch, herausfordernd – Krista Papista lädt zum queerfolkloristischen Punkspektakel.
- Musik

AUSSTELLUNG + LESUNG
Nesren Shalgen (Leipzig) + HOT TOPIC! (Leipzig)
Zum Abschlusskonzert der Reihe EMBRACE EMBRACE mit Krista Papista findet eine Lesung des queeren Erotik-Hefts HOT TOPIC! und eine Ausstellung der syrischen Künstlerin Nesren Shalgen statt.
- Installation
- Diskurs

Lesung: "The End: Das Buch vom Tod"
Eric Wrede
Bei Kaffee und Kuchen findet eine Lesung mit Eric Wrede, Bestatter und Autor, statt.
- Diskurs

HELLO TO EMPTINESS
MOUVOIR/STEPHANIE THIERSCH (KÖLN), MARTHA MAVROIDI, MARIANA SADOVSKA & FRIENDS
Ist Verlust ein Teil von uns? Was heilt unsere Wunden? Hat der Tod einen Klang? Eine performative Reflexion zur gesellschaftlichen Verletzlichkeit und zum Umgang mit Trauer.
- Performance
- Musik

WERKSTATT: HEAVY HEARTED / WITH A HEAVY HEART
JASON, KOEN, SCHABBACH, RUMBUTIS, WIMMER, SCHALL (LEIPZIG / HALLE / WIEN)
Die Performer*innenbauen ein Nest. Dabei begeben sie sich auf die Suche nach Strategien, um Orte der Gemeinsamkeit zu schaffen.
- Performance

Podiumsgespräch
u.a. mit Anastasia Biefang, Dr. Martina Bako, Irina Pauls, Gonzalo H. Rodriguez
Wieviel haben unsere Körper miteinander zu tun? Anschließend zur Vorstellung SINNESWÜSTEN findet ein Podiumsgespräch statt.
- Diskurs

SHOWING: HOLOBIONTINNEN
EVA HINTERMAIER / SIMON KALUS
Eva Hintermaier und Simon Kalus geben in ihrem Showing Einblicke in ihre Produktion HOLOBIONTINNEN.
- Performance
- Installation

SINNESWÜSTEN
IRINA PAULS (LEIPZIG) / FREIRAUM ENSEMBLE (KÖLN)
Wie viel haben unsere Körper miteinander zu tun? Tanz, Film und Musik eröffnen Räume - jedes Mal ist der Körper anders.
- Tanz
- Performance

SEISMIC
VON B BIS Z (BERLIN) / CIE MATIÈRE MOBILE (LYON) / TYHLE (PRAG)
Eine Performance auf einer extrem instabilen Plattform, die Gleichgewicht und Kontrolle der Protagonist*innen enorm herausfordert.
- Tanz
- Theater
- Installation

In Process - Labor für Feedback-Initiativen
Wie können Feedbackformate den kreativen Prozess befördern und nachhaltige Netzwerke in den Darstellenden Künsten aufbauen und stärken?
Wie kann durch eine Beteiligung der Zuschauenden dabei Neues entstehen?
- Diskurs

WERKSTATT: SAD GIRL THEATRE
NADJA SÜHNEL (LEIPZIG/HILDESHEIM)
SAD GIRL THEATRE ist eine Solo-Show über das Traurigsein, ein assoziativer Drift durch die Ästhetiken, Sounds und Erzählungen eines ganz bestimmten Gefühls.
- Performance

DER TRAUM
TANZLABOR LEIPZIG
Vier Tänzerinnen des Tanzlabor Leipzig suchen nach der Grenze zwischen Realität und Traum.
- Tanz