Drei Menschen. Drei Geschichten wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch ein und dieselbe sind. Das Tanzlabor Leipzig stellt mit dem Stück Heimat +3 die Frage nach der Bedeutung der Herkunft.
Die Tänzer, mit und ohne Handicap, erleben die Konsequenzen ihrer Vergangenheit. Wunderschöne Kindheitserinnerungen und Fragmente von Entbehrungen flackern abwechselnd auf. Eine einzige Sequenz der Erinnerung kann uns erlösen, aber auch alles zerstören. Die Tänzer entscheiden selbst, wie sie mit der Reflexion des Erlebten umgehen.
„Das Tanztheater der mixed-abled Compagnie der VILLA ist Bewegungstheater im wahrsten Sinne.“ (aus der Jurybegründung zum Gewinn des Leipziger Bewegungskunstpreises 2012)
CHOREOGRAFIE Roman Windisch TÄNZERINNEN Stefanie Berndt, Emilie Dias, Lisa Zocher MUSIK/PIANO Franziska Tannert MUSIK/PIANO Jan Schmiede KÜNSTLERISCHE ASSISTENZ Heike Wenzel PRODUKTIONSLEITUNG Marion Müller/ Tanzlabor Leipzig
Eine Produktion von Tanzlabor Leipzig des Soziokulturelles Zentrum Die VILLA, LeISA GmbH in Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER. Gefördert durch die Stadt Leipzig, Sozialamt und Stadt Leipzig, Kulturamt.
Vorstellung am 07. Juni im Saal des Theater der Jungen Welt
ONLINETICKETS unter: Arena Ticket
VORVERKAUFSSTELLEN
Arena Ticket | Am Sportforum 2 | 04105 Leipzig | Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-16 Uhr | 0341/2341100
Theaterkasse im Theaterhaus am Lindenauer Markt 21 | 04177 Leipzig | Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr | 0341/4866016
Culton Tickets | Peterssteinweg 7-9 | 04107 Leipzig | Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr | 0341/141618
LOFFT, Saal - 01.06.2013 , 20:00 Uhr - FESTIVALPREIS 16,-/10,- Großer Saal Theater der Jungen Welt - 07.06.2013 , 20:00 Uhr - FESTIVALPREIS 16,-/10,-