Eine Person sitzt vor einer Webcam und verzehrt ihre Mahlzeit. Live ins Internet übertragen, wurde dieser simple Akt der Nahrungsaufnahme zu einem weltweit kopierten und geteilten viralen Phänomen: „Mukbang”.
„[...] die einzige würdige Lebensform war, auf den eigenen Körper zu hören, nur aus Hunger zu essen, ohne Lüge zu lieben [...]Ë® García Márquez.
„Mukbang” bzw. die „Ess-Show” spiegelt das Bedürfnis unerfüllter Sehnsüchte nach sozialer Bestätigung in Zeiten der Solo-Economy in Asien wider: Man lebt gerne allein, um sich dem sozialen Druck zu entziehen, gerade wenn man nicht der Norm entspricht. Ob schwul, lesbisch oder Transgender - man muss sich der sozialen Ordnung unterwerfen.
GARCIA′S EATING SHOW ist eine Performance mit Neuer Musik und erzählt eine außergewöhnliche Geschichte zu LGBTIQ*-Rechten, inspiriert von „Liebe in den Zeiten der Cholera" (García Márquez) und dem Social- Media-Phänomen Mukbang Ess-Show aus Südkorea.
Die für die Veranstaltungen geltenden Hygienemaßnahmen findet ihr HIER.
VON+MIT Hang Su FOTO Hang Su WERKSTATTMACHERIN Chiara Stohrer.
Eine Produktion von Hang Su in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.
LOFFT, Studio - 12.10.2020 , 20:00 Uhr - 9/6 EURO LOFFT, Studio - 13.10.2020 , 20:00 Uhr - 9/6 EURO LOFFT, Studio - 14.10.2020 , 20:00 Uhr - 9/ 6 EURO