CABOOM
SEBASTIAN WEBER DANCE COMPANY (LEIPZIG)
CABOOM ist ein Tanz über das Chaos. Über die Ängste und Unsicherheiten, die Chaos erzeugen. Aber auch über Abenteuer und die Chancen, die sich aus Chaos ergeben.
Die erste Produktion in neuer Zusammensetzung ließ 2018 das Ensemble neu erfinden, ihre Vorstellungen von Stepptanz auflösen und neu zusammenbauen. Ein chaotischer, verwirrender Prozess, der gleichzeitig verspielt und todernst, draufgängerisch und verletzlich war. Dabei wurde gelernt, Chaos als Welle zu surfen: nicht ängstlich, sondern wach und beweglich zu sein.
Das fertige Stück lebt von dieser Energie. Es ist roh und ungeschliffen, trotzig und rücksichtslos, dann wieder zart und leichtfüßig. Um es aufzuführen, geben die Tänzer*innen nicht 100, sondern 150 Prozent. Es geht jedes Mal ums Ganze.
In CABOOM wird Stepptanz neu entdeckt: Die musikalische Kraft des Tap verbindet sich mit der Bildmächtigkeit von Zeitgenössischem Tanz. Pulsierende Grooves tragen durch einen Bilderrausch, den so nur die Sebastian Weber Dance Company erzählen kann.
Eine Produktion von Gesa Volland und Sebastian Weber GbR in Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, DansBrabant (NL) und tanz.tausch Köln. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
CHOREOGRAFIE Sebastian Weber + Company
TANZ Andrea Alvergue, Helen Duffy, Janne Eraker, Gaëtan Farnier, Vilma Kananen, Nik Kemeny, Samuel Vère, Sebastian Weber, Fran Žuglić
CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ Michela Pesce
FOTO Tom Dachs
Preise
- Regulär: 13,— €
- Ermäßigt: 9,— €
- Soli-Preis: 20,— €