Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

GOLE SANGAM

DONYA AHMADIFAR (STUTTGART)

Donya Ahmadifar tanzt ein berührendes Solo: Westliche Tanzstile wie Popping und Waving treffen auf persische Traditionen und machen den heutigen Freiheitskampf im Iran sinnlich erfahrbar.

Das Antike Persien ist längst nicht vergessen. Noch heute zeugen kunstvolle Handarbeiten, wie handgeknüpfte Teppiche und eine reiche Literatur von der kulturellen Blüte und geistigen Entfaltung des einstigen Persiens. Doch seit dem Ende der 1970er Jahre ist der Alltag im Iran von Unterdrückung und Auflehnung geprägt. Obwohl die Menschen sich an frühere Zeiten der Freiheit erinnern, werden ihre Proteste gegen die Repressalien immer wieder im Keim erstickt. Die Folge: Viele Menschen verließen ihre Heimat und in der Diaspora suchen die Nachkommen nach Antworten, stellen grundlegende Fragen zu ihrer Identität und bewahren zugleich die Geschichten ihrer Herkunft. Donya Ahmadifar ist eine Stimme davon. 
Ihr künstlerischer Ausdruck widmet sich der Auseinandersetzung mit der aktuellen soziopolitischen Situation im Iran. In ihrer Bewegungsrecherche verbindet sie zeitgenössische Tanzstile wie Popping, Waving und Animation mit traditionellen Bewegungsformen. Gemeinsam mit Daniela Rodriguez Romero entwickelte sie eine Solo-Tanzperformance, die einen sinnlichen Eindruck der iranischen Kultur vermittelt und gleichzeitig die Freiheitsbewegung zwischen Kampf und Starre eindrucksvoll spürbar macht.

Ab 12 Jahren.

In deutscher Sprache.

Inhaltswarnung: Während der Performance werden Videos gezeigt, die Gewaltszenen zeigen und während Demonstrationen im Iran entstanden sind.
 

Am Samstag, den 25.01.25 findet nach der Vorstellung um 21 Uhr das GESPRÄCH: KULTURELLES ERBE UND PROTESTBEWEGUNGEN IM IRAN - KUNST IM WIDERSTAND, u.a. mit den Künstler*innen der Performance, statt.
 

www.instagram.com/dny.a
www.rodriguez-choreografie.de 


Eine Produktion von Donya Ahmadifar in Koproduktion mit der RAMPE und dem 10 tage freischwimmen Festival. Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart und die FTTS.

Das Gastspiel am LOFFT - DAS THEATER wird realisiert vom Netzwerk Freier Theater e.V. (NFT). Das NFT wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

  • Rollstuhlgerecht
  • Inhaltswarnung

KÜNSTLERISCHE KONZEPTION + TANZ + CHOREOGRAFIE Donya Ahmadifar
KÜNSTLERISCHE FORSCHUNG + STÜCKENTWICKLUNG Daniela Rodriguez Romero
LYRIK Bobby Sayyar
MUSIKPRODUKTION Jens Kuhlmann
FOTO Mario Plachy (1,3,4), Dominique Brewing (2)

Aktuelle Termine

24.01.2025
Freitag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Saal
25.01.2025
Samstag, 20:00 Uhr
LOFFT - DAS THEATER, Saal

Preise

  • Regulär: 18,— €
  • Ermäßigt: 13,— €
  • Soli-Preis: 25,— €
  • Leipzig-Pass: 9,— €

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerecht
  • Inhaltswarnung